Artikel mit Tag: RealVNC

Hast Du Raspbian auf dem Raspberry Pi installiert, kannst Du VNC relativ einfach aktivieren. Damit kannst Du die grafische Oberfläche von Raspbian auch dann bedienen, wenn kein Bildschirm am Pi hängt – also headless. Allerdings gibt es einen Fallstrick, wenn Du mit Fernwartungs-Tools wie Remmina benutzen willst. Du kannst viele Einstellungen des Raspberry Pi über die Boot-Parameter und vor dem ersten Start konfigurieren. VNC ist aber leider nicht dabei. Du musst den Pi starten und kannst die Fernwartung dann im […]

RealVNC hat einen VNC Viewer für Google Chrome entwickelt. Einfach den Chrome Web Store besuchen und dann nach VNC Viewer suchen. Die Applikation hat einige ganz nette Funktionen, wie zum Beispiel eine virtuelle Tastatur. Damit kannst Du dann Tastatur-Kombinationen wie Strg+Alt+Entf senden und so weiter. Die Qualität lässt sich auch einstellen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Mit der Software kann man sich zu jedem VNC-kompatiblen Server verbinden. Verschlüsselte Verbindungen funktionieren ebenso. Hab ich gerade eben ausprobiert und muss sagen, dass […]