Artikel mit Tag: Microsoft

Also das ist nicht meine Meinung, sondern die eines englischsprachigen Bloggers. Allerdings muss ich meinen Senf dazu geben, weil ich das so nicht stehen lassen kann. Teilweise kann man die Argumentation nachvollziehen und andere Sachen sind schlichtweg Humbug und FUD. Linux ist frei und Open-Source und deswegen steht kein Big Business dahinter Nach diesem Absatz hätte ich fast aufgehört zu lesen. Das ist mit Abstand der größte Quatsch, den ich seit Monaten gelesen habe. Im Hinblick auf Desktop mag das […]

Was für eine blöde Frage – der Linus Torvalds natürlich, wenn er nicht gerade eine kaputte SSD hat! Naja, ganz alleine kann er das natürlich auch nicht stemmen. Die Linux Foundation hat einen Bericht ausgegeben, der sich “Linux Kernel Development: How Fast It is Going, Who is Doing It, What They Are Doing and Who is Sponsoring It.” Dem Bericht zufolge gehören Red Hat, Intel, IBM, Samsung, Linaro, Google, Vision Engraving Systems Consultants, Wolfson Microelectronics und SUSE zu den Top-10-Sponsoren seit 2012. Linux ist das […]

Ja, das hört sich nach einem echten Schnäppchen an. Gib Dein iPad ab und Du bekommst von Microsoft mindestens 200 US-Dollar – als Gutschein. Im Kleingedruckten ist außerdem zu lesen, dass die Offerte vom 5. September 2013 bis 28. Oktober 2013 gilt. Allerdings kann man nur Retail-Stores in den USA (und Puerto Rico) plus Kanada verwenden. Online is nich … Jeder darf auch nur 1x – linke Reihe anstellen, jeder nur ein Kreuz! – ist mir da in den Kopf […]

Das kommt raus, wenn man hochbezahltes Marketing angestrengt nachdenken lässt. The Register hat sich mit einigen Service Providern unterhalten, die DaaS (Desktop as a Service) anbieten möchten. Im Speziellen geht es um virtualisierte Windows-Desktops. Das Blöde an der Sache ist, dass Microsoft den Providern Vorschriften bezüglich der Hardware macht. Windows-Desktops müssen von dedizierter Hardware ausgeliefert werden und Microsoft-Applikationen dürften pro Instanz nur an einen Kunden gehen. Dies sei alles zum Wohle der Anwender. Einige Provider hätten damit allerdings Probleme, weil […]

Dass das Ganze ein Fehler im automatisierten System-Dschungel ist, kann man sich schon vorstellen. Lustig ist es trotzdem. Torrentfreak hat entdeckt, dass Microsoft bei Google angeklopft hat, um Microsoft-Seiten aus dem Google-Index zu nehmen. Die automatisierten Systeme der Copyright-Besitzer stufen auch viele Seiten mit legitimen Inhalten fälschlicherweise als böse ein. So kommt es dann schon mal vor, dass die eigene Arbeit als gestohlenes Werk gekennzeichnet wird. In einer Anfrage von LeakID im Auftrag von Microsoft betraf es dann eben Microsoft. Google hat […]

Bei KDE wurde ein sehr interessantes Interview veröffentlicht. Es wurde mit Malcolm Moore geführt, der Netzwerk-Manager in der Westcliff High School for Girls Academy (WHSG) im Süden Englands ist. Grund für das Gespräch war, dass die Schule vor einem Jahr auf Linux mit KDE als Desktop-Umgebung umgestiegen ist. Moore erzählt, wie sich den Schülern eine Welt ohne Windows so gefällt. Ungefähr 240 Schüler besuchen das Bildungsinstitut. Zunächst einmal wird nach dem Grund gefragt, warum man sich für Linux auf dem Desktop […]

Laut ITWire wird auch FreeBSD bald UEFI Secure Boot unterstützen. Diese Handschelle wird den meisten neu ausgelieferten Computern angelegt. Zumindest wer sich mit einem Windows-8-Logo zieren möchte, muss UEFI Secure Boot anbieten und auch aktiviert haben. Im Linux-Lager hat man ja schon fleißig an Lösungen gebastelt und es gibt zwei Lösungen. Allerdings ist das alles andere als Out of the Box. Wobei es auch schon Überlegungen gibt, den Loader der Linux Foundation und Shim zu vereinen. Geht es nach der Free […]

Eigentlich ist das ja eine gute Nachricht. Allerdings kommt die halt wieder von so einem Kritallkugel-Gucker, der seine Vorhersagen alle 5 Minuten korrigiert oder einfach etwas anderes behauptet. Auf jeden Fall orakelt Gartner, dass Windows im Jahre 2014 nur noch 15 Prozent Marktanteil haben wird. Allerdings rechnet man hierfür nicht nur Desktop-PCs, sondern auch Tablets und Smartphones. Android und iOS sollen weiter wachsen und Windows soll sich weiter schwer tun – vor allen Dingen im mobilen Marktsegment. Gartner orakelt: Der […]

Ein Entwickler hat auf GitHub ein Nicht-Fuse-Modul für den Linux-Kernel ausgegeben, das Unterstützung für Microsofts Dateisystem exFAT unter Linux zur Verfügung stellt. Mit dem Treiber lässt sich das Dateisystem exFat lesen und beschreiben. Es steht lediglich der Quellcode bereit. Laut eigenen Angaben funktioniert ein Kompilieren gegen Kernel 3.8.11. Versionen 3.9.0 und höher geben eine Fehlermeldung über mutex_lock aus. Der Entwickler des Kernel-Moduls hofft, dass dies irgendjemand bereinigen wird. Die Installation des Treibers funktioniert über make und make install. Der Treiber […]

… ui ui ui, da sind einem Windows-Insider aber mächtig die Gäule durchgegangen. Er hat sich via TOR an einer Diskussion auf Hacker News beteiligt. Der Kommentar wurde in der Zwischenzeit von ihm selbst gelöscht, weil er glaubt, ein bisschen zu streng reagiert zu haben und er im Eifer des Gefechts nicht alles so meinte, wie es sich zunächst anhörte. Der Kommentar ist auch nicht verschwunden, weil ein Blogger diesen viel zu interessant fand, als dass man ihn nicht veröffentlichen […]