Artikel mit Tag: ownCloud

Die GNOME-Entwickler haben einen Veröffentlichungs-Kandidaten für GNOME 3.8 zur Verfügung gestellt. Da es ownCloud-Integration gib, hat mich das neugierig gemacht, einen genaueren Blick auf den Veröffentlichungs-Kandidaten zu werfen. Clocks Die einfach Applikation, Uhrzeit Datum und Erinnerungen anzuzeigen, wurde in Version 3.6 eingeführt. Für GNOME 3.8 hat man die Applikation weiter aufpoliert. Suche Applikationen lassen sich nun als Suchhilfen für GNOME Shell nutzen. Außerdem lässt sich die ganze Sache im control-center konfigurieren. Hier kannst Du die Reihenfolge der Applikation ändern und […]

Die Abschaltung vom Google Reader zum 01. Juli 2013 ist derzeit eines der am häufigsten kommentierten Themen auf diversen Blogs. Etwas einseitig dagegen ist die Berichterstattung über Alternativen. Federführend Feedly. Da ich vor derselben Problematik stehe wie viele andere, habe auch ich mich mit möglichen Alternativen beschäftigt mit dem Fokus auf das einfache und schnelle konsumieren von News. Wenn ich die zwei Worte als Leitfaden nehme, dann scheidet Feedly recht schnell aus, da hier mehr Wert auf Style und Magazin […]

Google sieht anscheinend keine Zukunft mehr im klassischen Feed und stampft den Google Reader ein. Nun gibt es da Firmen wie Feedly, die Unterschlupf anbieten und mehr als 500.000 Google-Reader-Anwender sind bereits zugelaufen. Auch aus der Open-Source-Welt gibt es Hoffnung mit diversen Projekten wie Tiny Tiny RSS, Selfoss und bald auch von den ownCloud-Entwicklern. Der Feed ist immer noch der schnellste und übersichtlichste Weg, an Informationen zu kommen. Den großen Spielern ist das aber egal, sie wollen die Anwender in […]

Seit der Ankündigung, dass Google Reader eingestellt wird, haben bereits mehr als 500.000 Anwender Unterschlupf bei Feedly gesucht. Zumidnest berichte sie das in Ihrem Blog und es gibt eigentlich keinen Grund, nicht daran zu zweifeln. Die Anwender suchen Alternativen. Weiterhin hat man sich für die nächsten 30 Tage 3 Hauptpunkte auf die Agenda gesetzt: Den Dienst am Laufen halten: Um diesen Punkt gewährleisten zu können, hat man die Bandbreite bereits verzehnfacht und neue Server hinzugefügt. Auf Vorschläge der Neuankömmliunge hören: […]

Google betreibt Frühjahrsputz und hat da einige “furchtbare” Dinge angekündigt. Mein geliebter Google Reader wird eingestellt und Entwickler sollen dazu bewegt werden, statt CalDAV die hauseigenen proprietäre API zu verwenden. Hat man die Reaktionen zu diesen Neuigkeiten gelesen, war großes großes Wehklagen angesagt. Als hätte die Welt gesoffen und ist am nächsten Tag mit einem Google-Kater aufgewacht. Ich selbst habe auch erst einmal “Fuck” geschriehen und mich dann aber recht schnell mit mir geeinigt, dass es schließlich mein eigener Fehler […]

Google hat den Google Reader für tot erklärt – also 3 Monate kann man sich noch nach Alternativen umsehen. Zu diesen gibt es eine ganz schöne Übersicht bei adminswerk.de. Heute wurde aber auch ownCloud 5 ausgegeben und da arbeitet man bereits an einem News / RSS Reader. Und nun die guten Neugikeiten: Wie ein Ritter auf einem weißen Pferd (hätte fast Schimmel geschrieben, aber den Pleonasmus noch rechtzeitig gemerkt 🙂 ) scheinen die Jungs der ownCloud zur Rettung zu kommen […]