Artikel mit Tag: Samsung
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht, ob sich ein Aufpreis für die erste Klasse bei der Bahn bezüglich Ländertickets (in meinem Fall Bayernticket) lohnt. Tja, ich werde die Bahn wohl loben und gleichzeitig rügen müssen. Eigentlich bin ich nicht so versnobbt, um unbedingt erste Klasse buchen zu müssen. Allerdings wollte ich die knapp über zwei Stunden Bahnfahrt sinnvoll nutzen und auf meinem frisch gekauften Samsung Serie 5 Ultrabook etwas arbeiten. Da ist es erstens angenehmer, wenn es ein wenig ruhiger ist […]

Mein gutes altes Samsung NC10 verabschiedet sich wohl langsam aber sicher und ich brauchte einen Ersatz zum Reisen. Das Acer V3-571G ist zwar ein echtes Arbeitspferd, aber doch eher ein Desktop-Ersatz – wiegt schon ein bisschen. Das Samsung NC10 hat mir wirklich gute Dienste geleistet – so als tragbare Schreibmaschine – aber einen Geschwindigkeitspreis hat es keinen gewonnen. Naja, nach fast fünf Jahren und unzähligen Stunden Laufzeit darf es dann schon mal den Geist aufgeben – außerdem sind 10″ als […]

Linus Torvalds hat eine Woche später als zunächst geplant Linux-Kernel 3.9 ausgegeben, der einige Neuerungen und Änderungen mit sich bringt. Mit dem Device-Mapper dm-cache lassen sich Massenspeicher als Cache für andere Geräte konfigurieren. Damit könnte zum Beispiel eine schnelle SSD-Karte als Cache für eine Herkömmliche Festplatte genutzt werden. Weiterhin bringt das Dateisystem Btrfs experimentelle Unterstützung für RAID 5 und 6 mit sich. RAID 0 und 1 kann es schon. Weiterhin wurde ein Geschwindigkeits-Problen bezüglich JBD2 in ext4 ausgebessert. Weiterhin unterstützt […]

In der Ankündigung ist zu lesen, dass man zirka ein Jahr lang ein neutrals Zuhause für das Xen-Projekt gesucht hat. Nun ist man offenbar fündig geworden – und zwar bei der Linux Foundation. Die Namen der Gründungs-Mitglieder für das Collaborative Project bei der Linux Foundation ist schon beeindruckend: Amazon Web Services, AMD, Bromium, Calxeda, CA Technologies, Cisco, Citrix, Google, Intel, Oracle, Samsung und Verizon. Diese Unternehmen werden das Xen-Projekt auch finanziell unterstützen. Man ist überaus erfreut über diese Umstände, da […]
Linus Torvalds zeigt sich recht zufrieden mit dem sechsten Release-Kandidaten des Linux-Kernel. Alles läuft anscheinend nach Plan und es gibt in rc6 lediglich viele kleinere Fixes und einige Umkehrschwünge. Laut Torvalds ist nicht weiter nennenswert. Sofern nichts Größeres dazwischen kommt, wird es wohl noch einen RC geben und dann wird der Linux-Vater Version 3.9 des Kernel absegnen. Kernel 3.9 wird unter anderem interessant, weil es verbesserte Unterstützung für ARM geben wird. Weiterhin wurde weiter an Samsungs F2FS “Flash Friendly File-System” […]

Im Mozilla-Blog hat man einen enge Zusammenarbeit mit Samsung bekannt gegeben. Man arbeitet laut eigenen Angaben mit dem Elektronik-Riesen an der Programmiersprache Rust und einer experimentellen Browser-Engine für Android und ARM, die sich Servo nennt. Samsung habe bereits ein ARM-Backend für Rust zur Verfügung gestellt und eine notwendige Infrastrukur, die man für eine Cross-Kompilierung nach Android benötigt. Den Code gibt es bei Github, aber man befinde sich erst am Anfang. Rust gibt es derzeit als Version 0.6 und befindet sich […]

UNIGINE hat das Echtzeitstrategiespiel Oil Rush für Android zur Verfügung gestellt. Allerdings läuft es nicht auf jedem Gerät. Du brauchst einen Qualcomm Snapdragon S4 Chip in Deinem mobilen Kistchen. Das Spiel ist echt gut und ich habe es auf Linux durchgespielt (für Windows und Mac OS X ebenfalls verfügbar). Bei Google Play gibt es eine Demo- und eine Voll-Version. Das Spiel läuft aber leider auf meinen beiden Android-Geräten nicht. Eine Liste mit kompatiblen Geräten findest Du hier. Derzeit sind da […]

Es gibt eine neue Version von “Android On Intel Architecture”, die gestern zur Verfügung gestellt wurde: android-4.2.2_r1-ia0 Die Herausgeber weisen darauf hin, dass es sich hier um eine Entwickler-Version in einer Pre-Alpha-Qualität handelt. Diese ist fehlerhaft und nicht wirklich optimiert. Allerdings bringt die aktuelle Android-IA-Version einige nette Neuerungen und Änderungen mit sich.: UEFI Boot (starten von Legacy BIOS ist nicht mehr länger unterstützt) Android 4.2.2 Linux-Kernel 3.8.0 Interaktiver Installer, kann auch Dual-Boot mit Windows 8 Gummiboot Bootloader, SYSLINUX wird nicht […]

Linus Torvalds hat einen zweiten Verköffentlichungs-Kandidaten von Linux-Kernel 3.9 ausgegeben. Laut seinen Aussagen ist alles relativ ruhig. Das diffstat ist recht übersichtlich und nur die Treiber für drahtlose Netzwerke stünden heraus – das liege hauptsächlich am neuen Treiber für den ASIX AX88179_178A USB Gigabit-Kontroller. Ansonsten gibt es noch ein paar drm-, sound-, Btrfs- und so weiter -Updates. Torvalds ist bezüglich der Größe sehr zufrieden. Er wünscht sich, dass es so weiter geht. Kernel 3.9 wird unter anderem auch deswegen interessant, […]

Anscheinend wurde das Angebot der XDA-Entwickler an einer Art Zusammenarbeit mit Canonical an Ubuntu Touch positiv aufgenommen. Alles andere wäre auch irgendwie dämlich gewesen, um ehrlich zu sein. Man sei vom Interesse überwältigt gewesen und in einem Unterforum für Ubuntu Touch ist es wohl sehr lebhaft. In erster Linie geht es im Moment wohl darum, Ports auf so viele Geräte wie möglich zu bringen. Im Moment arbeitet man wohl an Unterstützung für unter anderem folgende Geräte: Galaxy Nexus (toro) Galaxy […]