Home » Archive

Artikel mit Tag: Server

[19 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mageia 2 Beta 3 ist testbereit

Mit einigen Tagen Verspätung ist eine dritte Beta-Ausgabe von Mageia 2 erschienen. Wie in der Ankündigung zu lesen ist, eignet sich das Betriebssystem derzeit nicht für den Einsatz auf produktiven Systemen. Ecken und Kanten sind in Testversionen nun einmal möglich. Ich hatte es bereits im Kurztest zur Beta 1 geschrieben, dass das System bisher recht gut aussieht. Mageia 2 gefällt mir natürlich umso bessert, da eines meiner Bilder in die Distribution mit aufgenommen wurde! Ansonsten bringt die dritte Beta-Version glibc […]

[11 Apr 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Klein, schnell und passt sich selbst an: SliTaz GNU/Linux 4.0 ist fertig

Die Entwickler der kleinen Linux-Distribution SliTaz haben Version 4.0 veröffentlicht. Laut eigener Aussage hat die Community 2 Jahre lang an dem Betriebssystem gearbeitet. Mehr als 6500 Commits sind eingeflossen. Ebenso ist ein Plus von über 1000 Paketen in der Datenbank aufgenommen worden. Auf neuen Rechnern versprechen die Macher Startzeiten von 10 Sekunden. Durch ein neues Kontrollzentrum lässt sich SliTaz 4.0 zentral via Browser verwalten. Einen Link dazu gibt es unter System Tools. Im Browser lässt es sich via http://tazpanel:82 aufrufen. Neu sind […]

[30 Mar 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Precise Pangolin: Ubuntu 12.04 Beta 2 und seine Abkömmlinge sind veröffentlicht

Ab sofort können Ubuntu-Fans eine zweite und letzte Beta-Version des Langzeit-unterstützten Precise Pangolin testen. Das gilt für die Versionen Desktop, Server und Cloud. Auch für die Abkömmlinge Kubuntu, Edubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Mythbuntu und Ubuntu Studio gibt es zweite Beta-Ausgaben. Seit Beta 1 haben die Entwickler diverse Änderungen gegenüber der ersten Beta eingepflegt: Ubuntu-Kernel 3.2.0-20.33, der auf dem Upstream-Kernel 3.2.12 basiert. Mittels Alt-Taste lässt sich HUD aufrufen. Damit lässt sich das Applikations-Menü schnell durchsuchen und verwenden. LibreOffice haben die Entwickler eine Aktualisierung auf […]

[28 Mar 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sicher kopieren mit scp und sftp

Kopieren mit scp und sftp gibt Schnüfflern keine Chance …

[27 Mar 2012 | 13 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Eigene Erfahrung: Beschreibung eines kleinen heterogenen Office-Netzwerks inklusive Backup-Zeitmaschine

Das Netzwerk-Szenario eines Tauchcenters: Linux serviert und sichert, Windows lässt sich bedienen.

[20 Mar 2012 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Einen Papierkorb auf dem Samba-Server einrichten

Oftmals werden Dateien voreilig gelöscht – ein Papierkorb ist dann Gold wert.

[2 Mar 2012 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” Beta 1 mit HUD und UbuntuOne Music Store in Rhythmbox

Ab sofort steht eine erste Beta-Version von Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangonlin” auf den Servern Canonicals verfügbar. Ende April soll die finale Ausgabe bereit stehen und es handelt sich hier wieder um eine Version mit Langzeitunterstützung. Eine kleine Änderung gibt es allerdings – auch der Desktop wird 5 statt bisher 3 Jahre mit Updates versorgt. Diese Ausgabe stellt laut offizieller Ankündigung einen neue Satz Abbilder für ARMv7 “Hard Float” for, die als armhf bezeichnet wird. Während die Migration läuft flögen […]

[1 Mar 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloses NAS-System: FreeNAS 8.0.4

Es gibt eine neue Version des kostenlosen Network Attached Storage FreeNAS. Das NAS-System basiert auf FreeBSD und lässt sich bequem via Browser konfigurieren und verwalten. In erster Linien handelt es sich um eine Wartungs-Version und deswegen möchte ich die ganze Sache auch so kurz wie möglich machen. Einige Dinge aus den Veröffentlichungs-Notizen sind vielleicht besonders erwähnenswert. FreeBSD kann manchmal etwas zickig mit Hardware sein. Aus diesem Grund sollten Anwender vor einem Update prüfen, ob sich die neueste Version auch mit […]

[21 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apache Software Foundation feiert 17. Geburtstag und gibt Apache HTTP Server 2.4 frei

Kann sich eine Gruppe wie die Apache Software Foundation (ASF) zum 17. Geburtstag ein schöneres Geschenk machen als eine neue große Version des Flaggschiffs Apache HTTP Server auszugeben? Wohl kaum … Mehr als 400 Millionen Webseite treibt der populärste Webserver unserer Zeit laut Netcraft an. Seit April 1996 ist Apache die unbestrittene Nummer 1 in Sachen HTTP-Server. Laut eigener Aussage bringt Version 2.4 revolutionäre Verbesserungen. Nicht nur Anwender, sondern auch Entwickler und Systemadministratoren profitieren von der neuen Ausgabe. Viele neue […]

[17 Feb 2012 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 10.04.4 LTS ist da und armhf wird Standard bei Ubuntu 12.04

Es gibt genau genommen gleich drei wichtige Meldungen aus dem Ubuntu-Lager. (K)Ubuntu 10.04.4 – Desktop und Server Zunächst einmal ist eine neue Ausgabe der LTS-Version (Long Term Support) Ubuntu 10.4 erschienen. Es handelt sich hier um die vierte und letzte geplante Ausgabe der Langzeit-unterstützten Canonical-Distribution. Es gibt aktualisierte CDs und DVDs für Server, Desktop und Alternate für die Architekturen i386 und amd64. Diese Medien gibt es unter folgenden Adressen: Desktop: http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download Server: http://www.ubuntu.com/download/server/download Ebenso ist Kubuntu 10.04.4 erschienen. Auch hier […]