Artikel mit Tag: NVIDIA

Die September-Ausgabe ist da: MagPi 37. Es ist das offizielle Raspberry-Pi-Magazin und MagPi 37 ist 100 Seiten stark. Allerdings ist das Heft komplett in Englisch gehalten. Darüber sollte man sich vor einem Download bewusst sein. MagPi 37: Was ist drin? Es dreht sich in erster Linie um das digitale Zuhause. In MagPi 37 werden acht Projekte vorgestellt, die sich um das Zuhause von morgen kümmern. Natürlich werden sie alle mithilfe eines Raspberry Pi realisiert. Weiterhin behandelt ein Artikel, wie man […]

Spiele-Distributor Valve bastelt derzeit bekanntlich auf einer Version von SteamOS, die auf Debian GNU/Linux 8 basiert. Genau treibt Debian GNU/Linux 8.1 Brewmaster an. Das Betriebssystem, SteamOS 2.30 Brewmaster, befindet sich immer noch in einer Beta-Version. Es fließen weiterhin große Upgrades ein, somit ist das System nicht als stabil zu erachten. Steam OS 2.30 Brewmaster In der Regel sind die Neuerungen von SteamOS nicht sehr spannend. In erster Linie versuchen die Entwickler natürlich, das System so stabil wie möglich zu machen […]

Canonical möchte es den Anwendern anscheinend einfacher machen, die neuesten Grafikkarten-Treiber von NVIDIA unter Ubuntu zu installieren. Ubuntu-Entwickler überlegen sich derzeit, wie man den neuesten Grafikkarten-Treiber von NVIDIA so einfach wie möglich ausliefern könnte. Die logische Wahl ist natürlich ein PPA. So nutzt man das PPA. Die Entwickler weisen aber darauf hin, dass man noch einge Tage warten soll, bis man das PPA hinzufügt und nutzt. sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa sudo apt-get update Darin sind die neuesten Treiber für Ubuntu 14.04, […]

Die Entwickler von Linux Mint haben Linux Mint 17.2 KDE und Linux Mint 17.2 Xfce zur Verfügung gestellt. Beide Varianten basieren auf Ubuntu 14.04 LTS Trusty Tahr und werden bis 2019 mit Updates versorgt. Kubuntu 14.04 wird zum Beispiel ebenfalls fünf Jahre lang (bis 2019) unterstützt, während der offizielle Xfce-Abkömmling von Ubuntu, Xubuntu, nur drei Jahre Unterstützung erhält. Der Support dafür läuft 2017 aus. Linux Mint 17.2 KDE Die Neuerungen beim Software-Manager, in Sachen UEFI und NVIDIA, Update-Manger und so […]

Mit Kode 15.0 RC1 Isengard steht eine erster Veröffentlichungs-Kandidat für das bliebte Multimedia-Center zur Verfügung. Die Entwickler bezeichnen Kodi 15.0 Isengard eigentlich als Clean-Up-Edition. Dennoch gibt es diverse Neuerungen und Änderungen. Seit Kodi 14.2 wurden bisher insgesamt 1050 Code-Änderungen eingepflegt. Kodi 15.0 RC1 auf Google Play Ab Kodi 15.0 gibt es das Multimedia Center auch direkt über Google Play. Wer Kodi 15.0 RC1 Isengard auf seinem Android-Gerät installieren möchte, kann das mithilfe dieses Links tun. Eigentlich wollte man Kodi auch […]

Die Entwickler von Linux Mint haben Linux Mint 17.2 Rafaela zur Verfügung gestellt. Es gibt Varianten mit den Desktop-Umebungen Cinnamon und MATE. Linux Mint 17.2 Rafaela Cinnamon Die sichtbarste Neuerung ist ohne Zweifel Cinnamon 2.6. Bei der Desktop-Umgebung gibt es sehr viele Verbesserungen. Sowohl optisch als auch bei der Performance haben sich die Entwickler mächtig ins Zeug gelegt. Dem Dateimanager Nemo wurde eine Warteschlange spendiert und so weiter. Seit den Release-Kandidaten von Linux Mint 17.2 hat sich in Sachen neuen […]

Einige werden das Hickhack um Jonathan Riddell und seinen Rücktritt vom Kubuntu Council mitbekommen haben. Das hatte gleich noch den Effekt, dass Scott Kitterman seinen Rücktritt vom Ubuntu Developer Membership Board erklärte. Danach hat das Kubuntu Council eine Ankündigung getätigt, die unter anderem beinhaltet: Das Ubuntu Community Council und Kubuntu Council habe sich mit Mark Shuttleworth und Jonathan Riddell getroffen, um eine Lösung zu finden … Man sei zufrieden, dass es Fortschritte zu diesem Thema gibt und künftig könne man […]

OpenELEC 6.0 Beta 2 steht zum Testen bereit. OpenELES 6.0 wird die nächste große Version sein und damit der Nachfolger von OpenELEX 5.0. Was ist neu in OpenELEC 6.0 Beta 2? Die sichtbarste Änderung bei der nächsten großen Version von OpenELEC ist der Umstieg von Kodi (früher XBMC) 14.2 Helix auf Kodi 15.0 Isengard. Letzteres befindet sich derzeit ebenfalls in einer Beta-Phase. Kodi 15 wird 4K-Unterstützung für Android mit sich bringen. Mit Kodi 15.0 werden die meisten Audio-Encoder, Audio-Decoder, sowie […]
NVIDIA hat Treiber-Version 352.21 für Linux, Solaris und FreeBSD zur Verfügung gestellt. Verglichen mit Version 352.09 unterstützt der neue Treiber diverse neue GPUs. Das sind im Einzelnen: Tesla K40t GeForce 720A GeForce 920A GeForce 930A GeForce 940A GeForce GTX 950A GeForce GTX 980 Ti Weiterhin gibt es GLX-Protokoll-Unterstützung für die OpenGL Extensions GL_ARB_copy_buffer und GL_ARB_texture_buffer_object. Die nvidia-settings wurden aktualisiert und man kann nun die Standard-Seite für die Bildschirmkonfiguration nutzen, wenn SLI Mosaic aktiviert ist. Darüber hinaus haben die Entwickler diverse […]

Die Unreal Engine 4.8 wurde offiziell freigegeben und beinhaltet 189 Änderungen, die aus der Unreal Community an Entwicklern stammen. Wer daran alles beteiligt war, kann man in den Veröffentlichungs-Hinweisen nachlesen. Neu in Unreal Engine 4.8 Als Highlight stellt man das optimierte System für Gras heraus … hmmm … den Satz mit high und Gras könnte man nun komplett falsch verstehen, es geht allerdings tatsächlich um Graslandschaften in großen und offenen Umgebungen. Man kann nun Unmengen an Gras mit höheren Details […]