Artikel mit Tag: Browser

ownCloud Client 2.3.0 ist da – bis zu 300 Prozent weniger Speicher Skype 5.0 für Linux Beta ist da – Anrufe zum Festnetz und Mobiltelefonen möglich LiMux ist noch nicht ganz tot Erste Bilder vom 99-US-Dollar-Notebook Pinebook Litebook: EIn Linux-Notebook für 249 US-Dollar Phishing war noch nie so populär wie im Jahr 2016 – Rekordjahr auch für Ransomware Vivaldi 1.8.770.9 überarbeitet den Verlauf Das Echtzeitstrategiespiel Steel Division: Normandy 44 kommt bald und sieht interessant aus Eine Armbanduhr mit Raspberry Pi, […]

Die Entwickler-Version LibreELEC 7.95.2 bringt die finale Version von Kodi 17 Krypton mit sich. Obstbauern basteln an einer elektronischen Nase, die den Reifegrad von Früchten erkennen soll. WordPress 4.7.2 stopft eine extrem kritische Security-Lücke LibreOffice 5.3 via PPA und Snap verfügbar – das neue UI selbst testen setzt einen Klick voraus Tails (The Amnesic Incognito Live System) 3 setzt 64-Bit-Prozessor voraus Firefox OS gehört endgültig der Geschichte an Kodi 17 Krypton – in LibreELEC 7.95.2 (8 Beta 2) schon vorhanden Kodi […]

KDE Plasma 5.9 bringt die globalen Menüs zurück. Mit IoT werden Ransomware-Angriffe steigen. Diverse KDE Applications sind im Ubuntu Snap Store zu finden und Pillars of Eternity II: Deadfire wird auch für Linux kommen. KDE Plasma 5.9 mit globalen Menüs KDE Plasma 5.9 ist das erste Update im Jahre 2017 und es gibt einige spannende Neuerungen. Natürlich sind auch die üblichen Bugfixes enthalten. Eine der sichtbarsten Neuerungen bei KDE Plasma 5.9 sind die wieder eingeführten globalen Menüs. Weiterhin haben die Entwickler den […]

Mozilla hat Firefox 51 ausgegeben. Ubuntu 16.04.2 verspätet sich leicht und KDE Neon setzt künftig auf Calamares. The Amnesic Incognito Live System(Tails) ist als Version 2.10 verfügbar und der neueste stabile Tor Browser ist 6.5. Vivaldi wirft Microsoft unfaires Verhalten beim Browser vor. Mozilla Firefox 51 ist da Mozilla hat mit Firefox 51 eine neue Version des Open Source Browsers zur Verfügung gestellt. Es gibt einige Neuerungen, die erwähnenswert sind. Zunächst einmal hat der Anwender die Möglichkeit, die Passwörter vor einem […]

Kurz vor Weihnachten beglücken uns die Entwickler des Internet Browsers Vivaldi mit einem letzten Geschenk. Es gibt einen erste Snapshot-Version von Vivaldi 1.7. Die Testversion bringt eine neue Funktion mit sich. Damit kannst Du einen Screenshot von einer Website oder dem Browser selbst machen. Du findest ein entsprechendes Symbol in der Statusleiste des Browsers. Dort kannst Du wählen, ob Du den gesamten Browser oder nur einen Bereich abbilden möchtest. Wie Du siehst, lassen sich die Bilder entweder als PNG oder als […]

Von überall hagelt es kurz vor Weihnachten Geschenke und da lässt sich auch Vivaldi nicht lumpen und haut noch eine neue Version raus. Vivaldi 1.6 bringt vor allen Dingen bei den Tabs oder Reitern Verbesserungen mit sich. Vivaldi 1.6 mit verbesserten Reitern oder Tabs Die Tabs, vor allen Dingen angeheftete, informieren Dich nun über Ereignisse. Das ist vor allen Dingen bei Social Media oder Seiten mit Messaging sinnvoll. Weiterhin darfst Du den Tab Stacks nun eigenen Namen geben. Das […]

Ich wurde vor ein paar Tagen gefragt: “Du bist doch so eine Computer-Mensch, oder? Ich möchte mir ein bisschen programmieren beibringen. Welche Programmiersprache soll ich denn zuerst lernen? Python, PHP, Java, HTML oder CSS?” Dass diese Frage von einem Laien stammt, ist offensichtlich. Was mir immer nicht ganz klar ist, ob die Leute Java mit JavaScript verwechseln oder nicht. Tut aber nicht wirklich etwas zur Sache. Dass er zuerst Python genannt hat, wunderte mich ein bisschen, aber OK. Damit Du so […]

Es gibt eine neue Snapshot-Version des Browsers VIvialdi und wie so oft sind neue Funktionen enthalten. Ab dieser Version gibt es eine neue Methode für Tab-Benachrichtigungen. Die Entwickler sagen, dass sie besonders gut bei angehefteten Tabs funktioniert, die mit Messaging oder Social Media zu tun haben. Das Ganze sieht so aus: Heftest Du einen Tab an, dann ist der recht klein und die Benachrichtigung der entsprechenden Website geht möglicherweise unter. Die neueste Snapshot-Version von Vivaldi nimmt sich dieses Problems an. […]

Du kannst ab sofort Vivaldi Snapshot 1.6.882.3 ausprobieren. Die Entwickler haben dem Browser ein großes Update der darunter liegenden Basis spendiert. Die Software basiert nun auf Chromium 55.0.2883.64. Außerdem darfst Du Tab Stack selbst benennen oder umbenennen. Die entsprechende Option findest Du in den Einstellungen. Dann gab es ein paar Fixes und den üblichen Kram eben. Findest Du alles im Changelog. Download Vivaldi Snapshot 1.6.682.3 Linux DEB: 64-Bit (Empfohlen) | 32-Bit Linux RPM: 64-Bit (Empfohlen) | 32-Bit Windows: 32-Bit für […]