Artikel mit Tag: Sense Hat

Weihnachten steht vor der Tür und der Eine oder Andere wird sicher noch nach einem Geschenk suchen. Wenn es nicht gleich ein InfinityBook sein und eine Nummer kleiner sein soll, dann tut es vielleicht auch ein Raspberry Pi 3. Es kommt natürlich darauf an, was Du machen möchtest. Nachfolgend eine kleine Kaufberatung für Ersttäter. Einen Raspberry Pi kannst Du zum basteln nehmen, als Multimedia-Center oder in der Zwischenzeit als Mini-Desktop-Ersatz. Der Raspberry Pi 3 ist natürlich nicht so schnell wie ein Desktop, aber […]

Über 3200 Seiten haben die Redakteure des offiziellen Magazins für den Raspberry Pi, MagPi, schon geschrieben. Sie kamen aber auch zu der Erkenntnis, dass die Inhalte oder sehr wichtige und essenzielle Inhalte verstreut sind und somit untergehen könnten. Aus diesem Grund haben die schlaue Köpfe bei MagPi diese im Jahre 2015 zusammengesteckt und die MagPi Essentials aus dem Boden gestampft. Darin werden die besten Artikel aus dem Magazin übersichtlich und verdaubar serviert. Nun sind die magPi Essentials Codeing Books Nummer […]

Bei trinket.io gibt es einen Emulator für den Sense HAT. Damit kannst Du die Komponente programmieren oder damit experimentieren, ohne die Hardware dafür zu besitzen. Virtueller Sense HAT Um mit dem Emulator spielen zu können, brauchst Du lediglich einen Browser. Kenntnisse in Python sind außerdem extrem hilfreich. Aber vielleicht ist der Emulator Ansporn genug, etwas Python zu lernen. Der für den Emulator geschriebene Code lässt sich genauso mit der echten Hardware einsetzen und funktioniert auch dementsprechend. Der virtuelle Sense HAT für […]

In zirka einem Monat werden es zwei Raspberry Pis in das Weltall, genau genommen zur International Space Station schaffen. Tim Peake wird die beiden Winzlinge mit ins All nehmen. Dort wird er die beiden Geräte betreiben und die Experimente und Anwendungen durchführen und ausführen, die sich darauf befinden. Wer steckt hinter Astro Pi? Das Besondere hinter Astro Pi ist, dass die Experimente und Anwendungen von Kindern gecoded wurden. Aus diesem Grund hat man die Seite Astro Pi in neuem Gewnd […]