Artikel mit Tag: NVIDIA

Good news everyone! – und vor allen Dingen für Freunde von Echtzeitstrategie. Wargame: European Escalation könnte für Linux kommen. Das heißt, es läuft eigentlich schon unter Linux. In einem Foren-Eintrag fragt ein Interessierter nach, ob es stimme, was in einem früheren Post zu lesen war – dass es eine interne Linux-Version des Spiels gibt. Nun hat sich der Hauptentwickler dazu geäußert. Er sagt, dass es eine Linux-Version gibt und er diese täglich für seine Arbeit verwendet, da er sonst auch […]

Wer nicht auf die 313er-Serie setzen möchte, sondern ein bisschen zurückhaltender mit der Treiber-Geschichte ist, kann ab sofort NVIDIA-Treiber 310.32 Certified installieren. Es gibt unter anderem Unterstützung für die GPUs GeForce GTX 680MX und Tesla K20Xm. Weiterhin wurde der Kernel-Modul-Parameter NVreg_EnablePCIeGen3 implementiert, der PCI-E (PCI Express) 3.0 wenn nötig aktivieren kann. Allerdings kann das laut eigenen Angaben zu Stabilitätsproblemen führen und man sollte den Parameter auf eigene Gefahr verwenden. Weiterhin ist Unterstützung für xorg-server 1.14 vorhanden und die Entwickler haben diverse […]

Crusader Kings II ist ein Strategiespiel von Paradox Interactive, das wirklich gut aussieht. Im Mittelalter musst Du Dich beweisen und die Zukunft Deiner Dynastie sichern. Verbündete können sich plötzlich als hinterhältige Wendehälse entpuppen und so weiter. Du startest im Spiel irgendwo zwischen 1066 und 1337 und spielst bis in das Jahr 1453. In der Periode musst Du alles tun, damit Dein Reich nicht auseinander fällt. Auch mit dem Papst musst Du Dich anlegen, wer die Macht über die Bischöfe hat. […]

Das Team um die Linux-Distribution Elive hat eine Alpha-Version 2.1.23 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich aber um eine frühe Entwickler-Version. Diverse Teile von Elive wurden komplett umgeschrieben. Weiterhin können die Entwickler nun auf täglicher Basis ISO-Abbilder erzeugen. Seit Elive 2.0 hat sich laut eigenen Angaben viel getan. Es ist die stabile Version von Enlightenment 17 an Bord. Compositing und Transparenzen funktionieren auch auf älteren Computern ohne 3D-Beschleunigung. Als Motor kommt Linux-Kernel 3.2 zum Einsatz. Viele produktive Software-Pakete wie zum […]

Gabe Newell hat in einem Interview mit The Verge erklärt, dass die Steam Box keine geschlossene oder besser eingeschränkte Hardware sein wird. Weiterhin wurde noch einmal bekräftigt, dass es sich dabei um eine Linux-Box handeln wird. Die Konsole aus dem eigenen Haus soll noch im Jahre 2013 ausgeliefert werden. Am Interessantesten am Interview ist allerdings der Teil, indem über die Hardware gesprochen wird. Die Steam Box wird keine eingeschränkte Hardware sein. Das widerspricht Gerüchten Ende letzten Jahres. Man wusste zwar, […]

Also an Spiele-Geräten und Spielen bezüglich Android und Linux wird es wohl im Jahre 2013 nicht mangeln. NVIDIA hat auf der CES nicht nur den Tegra-4-Chip vorgestellt, sondern gleich noch eine passende mobile Spielekonsole. Der neueste Tegra-Streich von NVIDIA soll 6 mal so schnell sein (Grafik) und bis zu 45 Prozent weniger Strom brauchen als sein Vorgänger. Am Interessantesten an der Geschichte finde ich, dass die Konsole nach NVIDIAs Angaben sowohl Android- als auch PC-Titel (Windows) abspielen soll. Als Android-Gerät […]

Es gibt eine erste Aktualisierung von Fuduntus ISO-Abbilder. Diese stellen die Entwickler alle 3 Monaten zur Verfügung. Fuduntu ist eine Rolling-Distribution. Wer bereits eine Installation am Laufen hat, braucht keine Neuinstallation durchführen, weil er sich bereits auf dem neuesten Stand befindet. Eine der Neuerungen ist Jockey. Es handel sich hier um ein Programm, dass die Hardware überprüft und bei Bedarf einen prorietären Treiber anbietet. Populäre Beispiel dafür wären die Grafiktreiber von NVIDIA oder AMD. Bei Neuinstallationen ist nun sudo per Standard […]

Auf holarse-linuxgaming.de hat caedes mitgeteilt, dass die Doom 3 BFG Edition auf Linux portiert wurde. Er selbst hat daran mitentwickelt und Robert “Tr3b” Beckebans unter die Arme gegriffen. Letzterer ist unter anderem für XreaL verantwortlich. Das OpenAL-Sound-Backend ist nun auch fertig und es gibt in der Linux-Version nun etwas auf die Ohren – sogar Surround funktioniert, perfekt um richtig Krach zu machen. Krach gehört bei Doom einfach zum guten Ton. Laut eigenen Angaben kann der Linuxport nun alles, was auch die GPL-Version unter Windows kann – außer die […]

Parsix GNU/Linux 4.0r1 ist die erste Linux-Distribution, die im neuen Jahr ausgegeben wurde. Das Betriebssystem ist eine installierbare Live-DVD, basiert auf Debian Testing und bringt GNOME 3.x als Desktop-Umgebung mit sich. Die Entwickler betreiben eigene Software-Repositories. Dort hinterlegen sie alle notwendigen Updates und in Debian ihrer Meinung nach fehlenden Funktionen. Parsix GNU/Linux 4.0 “Gloria” bringt sehr viele altualisierte Pakete mit sich. Außerdem sprechen die Entwickler von schnellerem Start des Live-Mediums und einem verbesserten Installations-Assistenten. Version 4.0r1 wurde mit den Debian-Testing-Repos vom […]

Neben Legend of Grimrock ist das zweite Bonus-Spiel im neuesten Humble Indie Bundle Dungeon Defenders. Das ist auch neben Legend of Grimrock das Spiel, welches mich an meisten im Humble Indie Bundle 7 anlachte. Das Prinzip ist sehr schick gemacht. Ich kann leider nur aus der Sicht eines Einzelspielers sprechen, obwohl das Spiel im Multiplayer sicher riesigen Spaß macht. Ich konnte es auch nur kurz anspielen und hoffe, über die Weihnachtsfeiertage ein wenig tiefer reinschnuppern zu können – Die Vier […]