Home » Archive

Artikel mit Tag: Rollenspiel

[27 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Guido Henkel: RPG Thorvalla für Linux, Windows und Mac OS X

Guido Henkel ist in der Szene kein Unbekannter. Er hat an Titeln wie Planescape: Torment, Fallout 2 und Realms of Arkania mitgearbeitet. Bei Thorvalla handelt es sich um ein Rollenspiel in einer isometrischen 3D-Ansicht – also eben wie die alten Klassiker. Genau das ist auch das Ziel des Spiels: ein gutes Rollenspiel wie in alten Zeiten. Die Umgebung wird laut eigenen Angaben nordisch sein – macht Sinn, passt zum Namen :). Thorvalla ist für Einzelspieler, der allerdings eine ganze Gruppe […]

[25 Nov 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch für Linux: Forsaken Fortress

Forsaken Fortress schaut wirklich gut aus und das Spieleprinzip gefällt mir. Es handelt sich um ein postapokalyptisches Rollenspiel (RPG), bei dem man aber auch seine Basis verwalten muss. Team-Management und Sammeln von Rohstoffen gehören ebenfalls zu den Tätigkeiten. Man muss eine Basis mit ausreichender Verteidigung erschaffen und Wellen von Feinden abwehren. Zwischen den Angriffspausen musst Du dann die Umgebung nach Verwertbarem durchsuchen. Dafür verwendest Du ein spezielles Team aus individuellen Spielfiguren mit verschiedenen Eigenschaften. Jede Entscheidung, die Du triffst, beeinflusst […]

[13 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu-Pakete verfügbar: OpenMW 0.19.0

Die Entwickler von OpenMW haben Version 0.19.0 zur Verfügung gestellt. Ubuntu-Pakete lassen sich via PPA einspielen. Pakete für andere Plattformen gibt es auf der Download-Seite. Die neueste Ausgabe bringt Funktionen wie Schlaf, Tränke, Zaubersprüche, Reisen und so weiter mit sich. Auch der Tod hat Einzug gehalten. Ein bekanntes Problem ist, dass der Launcher unter Mac OS X 10.8 abstürzt. Mit OpenMW schreiben die Entwickler eine neue Engine für das populäre Rollenspiel The Elder Scrolls 3: Morrowind neu. Wenn das Projekt fertig ist, kann man […]

[10 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bloom auch für Linux und OUYA

Bei Bloom handelt es sich um ein isometriches Action-Adventure mit einer gewissen Dosis an RPG-Elementen. Man hat von Anfang an angekündigt, dass es Unterstützung für Linux, OUYA, Windows, Mac OS X und Xbox 360 geben wird. Die Entwickler setzen auf die Unity-Engine. In einem Video erklären die Macher den Mix aus 2D und 3D den man einsetzen wird. Bei den Kämpfen muss man laut eigener Aussage den Kopf einsetzen. Es gewinnt nicht der, der am schnellsten den Mausknopf drücken kann. […]

[7 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Monster RPG 2 wird als Open-Source ausgegeben

Die Entwickler von Monster RPG 2 hatten eine Kampagne bei Indiegogo am Laufen und wollten 1500 US-Dollar sammeln. Kurz vor Schluss ist dieses Ziel erreicht und man wird wie versprochen den Quellcode des Spiels als Open-Source ausgeben. Geplantes Ausgabedatum ist der 1. Dezember 2012. Man müsse vorher noch den Code ein bisschen aufräumen und die erste Alpha-Version von Baryon für die Spender erstellen, die mindestens 5 US-Dollar gezahlt haben. Monster RPG 2 ist ein Rollenspiel, das an die frühen Zeiten der JRPGs […]

[4 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gloria Victis: Mittelalter-Mischung aus MMO und RPG – eventuell mit Linux-Unterstützung

Ein unabhängiges Team an Entwickler hat sich daran gemacht, eine Mischung aus MMO und klassischem Rollenspiel zu erschaffen. Das ganze spielt sich in einer Welt ab, die sich an ein realistisches Mittelalter anlehnt. Laut Angaben der Entwickler hat man sich von den Großen der Szene, wie zum Beispiel Gothic und Baldur’s Gate inspirieren lassen. In Sachen Kampfsystem will man sich nahe an Mount & Blade halten. Spieler werden in der Lage sein, miteinander zu handeln, Gegenstände herzustellen und sich in […]

[23 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rollenspiel für Linux und Windows: Beta-Version von The Wizards Lair zum halben Preis

Wer auf Dungeon Crawler (Rogue like) steht, kann mal einen Blick auf The Wizards Lair werfen. Das Spiel befindet sich noch in der Entwicklung. Der Macher des RPG verlangt derzeit für eine begrenzte Zeit den halben Preis – 3,50 Englische Pfund. Dafür bekommst Du weitere Updates und natürlich auch das Spiel in der finalen Version. Wie das Spiel grundsätzlich funktioniert, siehst Du in nachfolgendem Video.

[20 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SHAKER oder Old School RPG: Entwickler geben auf – Spiel wird nicht entwickelt

Nach einigem Schweigen, dann einem Update mit einer Karte, hat man zwei Tage später das Spiel für tot erklärt. Man könne es zwar nicht von Kickstarter löschen, aber von der angestrebten Million ist man meilenweit entfernt. Das Spiel hätte die Chance gehabt, auf Linux portiert zu werden – ab 1,5 Millionen. Nun dümpelt SHAKER schon gut eine Woche bei 250.000 US-Dollar und die Entwickler haben es offiziell für tot erklärt. In den Kommentaren gab es seit gut einer Woche nur […]

[19 Oct 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Old School RPG SHAKER entwickelt sich zu einer hübschen Schlammschlacht

Seit mehr als einer Woche gibt es wieder mal ein Update für SHAKER, wo man eine Karte und etwas mehr Informationen über das Umfeld des Spiels zur Verfügung stellt. Ist zwar ganz nett, aber wenn man am Rande des Scheiterns ist, sollte man vielleicht etwas mehr Informationen in etwas zügigernen Zyklen ausgeben. Die Kampagne scheint zu schlafen und stagniert seit Tagen bei um die 250.000 US-Dollar. Man dümpelt halt vor sich so hin und es scheint nicht mehr sehr viel […]

[18 Oct 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Red Orchestra: Ostfront 41-45 und The Book of Unwritten Tales mit geplanter Linux-Unterstützung

Red Orchestra und The Book of Unwritten Tales bekommen anscheinend auch Unterstützung für Linux. Red Orchestra ist ein ziemliches Geballere und eher nicht so mein Geschmack. The Book of Unwritten Tales habe ich aber vor Jahren schon mal gespielt (unter Windows). Es ist ein klassisches Point & Click Adventure. Was das Spiel allerdings besonders macht ist der Humor und die unzähligen Seitenhiebe auf andere Adventures und Rollenspiele. Von meiner Seite aus eine klare Spiel-Empfehlung. Bei Steam sind die Spiele noch […]