Artikel mit Tag: Open-Source

Ich habe gerade eine E-Mail bekommen, dass die Ubuntu One Datei-Dienste die Pforten schließen. Am 1. Juni 2014 ist es soweit und Canonicals Cloud macht dicht. Ab sofort ist es nicht mehr möglich, Storage oder Musik von Ubuntu One (oder dem Store) zu kaufen. Die Datei-Services-Apps in Ubuntu, Google- und Apple-Stores wird man entsprechend aktualisieren. Die Inhalte gehören natürlich dem Anwender selbst. Du kannst also alle Dateien auf einen Computer oder einen externen Datenträger herunterladen. Der Service an sich wird […]

Ab sofort gibt es eine weitere Punkt-Version von LibreOffice 4.2. The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 4.2.2 zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben eignet sich LibreOffice 4.2.2 für Early Adopter, die von den neuen Funktionen profitieren wollen. Dazu gehören eine neue Engine für Calc, bessere Integration mit Windows 7 und 8 und ein neuer Startbildschirm. Firmen raten die Entwickler dazu, weiterhin die als stabiler und zuverlässigere eingestufte Version 4.1.5 zu verwenden. LibreOffice hat erst kürzlich auf der CeBIT den InnovationsPreis-IT […]

Wer kann sich nicht daran erinnern: Plötzlich war alles anders mit der Einführung von Unity und die Menüs sind in die globale Leiste nach oben gewandert. Für mich persönlich ein unsägliches Ding, womit ich einfach nicht umgehen kann. Es behindert und stört mich. Da gab es etliche Diskussionen. Die Entwickler meinten: “Das ist gut für den Anwender!”. Diverse Anwender, inklusive ich, argumentieren: “Kann ich vielleicht selbst entscheiden oder wissen, ob mir das taugt oder nicht? Nur weil Ihr das behauptet, […]

Ich muss eine Hass- und Schimpf-Tirade loswerden, weil mich diese In-App-Käufe zur absoluten Weißglut treiben. Wo sind die guten alten Zeiten, wo man genau gewusst hat, was man für sein Geld bekommt? Ganz ehrlich: Pappt mir einen Preis darauf und ich weiß, was ich dafür bekomme. Diese In-App-Käufe sind als würde man eine Auto kaufen und stellt fest, dass man damit nur links abbiegen kann: “Tja, lieber Fahrer – wenn Du rechts abbiegen möchtest, musst Du Cash nachlegen!” Die Schlimmsten […]

Die Entwickler des Open-Source-NAS-Systems FreeNAS haben einige interessante Neuerungen angekündigt. Zunächst einmal wurde FreeNAS 9.2.1 veröffentlicht. Diese Variante bringt verbesserte Unterstützung für Hardware und Software mit sich. Weiterhin wurde die ZFS-Performance verbessert. Ein Upgrae auf Samba 4.1.3 ist enthalten und die Entwickler haben fast 200 Bugfixes eingepflegt. Die kompletten Veröffentlichungs-Hinweise gibt es hier. FreeNAS Mini Es gab viele Spekulationen, was die Entwickler da so hinter dem Vorhang haben. Nun ist es offiziell und es handelt sich um ein rasend schnelles […]

Auf Wunsch – und weil es Open-Source ist … Wer sich einen Überblick über Ceph verschaffen will, der sollte am 27. Februar nach Frankfurt zum ersten Ceph Day kommen. Dort treffen sich Anwender und Entwickler aus ganz Europa, um sich über ausbaufähige und kosteneffiziente Storage-Lösungen auszutauschen, die sich mit der Open Source-Software erstellen lassen. Aus erster Hand erfährt man vom Ceph-Erfinder Sage Weil und zum Beispiel von Dell, Fujitsu, oder dem CERN in Genf, wie die Technologie für riesige, softwarebasierte und verteilte Dateisysteme eingesetzt werden kann. Außerdem […]

Hat noch jemand dieses Problem? Bei mir taucht es seit dem Update auf WordPress 3.8 auf. Ich habe mir die Finger wund gesucht und finde keine Lösung. Antworten gibt es viele und Lösungen keine. Manche denken, es sei behoben, haben den Fehler aber nur eine Weile nicht gesehen. Die Antwortern, die die Moderatoren des WordPress-Forums teilweise geben sind unter aller Sau. Ich spreche hier nicht von “kann Fehler nicht lösen”, sondern von der Art wie sie die Leute mit genau […]

Googles Matt Cutts hat angekündigt, dass Google die Schnauze voll hat – und zwar von den “Gast-Blog-Geschenken der SEO-Spezialisten”. Ich stelle diesen Beitrag auch deswegen bei OSBN mit ein, weil ich denke, dass die meisten Blogger solche Nachrichten bekommen: Wir hätten da einen Deal … Wir würden gerne Links tauschen Wir bezahlen für einen Beitrag und so weiter. Ich selbst bekomme laufend solche Angebote und antworte mittlerweile mit einem vorgefertigten Schreiben und einem Link auf mein Impressum. Dort steh drin: […]