Home » Archive

Artikel mit Tag: Microsoft

[15 May 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
EFF: Mozilla knickt vor DRM ein und das freie Web ist dem Untergang geweiht

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist gar nicht glücklich. Die letzte Bastion im Kampf für ein freies Web sei gefallen – Mozilla hat dem Druck aus Hollywood, Netflix und so weiter nachgegeben. Dabei reiht man sich nun an die Seite von Google, Microsoft, Opera und Apple und unterstützt den Standard EME DRM-in-HTML. Mozilla will seine eigene Drittanbieter-Version von DRM implementieren. Noch in diesem Jahr soll eine Firefox-Version mit DRM-Funktion folgen. Mozillas CTO, Andreas Gal, sagte, dass man nicht wirklich eine […]

[8 May 2014 | 25 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Als Kommentar-Antwort war mir das zu lang, deswegen ein eigenen Post als Antwort auf Tux. Bin ich pro NSA? Bin ich pro Google? Ich sage nur, dass nichts bewiesen ist und es sich um Unterstellungen handelt. Das heißt nicht, dass ich “blind vertraue” und die Sachlage nicht verfolge. Internet Exploder 8 und aktuelle Standards – das hast aber schon auch selbst mit einem Schmunzeln geschrieben, oder? Nachdem Microsoft mit Ihrem IE6 das Web in den Arsch gef**** hat, kann ich […]

[8 Apr 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tschüss, Windows XP – obwohl es immer noch 27 Prozent Marktanteil hat … Linux bei 1,49 Prozent

Am heutigen 8. April 2014 wird Windows XP nach 13 Jahren zu Grabe getragen und stirbt wohl einen prominenteren Tod als Microsoft lieb sein kann. Laut netmarketshare.com hatte Windows XP im März 2014 immer noch einen Marktanteil bezüglich Desktop-Betriebssysteme (Zahlen werden anhand der Browser-Daten ermittelt) von knapp über 27 Prozent. Auf jeden Fall gibt es fast drei Mal mehr XP-Maschinen da draußen als Windows 8 und Windows 8.1 zusammen verbuchen können. Windows 7 ist mit über 48 Prozent absoluter Klassenprimus. […]

[6 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 4.2.x: Hyperlink funktioniert nun endlich mit Tastatur-Kürzel (Shortcut)

Strg+K und Hyperlink funktioniert bei LibreOffice ab Version 4.2.x.

[1 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Man muss sich fast schon jedes Jahr auf den ersten April freuen und gespannt sein, was Google diesmal so einfällt – so Einiges! Am Besten gefällt mir Google+ Auto Awesome. Mit diesem Dienst kann man sich eine bekannte Person als Photobomb ins Bild schneidern lassen. Den Anfang mach kein geringerer als der Hoff! Man müsse lediglich ein Bild von sich selbst oder einer Gruppe hochladen und etwas Platz für den Hoff lassen … die Ergebnisse sehen dann so aus: Die […]

[23 Feb 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft: Skandal! UK-Regierung liebäugelt mit Open-Source – wir werden ausgegrenzt!

So eine bodenlose Unverschämtheit, was man da dem armen Microsoft antut. Da liebäugelt die britische Regierung doch tatsächlich damit, künftig auf Open-Source zu setzen. Man wolle Kosten sparen und so weiter. Da muss man natürlich sofort handeln und die Regierung zurechtbiegen aufklären. “Diese Entscheidung beeinflusse wahrscheinlich sowohl die Regierung, als auch die Bürger in UK. Auch Firmen seien davon betroffen, die Geschäfte mit der Regierung oder den Behörden machen wollen.” Die Regierung überlegt sich, künftig auf das OpenDocument Format (ODF) […]

[11 Feb 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die endgültige Kapitulation vor Google? Nokia entwickelt angeblich ein Android-Smartphone

Das Wall Street Journal berichtet, dass Nokia angeblich ein Android-Smartphone entwickelt. Man beruft sich dabei auf Insider-Informationen. Bereits am 24. Februar, auf dem Mobile World Congress in Barcelona, soll das Gerät angeblich vorgestellt werden. Um Google nicht vollständig in die Hände zu spielen, sind angeblich einige von Google entwickelte Features oder Android-Apps aus dem Google Play Store nicht verfügbar. Stattdessen will man eigens entwickelte Dienste (Microsoft und Nokia) vorinstallieren. Dazu gehört auch der Karten-Dienst Here und der Musik-Streaming-Service MixRadio. Weiterhin ist […]

[29 Jan 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Matt Cutts: Google will aktiv gegen “SEO-Spezialisten: Wir hätten da einen tollen Deal für Dich” vorgehen

Googles Matt Cutts hat angekündigt, dass Google die Schnauze voll hat – und zwar von den “Gast-Blog-Geschenken der SEO-Spezialisten”. Ich stelle diesen Beitrag auch deswegen bei OSBN mit ein, weil ich denke, dass die meisten Blogger solche Nachrichten bekommen: Wir hätten da einen Deal … Wir würden gerne Links tauschen Wir bezahlen für einen Beitrag und so weiter. Ich selbst bekomme laufend solche Angebote und antworte mittlerweile mit einem vorgefertigten Schreiben und einem Link auf mein Impressum. Dort steh drin: […]

[20 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gluglug X60-Notebooks von der FSF mit “Respect Your Freedom” geadelt – weltweit ohne Aufpreis lieferbar

Die Free Software FOundation (FSF) hat erstmalig einem Notebook die “Respect Your Freedom”-Zertifikation gegeben. Somit respektiert das Produkt die Freiheit des Anwenders, gibt diesem die komplette Kontrolle über das Produkt und schützt die Privatsphäre. “Endlich gibt es ein Notebook mit freier Software, das auch in einem Shop verkauft wird”, sagte Richard Stallman, Gründer und Präsident der FSF. Auf dem Notebook gibt es keinen proprietären Microcode mehr. Das BIOS wurde mit einem freien Software-Boot-System, einem modifizierten Coreboot, ersetzt. Microsoft Windows wird […]

[12 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch Dell hüpft auf den Google-Zug und bietet ein Chromebook an

Microsoft muss Freudensprünge machen, dass nun auch Dell ein auf Linux-basierendes Chrombook anbietet. Die Treuesten der Treuen flirten mit einem Erzrivalen. OK, ganz so ist es nicht, da Dell auch schon Notebooks mit Ubuntu im Angebot hat. Auf dem Dell Chromebook 11 wird allerdings Chrome OS laufen und das basiert nun mal auch auf Linux … Think Pink … 🙂 Neil Hand, Vice President der Tablet and Performance PC Group bei Dell sagte, dass das Dell Chromebook 11 für Schulen […]