Artikel mit Tag: Microsoft

Es gingen Gerüchte um, dass Intel die Unterstützung für das auf Linux basierende Betriebssystem MeeGo einstellen wird. Laut Michael Larabels Quellen (und die sind in der Regel gut) von Phoronix handelt es sich hier um Unsinn (ich zitiere: largely bullshit). Laut DigiTimes wolle sich Intel lieber auf Hardware und weniger um die Plattform für mobile Geräte kümmern. nach Larabels Quellen, weiß nur Intel nichts davon. Kürzlich wurden erst MeeGo-Entwickler von Nokia übernommen, als der finnische Mobiltelefon-Hersteller einen Pakt mit dem […]

Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Googles Android weltweit 48 Prozent Marktanteil hält, kann das Betriebssystem auch in den USA seine Marktherrschaft ausbauen. Gegenüber früheren Zahlen bedeutet es einen Zuwachs um 15 Prozent. Auch Virus-Papst Eugene Kaspersky sagt Android eine rosige Zukunft voraus und rechnet damit, dass Googles OS binnen fünf Jahren 80 Prozent Marktanteile hält. Aber auch Apple konnte mit iOS um vier Prozent zulegen und liegt mit 27 Prozent auf Rang Zwei. BlackBerry musste hingegen Einbußen in Sachen Marktanteile […]

Facebook hat es im letzten Monat Google und Mozilla nachgemacht und zahlt nun ein Kopfgeld für gemeldete Sicherheitslücken. In den ersten drei Wochen sind bereits über 40.000 US-Dollar ausgezahlt worden. Die hat Sicherheits-Chef Joe Sullivan in einem Blog-Eintrag angekündigt. Die Belohnung konnten sich Hacker aus 16 verschiedenen Ländern sichern. Einer hat 7000 US-Dollar für das Berichten von sechs Problemen abkassiert. Das Programm zahle sich aus, meint Sullivan. Facebook würde damit sicherer und das Kopfgeld sei ein guter Weg, mit der […]

Eugene Kaspersky wagt sich an eine Langzeit-Prognose. Sollten die Mobiltelefon-Hersteller ihre Strategie nicht ändern wird laut seiner Ansich der Markt in zirka fünf Jahren so aussehen: 80 Prozent Googles Android, zehn Prozent Apples iOS und die restlichen zehn auf alle anderen verteilt. Er sei sich deswegen so sicher, weil sich der Lauf der Geschichte einfach wiederholt. Vor gut 20 Jahren begann der Aufstieg Microsofts gegen IBM OS/2 und Novell Netware. Man hat ganz einfach viel Aufwand in Werbung gesteckt und […]

Also langsam wird es echt lächerlich. Einzige Gewinner in diesem ganzen Kasperltheater sind wohl doch nur die Anwälte. Microsoft und Motorola haben gerade beschlossen, ihren neue Yachten zu spendieren. Microsoft hat Motorola vor den Kadi gezogen, weil der kürzlich von Google gekaufte Telefon-Hersteller angeblich sieben Patente verletzt. Bloomberg berichtet, dass Microsoft den Verkaufs-Stopp der Telefone Droid 2, Droid X, Cliq XT, Devour, Backflip und Charm in den USA erstreiten will. Man (M$) habe schließlich eine Verantwortung gegenüber Angestellten, Kunden, Partnern […]

Dieser Bericht dürfte Apple und Microsoft gar nicht schmecken. Canalys.com berichtet, dass Android massiv auf dem Vormarsch ist und sich bereits 48 Prozent der weltweiten Marktanteile einverleibt hat. In diversen Ländern Asiens hat Googles Android fast ein Monopol: 85 Prozent in Süd-Korea und 71 Prozent in Taiwan. In einem Jahresvergleich wurden konnte Android in Sachen ausgelieferte Mobilgeräte mit dem Google-Betriebssystem um 379 Prozent zulegen. Mit 20.3 ausgelieferten iPhones und nun einem Marktanteil von 19 Prozent konnte Apples iOS zumindest Nokias […]

Bisher arbeiten die meisten der Mitarbeiter mit Microsoft Office. Nur einige wenigen haben laut computerworld.dk schon LibreOffice im Einsatz. Die Migration der Krankenhäuser Kopenhagens auf die freien Bürosoftware-Sammlung soll bis Herbst 2012 abgeschlossen sein. Man will sich mit dem Umstieg ungefähr 40 Millionen Kronen (über 5 Millionen Euro) Lizenzkosten sparen. Ebenso erhofft man sich, dass auftretende Probleme von der Open-Source-Community schneller behoben werden. Von einem Umstieg auf komplett freie Software sei man allerdings noch weit entfernt. Die kritischen Systeme bleiben […]

Es sieht so aus, als wäre Google nicht die einzige Firma gewesen, die an Motorola interessiert war. Laut Gigaom wollte offenbar auch Microsoft das Patent-Portfolio (zirka 17000) von Motorola. Der Artikel erwähnt auch, dass Microsoft an Nokia interessiert ist. Mit dem finnischen Hersteller hat Redmond sowieso einen Vertrag, um Windows-7-Smartphones zu verkaufen. Es wurde ja ausreichend breit getreten, dass Google Motorola für etwa 12,5 Milliarden US-Dollar gekauft hat. Google will Motorola als separates Geschäft weiter betreiben und damit Android stärken […]

Mit Firefox 8 wird Mozilla Add-Ons automatisch blockieren, die von anderer Software installiert und vom Anwender nicht abgesegnet wurde. Dies hat ein Produkt-Manager der Firma angekündigt. Add-Ons die mit Software-Bundles in den Browser eingeschmuggelt wurden, haben ind er Vergangenheit Probleme bereitet, beziehungsweise Überraschung bei Anwendern ausgelöst. Ein gutes Beispiel ist Skype. Ein Add-On sorgte für etliche Abstürze des Browser und Mozilla hatte es sogar in die schwarze Liste der Erweiterungen aufgenommen. Microsoft hatte sogar mit einer heimlich installierten .NET-Erweiterung ein […]

Wes Miller hat in einem Tweet herausgestellt, dass Microsoft das Linux-Betriebssystem nicht länger als Bedrohung auf dem Desktop-Markt sieht. Er hat dazu eine Grafik veröffentlicht, die den Unterschied von zwei Jahres-Berichten darstellt. Apple und Google hingegen sind weiterhin auf der Liste der stärksten Mitbewerber. Das gilt allerdings nur für den Desktop-Sektor. Im Bereich Server und Tools kommt Linux noch immer vor. Fast alle Computer-Hersteller würden Server-Hardware für Linux zur Verfügung stellen und viele würden sogar Code beisteuern. Die starke Positionierung […]