Home » Archive

Artikel mit Tag: Mozilla

[29 Apr 2014 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 29 für Linux ist downloadbar – ist dank Australis richtig Klasse geworden

Die offizielle Ankündigung ist zwar noch nicht da, Firefox 29 steht allerdings für Linux schon zum Download bereit (64-Bit, Deutsch). Mozillas Firefox 29 bringt einige Verbesserungen in Sachen Anwender-Schnittstelle mit sich. Wie den Veröffentlichungs-Hinweisen (Beta) zu entnehmen ist, ist die Gamepad-API fertig gestellt und per Standard aktiviert. Verbesserungen gibt es auch bezüglich Firefox Sync. Selbstverständlich funktioniert eine Synchronisation mit der ownCloud ebenfalls weiterhin. Dann hat man die eigene Kontrolle über seine sensiblen Daten. Die größte Neuerung ist allerdings eine Sache, […]

[23 Feb 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft: Skandal! UK-Regierung liebäugelt mit Open-Source – wir werden ausgegrenzt!

So eine bodenlose Unverschämtheit, was man da dem armen Microsoft antut. Da liebäugelt die britische Regierung doch tatsächlich damit, künftig auf Open-Source zu setzen. Man wolle Kosten sparen und so weiter. Da muss man natürlich sofort handeln und die Regierung zurechtbiegen aufklären. “Diese Entscheidung beeinflusse wahrscheinlich sowohl die Regierung, als auch die Bürger in UK. Auch Firmen seien davon betroffen, die Geschäfte mit der Regierung oder den Behörden machen wollen.” Die Regierung überlegt sich, künftig auf das OpenDocument Format (ODF) […]

[11 Feb 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die endgültige Kapitulation vor Google? Nokia entwickelt angeblich ein Android-Smartphone

Das Wall Street Journal berichtet, dass Nokia angeblich ein Android-Smartphone entwickelt. Man beruft sich dabei auf Insider-Informationen. Bereits am 24. Februar, auf dem Mobile World Congress in Barcelona, soll das Gerät angeblich vorgestellt werden. Um Google nicht vollständig in die Hände zu spielen, sind angeblich einige von Google entwickelte Features oder Android-Apps aus dem Google Play Store nicht verfügbar. Stattdessen will man eigens entwickelte Dienste (Microsoft und Nokia) vorinstallieren. Dazu gehört auch der Karten-Dienst Here und der Musik-Streaming-Service MixRadio. Weiterhin ist […]

[27 Jan 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Blick: Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”

Ubuntu 14.04 “Trusty Tahr” wird bekanntlich wieder eine Ausgabe mit LTS (Long Term Support / Langzeitunterstützung). Von Ubuntu selbst gibt es keine Alpha-Varianten mehr. Wer hier einen Blick in die Zukunft werfen möchte, kann sich ein Daily Build herunterladen. Den Derivaten, wie zum Beispiel Xubuntu, Kubuntu und Ubutu GNOME steht es allerdings frei, weiter Test-Versionen anzubieten. Vor wenigen Tagen gab es zweite Alpha-Versionen diverser Abkömmlinge. Da ich Kubuntu so auch einsetze, habe ich mir das Abbild von Kubuntu 14.04 Alpha […]

[7 Jan 2014 | 31 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windows XP wird eingestellt: Tauchcenter stellt auf Linux um

Ich habe es schon einige Mal erwähnt, dass ich einem Tauchcenter einen Linux-Server aufgesetzt habe. Bis auf einen Crash der Backup-Platte (ok, schlechte Sektoren) läuft das Ding einfach. Die Clients sind noch Windows XP. Aber die Tage von Windows XP und Windows XP Pro sind gezählt. Am 8. April wird die Unterstützung für Windows XP bekanntlich eingestellt. Ich hatte auch schon hier erwähnt, dass ich versuche, die Clients auf Linux umzustellen. Nun ist das kein riesiges Projekt, weil es sich […]

[19 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
So kannst Du die Kontakte von der ownCloud auf Firefox OS importieren

Nachdem es noch kein CardDAV in Firefox OS gibt, müssen wir halt manuell synchronisieren.

[17 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
2013: Mozilla feiert sich selbst – und das völlig zurecht

In einem Blog-Eintrag feiert sich Mozilla für ein erfolgreiches Jahr 2013 selbst. Völlig zurecht, wie ich meine. Mozilla plätschert über das Jahr immer so dahin. Neue Firefox-Versionen, ein bisschen hier, ein bisschen da, ein Betriebssystem für Smartphones (FirefoxOS) – gleich mit ein paar Hardware-Herstellern im Gepäck und nebenbei feierte man auch noch sein 15-Jähriges. Dann hat man JavaScript optimiert, die Unreal Engine 3 auf Web getrimmt, Monster Madness ist ein kommerzielles und auf asm.js basierendes 3D-Spiel. Firefox für Android wurde […]

[13 Dec 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Erfahrungs-Bericht: Eine Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS

So, nun bin ich nun eine gute Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS 1.0 (erste Eindrücke hier und auch, warum alles auf Englisch ist) unterwegs gewesen und kann einige Eindrücke teilen. Allerdings bringe ich nicht alles in einem Beitrag unter – also ich will nicht … 🙂 Weiterhin werde ich demnächst versuchen, das ZTE Open mit einer neueren Version von Firefox OS zu flashen. Der Grund ist, dass ich noch immer kein Update von Version 1.0 auf 1.x angeboten […]

[13 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstes kommerzielles 3D-Spiel vorgestellt, das mit asm.js läuft

Mozilla und Epic Games haben bereits vorgestellt, was in Sachen 3D und dem Browser machbar ist: Unreal Engine 3 in Firefox und anderen Browsers. Dazu wurde asm.js, Emscripten und WebGL verwendet. Dieses Demo hat offentlichtlich NomNom Games inspiriert. In weniger als einer Woche und ein bisschen Hilfe von Epic und Mozilla, hatte NomNom Monster Madness in Firefox am Laufen – inklusive Multiplayer-Unterstützung. Nun haben sie ihr erstes Produkt vorgestellt. – Monster Madness ist ab sofort als öffentliche Alpha zugänglich. Wer das ausprobieren […]

[11 Dec 2013 | 13 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 6 Community Edition: Viele Neuerungen und Mozilla Sync (Firefox synchronisieren) möglich – und Geldsegen für die Entwickler: 4,4 Millionen US-Dollar

Die Entwickler von ownCloud haben Version 6 Community-Edition ausgegeben. Es gibt eine ganze Reihe neue Funktionen und Änderungen. Wie das mit der Dokumenten-App und einem gemeinsamen Arbeiten daran funktioniert und andere neue Features (Avatare, Aktivitäten) habe ich bereits hier ausführlich dargestellt. Der Bug mit den Kontakten ist natürlich in der Zwischenzeit behoben und das funktioniert wieder. Verschieben mit ownCloud Sync-Client 1.5 Eine weitere tolle Neuerung ergibt sich aus der Verbindung zwischen ownCloud Sync-Client und ownCloud 6. Wenn Du ein Verzeichnisse […]