Home » Archive

Artikel mit Tag: ownCloud

[3 Jul 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud Server 8.1 führt Release Channels ein

Die Ausgabe der ownCloud 8.1 ist da steht unmittelbar vor der Tür. Im Laufe der nächsten Woche dürfte es so weit sein (laut Plan am 7. Juli) und die Software bringt eine interessante Neuerung mit sich, wie man dem Release-Kandidaten bereits entnehmen kann. Man hat sich anscheinend einige Gedanken über die Upgrades gemacht. Update: ownCloud 8.1 ist veröffentlicht. ownCloud Server 8.1 mit Release Channels Einige ownCloud-Anwender wollen immer die neueste Version haben, damit sie von Verbesserungen seitens Performance, Funktionalität und […]

[20 Jun 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dateianfragen bei Dropbox – hat man sich da etwas von ownCloud inspirieren lassen?

Ich benutze Dropbox genau einmal in der Woche – da hat sich so ein Ablauf eben eingespielt, den ich irgendwann mal ändern möchte – aber derzeit ist das eben so. Meine privaten Daten speichere ich allerdings nicht mehr in Dropbox, sondern nur noch in der ownCloud oder Seafile auf meinem privaten Server – ein ZBOX, die unterm Schreibtisch wohnt. Ich habe nicht mal mehr einen Dropbox-Sync-Client installiert, sondern bemühe für das eine Mal pro Woche eben einen Browser und melde […]

[20 Jun 2015 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 8.1 RC1: Erster Veröffentlichungs-Kandidat

Ab sofort steht ownCloud 8.1 RC1 zur Verfügung. Der erste Veröffentlichungs-Kandidat gibt einen Ausblick auf die finale Version. Was ist neu in ownCloud 8.1? Eine der wichtigsten Neuerungen ist sicherlich, dass ownCloud 8.1 Windows als Server-Plattform nicht mehr offiziell unterstützt. Das liegt nicht an Hass gegenüber Windows, sondern hat technische Gründe. Eine weitere Neuerung ist der Entwicklungs-Zyklus. Künftig möchten die Entwickler einen Monat lang neue Funktionen aufnehmen und sich dann zwei Monate um die Implementierung und die Stabilität kümmern. Weiterhin […]

[4 Jun 2015 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WhatsApp und Dropbox sollen anscheinend in Ubuntu Touch integriert werden

Ubuntu Touch nennt sich bekanntlich das Betriebssystem, das Canonical auf mobilen Geräten ausliefern will – was heißt will – es gibt ja mit Bq Aquaris E4.5 und E5, beziehungsweise dem Meizu MX4 (kommt sehr bald nach Europa) Geräte mit Ubuntu. Wer der Sache folgt, weiß, dass man bei Ubuntu mit sogenannten Scopes arbeitet. Diese sollen nicht nur Vorteile bei der Verwendung bringen, sondern auch einfacher zu entwickeln sein. WhatsApp und Dropbox und Dropbox integriert in Ubuntu Touch? Nun ist zu […]

[21 May 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Enpass für Linux unterstützt nun Synchronisation zu ownCloud / WebDAV

Enpass hatte ich schon in einem früheren Beitrag beschrieben. Es handelt sich dabei um einen Passwort-Manager, der für Linux, Windows, Mac OS X, Android, iOS, Windows Phone und BlackBerry verfügbar ist. Damals hatte ich kritisiert, dass man seine Passwörter, wollte man sie synchron halten, über eine Public Cloud abgleichen muss. Genauer gesagt sind das Dropbox, Google Drive, OneDrive oder Box. Enpass mit Sync-Möglichkeit für WebDAV / ownCloud Die neueste Version von Enpass bietet nun auch die Möglichkeit, via WebDAV zu […]

[18 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Syncthing: Offizielles Repository für Debian, Ubuntu und Linux Mint

Syncthing ist so etwas wie die Open-Source-Konkurrenz zu BitTorrent Sync. Wer das Synchronisations-Tool benutzt, kann ab sofort über ein offizielles Repository die Updates installieren. Das heißt, wenn die Anwenderin oder der Nutzer Debian, Ubuntu oder Linux Mint verwendet. Syncthing mit offiziellem Repository Über das offizielle Repository gibt es Builds für amd64, i386 und ARM. Wer das Tool nicht kennt, hier eine kurze Beschreibung. Wie bereits erwähnt, ist Syncthing eine plattformübergreifende P2P-Synchronisations-Software (Peer-to-Peer) und ähnlich u BitTorrent Sync. Der Unterschied ist […]

[14 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 8.1 um einen Monat verschoben – soll laut Plan im Juni erscheinen

Mit der Herausgabe von ownCloud 8.0 hat man den Release-Zyklus geändert und wollte eigentlich alle drei Monate eine neue Version zur Verfügung stellen. Allerdings kommen dem Plan derzeit Ferien dazwischen. Deswegen schiebt man um einen Monat nach hinten. ownCloud 8.1 Laut eigenen Angaben fokussiert man sich bei ownCloud 8.1 auf Stabilität und Performance. Weiterhin hat man bereits angekündigt, dass ownCloud 8.1 Windows als Server-Plattform nicht mehr offiziell unterstützen wird. Die freigewordenen Ressourcen sollen ebenfalls der Stabilität zu Gute kommen. Weiterhin […]

[6 May 2015 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
File Drop: Anonymes Hochladen bei ownCloud 8.0.3

Die neueste Version ist ownCloud 8.0.3 und diese Version ist seit wenigen Tagen verfügbar. Ich hatte das Update vor zwei Tagen bekommen, glaube ich. ownCloud 8.0.3 bringt eine neue Funktion mit, die sich File Drop nennt. Das Upgrade von 8.0.2 auf ownCloud 8.0.3 hat diesmal eigentlich reibungslos funktioniert. Vorangegangene Upgrade- oder Update-Versuche waren eher durchwachsen (ownCloud auf 8.0.1 oder das Problem mit der .htaccess). Für den ownCloud Client kommt hoffentlich auch bald ein Update, Version 1.8.0 schlägt auch Kapriolen. Aber […]

[27 Apr 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud Client 1.8.0 beschließt, alle lokalen Daten zu löschen

Nun ist es mir das zweite Mal passiert. Ich will ja schon länger auf Seafile umstellen, nur komme derzeit einfach nicht dazu. Also muss die ownCloud noch eine Weile halten. Nun ist mir binnen weniger Wochen schon zum zweiten Mal das passiert: Der ownCloud Client 1.8.0 beschließt, die meisten lokalen Daten zu löschen und diese neu zu synchronisieren. Zirka 2,8 GByte von 3,2 sind einfach lokal weg, am Server aber noch vorhanden. ownCloud Client synchronisiert sich wieder -> alles wieder […]

[24 Apr 2015 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
SoftMaker Office HD Basic für Android gibt es kostenlos

SoftMaker Office HD für Android hatte ich bereits vor einiger Zeit hier vorgestellt. Die Nürnberger Softwareschmiede richtet sich damit gezielt an Benutzer von Tablets. SoftMaker Office Mobile für Android gibt es bekanntlich bereits kostenlos. Nun kommt ein weiteres kostenloses Angebot hinzugekommen, das sich SoftMaker Office HD Basic nennt. Was ist SoftMaker Office HD Basic? Die Basic-Variante enthält einige Profi-Funktionen weniger als Office HD. Allerdings ist SoftMaker Office HD Basic immer noch gut ausgestattet und kann sehr gut mit Microsoft-Formaten umgehen. […]