Artikel mit Tag: Browser

Da ich nicht die schnellste Internet-Verbindung habe, die auch am Nachmittag noch sichtlich in die Knie geht, habe ich derzeit Probleme mit WordPress – hier bereits beschrieben: Verbindung wurde unterbrochen. Speichern wurde deaktiviert, bis die Verbindung wiederhergestellt ist. Wir sichern diesen Beitrag in Deinem Browser, nur für den Fall Nachdem man mich mit der Nase darauf gestoßen hat, ich sollte man den Netzwerk-Monitor im Browser zu Rate ziehen, habe ich in den letzten Tage etwas gekruscht. WordPress plärrt tatsächlich dauernd zum […]

Es gibt einen Veröffentlichungs-Kandidaten des auf Ubuntu basierenden Zorin OS 8. Laut eigenen Angaben wurden Software-Updates eingepflegt, das Anwender-Interface verbessert und es gibt auch komplett neue Software. Zorin OS 8 bringt eine vereinfachte Musik-Player-App mit sich. Ebenso an Bord ist der Instant Messenger Empathy und Zorin Theme Changer. Neben einem neuen dunklen Theme (Dark Theme) gibt es auch ein Light Theme. Durch eine einfache App kannst Du schnell zwischen beiden hin- und herschalten. Mithilfe des Zorin Web Browser Manager kann man […]

In einem Blog-Eintrag feiert sich Mozilla für ein erfolgreiches Jahr 2013 selbst. Völlig zurecht, wie ich meine. Mozilla plätschert über das Jahr immer so dahin. Neue Firefox-Versionen, ein bisschen hier, ein bisschen da, ein Betriebssystem für Smartphones (FirefoxOS) – gleich mit ein paar Hardware-Herstellern im Gepäck und nebenbei feierte man auch noch sein 15-Jähriges. Dann hat man JavaScript optimiert, die Unreal Engine 3 auf Web getrimmt, Monster Madness ist ein kommerzielles und auf asm.js basierendes 3D-Spiel. Firefox für Android wurde […]

Mozilla und Epic Games haben bereits vorgestellt, was in Sachen 3D und dem Browser machbar ist: Unreal Engine 3 in Firefox und anderen Browsers. Dazu wurde asm.js, Emscripten und WebGL verwendet. Dieses Demo hat offentlichtlich NomNom Games inspiriert. In weniger als einer Woche und ein bisschen Hilfe von Epic und Mozilla, hatte NomNom Monster Madness in Firefox am Laufen – inklusive Multiplayer-Unterstützung. Nun haben sie ihr erstes Produkt vorgestellt. – Monster Madness ist ab sofort als öffentliche Alpha zugänglich. Wer das ausprobieren […]

Ich habe gerade Firefox auf meinem Tablet aktualisiert. Der neue Startbildschirm gefällt mir. Oben befinden sich nun einige Reiter: Meistbesuchte Seiten, Lesezeichen, Leseleiste und Chronik. Damit hat man wesentlich schneller Zugriff auf eben diese Sektionen. Das ist nett und macht gewissen Dinge doch etwas schneller. Übersichtlicher ist es auch. In Sachen Suchmaschinen sind nun auch Bing und Yahoo! in Firefox für Android verfügbar. Außerdem ist Firefox für Android verfügbar, die mit Intels x86-Prozessoren laufen. Dazu gehören unter anderem Motorola RAZR i, […]

Auch wenn die offizielle Ankündigung von Mozilla bezüglich Firefox 26.0 noch aussteht, ist der Browser dennoch schon über die entsprechenden FTP-Server zu haben. Firefox 26 bringt Unterstützung für den Video-Codec H.264 unter Linux mit sich, wenn die entsprechenden GStramer Plug-Ins vorhanden sind. Weiterhin sind alle Plug-Ins per Standard “Click To Play”. Einzige Ausnahme sind neuere Flash-Plug-Ins. Der Passwort-Manager unterstützt Script-generierte Passwort-Felder. Windows-Anwender können Updates durchführen, auch wenn Sie keine Schreib-Berechtigung für das Installations-Verzeichnis von Firefox haben. Das benötigt allerdings Mozilla […]

Die Firefox-Entwickler haben Bug 833023 ausgebessert und somit kann der Mozilla-Browser mit Googls VP9 umgehen. VP9 ist der Nachfolger von VP8 und ermöglicht das Dekodieren von Videos mit WebM, das sich wiederum im HTML5-Video-Tag einbinden lässt. VP9 bietet gegenüber dem Vorgänger einige Vorteile und Verbesserungen. In Chrome und Chromium ist VP9 schon eine ganze Weile enthalten. Bei kommenden Versionen von Mozilla Firefox wird das ebenfalls der Fall sein. Genau genommen wird es wohl mit Firefox 28 so weit sein. Firefox 28 wird […]

Viele moderne Web-Browser verwenden mehrere Prozesse für die unterschiedlichen Tabs. Das gilt auch für Google Chrome und Microsofts Internet Exploder. Bei Firefox ist das bisher nicht so und man arbeitet seit Januar an diesem Feature. Eine Multi-Process-Engine und ein Firefox, der mit mehreren Prozessen umgehen kann laufen in Firefox OS. In der Desktop-Version allerdings nicht. Wer das selbst ausprobieren möchte, kann das mithilfe einer Nightly-Version von Mozilla Firefox tun. Die Entwickler raten zu folgenden Schritten: Eine aktuelle Nightly-Version verwenden Es […]

Mozilla hat sich bemüht, asm.js so schnell wie möglich zu machen. Vor weniger als einem Jahr wurde eine Port der Unreal Engine 3 für Firefox angekündigt. Man hat zusammen mit Epic Games diesen Port realisiert und das Epic Citadel Demo zur Verfügung gestellt. Ab Chrome 31 und Opera 18 wird es die Technologie asm.js auch in diesen Browsern geben. Somit lassen sich recht ordentlich schnelle Spiele im Browser ohne weitere Plugins und nur mit WebGL und asm.js betreiben. Sieht man sich […]

Die Entwickler der unabhängigen Linux-basierten Cloud-Distribution, wie sie es selbst nennen, wollen sich nun in erster Linie auf das Web und Jolicloud 2 konzentrieren. Aus Gründen der vorhandenen Ressourcen muss man deswegen Kompromisse eingehen und die Entwicklung von Jolis OS und Jolicloud Desktop Environment wird vorübergehend auf Eis gelegt. Ob die Produkte irgendwann reanimiert werden, steht noch in den Sternen. Ab 31. Dezember 2013 wird es für Jolis OS und Joli Desktop Environment keine Updates mehr geben und die Unterstützung […]