Artikel mit Tag: Motion
Dass mein Raspberry Pi A+, der bekanntlich weniger Strom braucht als die größeren Brüder, eine ganze Weile mit einem Akku laufen wird, war mir schon klar. Es stellt sich allerdings heraus, dass der Test wohl etwas länger dauert. Gestern Vormittag habe ich das Raspberry Pi A+ an einen Akku mit 5000 mAh gestöpselt und meine Methode der Messung der Laufzeit angestoßen. Der Akku für das Raspberry Pi A+ ist nach 24 Stunden noch über halb voll Das Din hält immer noch drei […]
Das Raspberry Pi Zero hat bei Ankündigung hohe Wellen geschlagen und schon bald wurde erste Tests zum Stromverbrauch des 5-Dollar-Computers veröffentlicht. Im Prinzip konnten die Hersteller gar nicht so viele Geräte fertigen, um die Nachfrage zu befriedigen. Laut eigenen Aussagen wurde die Sache noch komplizierter, da sich das Raspberry Pi Zero auch noch den Fertigungsplatz mit dem Raspberry Pi 3 teilen musste. Raspberry Pi Zero nun mit Anschluss für das Kameramodul In der Zwischenzeit wurde am Design des Raspberry Pi Zero gefeilt […]
MagPi ist das offizielle Magazin für das Raspberry Pi. Ab sofort ist die November-Ausgabe, also MagPi #39, verfügbar. Das Magazin ist in Englisch gehalten und in Deutschland nicht als Heft verfügbar. Allerdings darf sich jeder die digitale Ausgabe (PDF) herunterladen. MagPi #39 Ich finde MagPi #39 wegen des Haupt-Themas spannend. Die Schreiber habe sich auf Projekte konzentriert, die sich in sehr kurzer Zeit realisieren lassen. Zeit ist ein Luxusgut und außerdem ist es für Anfänger besser, gleich Ergebnisse zu sehen, […]
Im Raspberry-Pi-Lager hat man ein neues kleines Modul vorgestellt. Die Software sei seit Anbeginn stabil geworden und die Kompoennten des Raspberry Pi werden immer offener. Man sei sich auch bewusst, dass das Raspberry Pi die Bastelwut bei kreativen Menschen ausgelöst hat. Das Raspberry Pi würde man in diverse Systeme und auch kommerzielle Produkte einbetten. Deswegen glaubt man, dass es für Leute einfacher sein müsse, die Technologie verwenden zu können. Ein flexibleres Format müsse her, aber der Preis müsse immer noch […]
Um Raspberry-Pi-Anfängern das Leben zu erleichtern, haben die Entwickler NOOBS ins Leben gerufen. Damit kannst Du recht einfach Arch, das auf Debian basierende Raspbian und Raspbmc installieren. Ab sofort gibt es NOOBS als Version 1.3.3. Gleichzeitig wurde kurz vor Weihnachten das Abbild für Raspbian aktualisiert. Die Linux-Distribution für das Raspberry Pi bringt eine neue “Firmware” und Linux-Kernel 3.10 mit sich. Weiterhin ist ein hardwarebeschleunigter Treiber für X dabei, der per Standard aktiviert ist. Mathematica und Wolfram Language sind per Standard […]
Wo ich wohne, gibt es leider nur die feinsten Webcams aus chinesischer Produktion. Auf meinem Modell stand dann noch recht frech 18 Mega Pixel drauf – was die natürlich nie hat. Ich wollte die Webcam bei mir aufs Dach stellen und sie dient als kleine Überwachungs-Kamera. Grund ist ganz einfach, dass ich wissen möchte, wer immer seine Mülltüten an meine Hauswand stellt, die dann die Ziegen aufreißen und mir die Plastiktüten durch den Wind im Garten landen. Ich erwische das […]