Home » Archive

Artikel mit Tag: NAS

[3 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice kann nicht per KIO Slaves auf NAS oder Netzwerkfreigaben schreiben

Dieser Missstand gehört schleunigst gefixt!

[30 Apr 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Medienserver unter Synology in Betrieb nehmen und via Android, XBMC oder VLC verwenden (UPnP / DNLA)

Mit XBMC, Android oder VLC via UPnP / DNLA auf das Synology zugreifen? Kein Problem …

[24 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
BitTorrent Sync läuft einwandfrei auf dem Synology DS212j und Linux Mint 14 / Ubuntu 12.10

Synchronschwimmen zwischen Linux Mint 14 und Synology DS212j mit BitTorrent Sync.

[19 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

So ich habe heute fröhlich an einem LibreOffice-odt-Dokument gearbeitet und das auch recht häufig gespeichert. Die Textdatei wurde direkt via Netzwerk-Freigabe auf dem Synology (NAS) geöffnet. Als ich das Dokument vorhin beendete, schaute ihc mir den Ordner an und sah zirka 50 .tmp-Dateien, die entweder 0 Byte oder ungefähr 50 KByte groß waren. WTF?! Also auf die Fehlersuche gegangen. Da ich Samba oder LibreOffice verdächtigte, habe ich zunächst an einer komplett falschen Stelle gesucht. Das Problem war im Endeffekt, dass […]

[17 Apr 2013 | 50 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Synology: Rechner mittels rsync und SSH ohne Passwort-Eingabe auf das NAS sichern

Per rsync auf das Synology sichern ist möglich, erfordert aber ein bisschen Handarbeit.

[10 Apr 2013 | 25 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux betriebenes Network Attached Storage (NAS): Synology DS 212j – ich bin jetzt schon begeistert

Wo ich wohne, ist es eher schwer an technisches Spielzeug zu kommen. Bekommen wir Besuch aus Deutschland, gibt es daher meist neue Spielzeuge. In der Regel bestelle ich aber, was ich auch brauchen kann. In diesem Fall kam gestern ein Synology DS212j NAS-System (1,2GHz, 256MB RAM, 2x USB 2.0, 1x GBLAN, SATA II). Nach einem ausgiebigen Weißwurst-Frühstück (die bekommt man hier auch nicht) sind meine Freunde nun an den Strand und ich habe das Gerät in Betrieb genommen und bin […]

[21 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloses NAS: FreeNAS 8.3.1

Das Entwickler-Team von FreeNAS hat eine neue Version des kostenlosen NAS zur Verfügung gestellt. Das System basiert auf FreeBSD 8.3 und bringt Version 28 des Dateisystems ZFS mit sich. Laut eigenen Angaben gibt es zwischen RC1 und RELEASE keine großen Änderungen. Man hat lediglich kleinere Fehler ausgebessert und das GUI auf Hochglanz poliert. Wenn Du die Verschlüsselungs-Funktionen nutzen möchtest, raten die Entwickler zu einem Blick in die Dokumentation. Wenn Du hier den falschen Hebel umlegst, kann das Dateisystem hinter einer […]

[27 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloses Network Attached Storage: FreeNAS 8.3.0 ist veröffentlicht

Es gibt eine neue Version des auf FreeBSD basierendem network Attached Storage FreeNAS: 8.3.0. Die Distribution basiert auf FreeBSD 8.3 und bringt Version 28 des Dateisystems ZFS mit sich. Eine weitere große Neuerung ist das Plugin-System. Die Entwicklung von FreeNAS 8.2 wurde übrigens eingestellt, da ZFS Version 25 und FreeBSD nicht weiter unterstützt werden. Zwischen FreeNAS 8.3.0-RC1 und der finalen Version gibt es keine großen Änderungen mehr. Es handelt sich laut eigenen Angaben in erster Linie um Bugfixes und kleinere Verbesserungen […]

[27 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
FreeNAS 8.3.0-BETA3 steht bereit

Ab sofort stellen die Entwickler des auf FreeBSD basierenden NAS-Systems (Network Attached Storage) FreeNAS 8.3.0-BETA3 zur Verfügung. Es soll die letzte Beta-Version auf dem Weg zur finalen Ausgabe sein. Ein paar RCs wird es allerdings wohl noch geben. Laut Veröffentlichungs-Hinweisen wurde die Integration von Active Directory und LDAP komplett überarbeitet. Ebenso lässt sich mit dieser Version die Geschwindigkeit der seriellen Schnittstellen manuell einstellen. Bereits in FreeNAS 8.3.0-BETA2 hat man das Freigeben von NFS überarbeitet, um die Kompatibilität mit früheren FreeNAS-Versionen […]

[22 Jul 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
FreeNAS 8.2.0 veröffentlicht und gleich ein Update nachgeschoben

Nach vier Beta-Versionen und einem Release-Kandidaten gibt s ab sofort eine finale Version des kostenlosen NAS-Systems FreeNAS 8.2.0. Diese Ausgabe stellt ein Plugin-basiertes PBI-System vor, das aus PC-BSD übernommen wurde. Somit lassen sich auf einfache Weise eine ganze Reihe an Diensten installieren. In Sachen ZFS gibt es mehrere Neuerungen, wie zum Beispiel zeitgesteuerte Scrub-Tasks und Schnittstellen-Verbesserungen. Enterprise-Anwender haben Unterstützung für Active-Passive Multipathing. In der offiziellen Ankündigung wird das Plugin-System als Highlight herausgestellt. Per Standard ist FreeNAS 8.2.0 relativ schlank und […]