Artikel mit Tag: Samsung

Aaron J. Seigo hält uns mittlerweile wie versprochen gut auf dem Laufenden, was mit dem KDE-Tablet Vivaldi derzeit so passiert. Bald soll das Gerät fertig sein und es können die ersten Exemplare ausgeliefert werden. In einem neuen Blog-Eintrag schreibt Seigo über die Unterstützung von HTML5 WAC in Plasma. Genauer gesagt über einen Beitrag auf vizzzion.org. Die Zusammenarbeit von Intel und Samsung, die in Tizen sichtbar ist, fokussiert sich auf WAC und ist gut dokumentiert. Plasmas Flexibilität würde es zugute kommen, dass man […]

Also wissen tut es das WSJ auch nicht genau und es handelt sich hier um reine Gerüchte und Spekulationen. Wo aber Rauch ist, ist oft auch Feuer. Nach dem eher mäßigen Erfolg mit dem Nexus One versucht es Google laut WSJ bald auf dem Tablet-Markt. Der Suchmaschinengigant will dabei angeblich einen Online Store wie die Konkurrenz von Apple und Amazon aufziehen und so Tablets mit Android unter die Leute bringen. Google wird die Hardware allerdings nicht selbst herstellen. Es sollen […]

Ubuntu hat über die Mailing-Liste angekündigt, täglich Startgeschwindigkeiten auf Basis der täglichen ISO-Abbilder (Precise Pangolin) zu veröffentlichen. Somit könnten sich Anwender ein Bild machen, in welche Richtung es geht. Am aktuellsten sind die Tests für ein Dell Vostro 3400 und ein Samsung N150. Derzeit wird nur die i386-Plattform getestet, obwohl man für 12.04 die 64-Bit-Version als “empfohlen” benennt. Auto-Login ist aktiviert und die Daten werden erst nach dem zweiten Startvorgang gesammelt, um Ausreißer zu vermeiden. Man wird die Benchmark-Resultate für […]

Stefano Stabellini hat tolle Neuigkeiten an der Virtualisierungs-Front zu vermelden. Vor wenigen Wochen haben er und einige weitere Entwickler angefangen, einen Proof-of-Concept-Hypervisor auf Cortex-A15 zu portieren. Dieser benutzt und braucht die ARMv7-Virtualisierungs-Erweiterungen. Mit dem Projekt will man in erster Linien herausfinden, wie man ARMv7 und höher und Xen unter einen Hut bringen kann. Nun kann man tolle Erfolge verzeichnen und man hat nun einen schon brauchbaren Xen-Port für Cortex-A15. Der Port basiert auf xen-unstable (HG CS 8d6edc3d26d2) und wurde komplett neu […]

Die Französische-sprachige Webseite Blogeee.net behauptet, dass Samsung bald keine Netbooks mehr herstellen wird. Grund sei eine neue Strategie für 2012 und man möchte die 10.1-Zoll-Reihe einstellen. Dies geschehe, weil man sich auf Ultrabooks (11.6 und 12 Zoll) konzentrieren möchte. Ich hab ein bisschen im Netz gekruscht, aber es gibt noch keine offizielle Stellungnahme von Samsung dazu. Von daher ist es ganz klar ein Gerücht und man kann nur spekulieren. Vielleicht ist Samsung der Meinung, dass die Tage der Netbooks gezählt […]

Gökçen Eraslan hat die Verfügbarkeit von Pardus Linux 2011.2 verkündet. Es gibt einige nennenswerte Updates in Sachen Software-Pakete. NetworkManager ist als Version 0.8.5.91 vorhanden. Das behebt Probleme im Zusammenhang mit VPN-Verbindungen. Ebenso werden die WLAN-Passwörter bei einem Upgrade der Distribution “sanft” behandelt. ModemManager 0.5 verbessert die Unterstützung für Samsung-Modems und bringt Unterstützung für Geräte des Typs Qualcomm Gobi. Ebenso ist ein Fehler im Zusammenhang mit Nokia N900 behoben. CUPS ist als Version 1.4.8 integriert und LibreOffice wurde ein Update auf […]

Auch wenn Aple gegenüber Samsung in Bezug auf den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 vor Gericht gesiegt hat, darf Samsungs Mobilgerät weiter in Deutschland verkauft werden. Spekuliert wurde das schon, nun hat Reuters das bestätigt. Samsung dasrf für das mit Android betriebene Gerät nicht mehr werben oder es selbst vertreiben. Vertriebspartner dürfen allerdings noch verkaufen. Ebenso dürften neue Geräte von anderen Samsung-Zweigen (also nicht die deutsche Niderlassung) bestellt werden. Wer also neue Galaxy-Tab-Geräte bestellen oder verkaufen möchte, kann das ohne […]

Andrew Gillis hat eine neue Version von VortexBox Linux zur Verfügung gestellt. Die Distribution basiert auf Fedora und verwandelt ausgediente Rechner in einen Musik-Server. Laut eigener Aussage enthält Version 1.10 viele kleine Fixes und Verbesserungen. Mit von der Partie sind auch übliche Updates wie zum Beispiel ein neuer Linux-Kernel und SqueezeBox Server 7.6.1. Ebenso haben die Entwickler die Unterstützung für UPnP Player verbessert. VortexBox unterstützt nun die neuesten Samsung TVs und BeoSound 5 von Bang & Olufsen. Ebenso wurden viele […]

Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Googles Android weltweit 48 Prozent Marktanteil hält, kann das Betriebssystem auch in den USA seine Marktherrschaft ausbauen. Gegenüber früheren Zahlen bedeutet es einen Zuwachs um 15 Prozent. Auch Virus-Papst Eugene Kaspersky sagt Android eine rosige Zukunft voraus und rechnet damit, dass Googles OS binnen fünf Jahren 80 Prozent Marktanteile hält. Aber auch Apple konnte mit iOS um vier Prozent zulegen und liegt mit 27 Prozent auf Rang Zwei. BlackBerry musste hingegen Einbußen in Sachen Marktanteile […]