Home » Archive

Artikel mit Tag: Microsoft

[28 Sep 2012 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oh man Canonical – hat man dem Anwender wirklich zu diesem Zeitpunkt ins Wohnzimmer scheißen müssen?

Ich entschuldige mich jetzt schon für meinen rauhen Ton, aber es liegt mir seit Tagen im Magen, wie ich das formulieren könnte. Nach reichlichem Nachdenken bin ich zu dem Entschluss gekommen, das so unverblümt wie möglich rauszulassen – es kotzt mich einfach an. Was für einen Wirbel hat diese Shopping Lense ausgelöst und nun kann man den Saustall aufräumen – man versucht es zumindest. Man kann Ubuntu mögen oder nicht – in den meisten Fällen geht es sowieso um die […]

[26 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GNOME 3.6 ist offiziell veröffentlicht – viele Verbesserungen und Änderungen

Das GNOME-Team hat GNOME 3.6 mit vielen Neuerungen und Änderungen offiziell angekündigt. Derzeit ist man daran, Live-Abbilder zu kreieren, die in Kürze zur Verfügung stehen sollen . und zwar unter http://www.gnome.org/getting-gnome/. Viele Distributionen werden auf den Zug aufspringen und bald GNOME 3.6 ausliefern. Auch Fedora 18 “Spherical Cow” wird GNOME 3.6 einsetzen. Die Liste der Neuerungen und Änderungen ist lang. Da kann sich jeder mal selbst durch die ausführlichen Veröffentlichungs-Notizen. Auch wenn die Entwickler Files (Nautilus) mit viel Enthusiasmus anpreisen, ist das […]

[21 Sep 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tausende stehen Schlange für das iPhone 5 und finden nicht mehr nach Hause

Ja, die größte Ankündigung für das iPhone 5 mit iOS 6 war sicherlich Maps – Apples eigene Landkarten. Nun hat man es endlich geschafft und den verhassten Rivalen Google von seinem Gadget verbannt. Apples Mob hat sich natürlich nicht lange bitten lassen und hat sich in Scharen vor den Tempeln mit den angebissenen Äpfeln eingefunden. Dort hinzufinden war einfach – schließlich hat Google Maps den Weg dorthin gewiesen. Stundenlang Schlange stehen für eines der begeherten Objekte – brandneu – es […]

[21 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsofts erfolgreiche Patentklage gegen Motorola: Bildschirmtastatur (ich hab Prior Art gefunden!)

Also langsam wird es wirklich lächerlich. Ich will mich gar nicht näher damit auseinandersetzen, aber es geht wohl um irgendwas irgendwas Bildschirmtastatur – wird ja im Netz überall reichlich breitgetreten. Also irgendwie die Ebene, auf die alle Applikationen zugreifen können, um eine Bildschirmtastatur zu nutzen. Patent wurde 1997 in den USA und 2003 in Deutschland erteilt, wenn ich richtig gelesen habe. Hmmm … 1997 you say … was ist denn mit XKeyCaps? Macht das nicht genau so etwas? Eine Applikation kann […]

[17 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste und einzige Beta-Version vor 4.0: Ekiga 3.9.90 ist veröffentlicht

Seit sich Microsoft Skype unter den Nagel gerissen hat, hängt irgendwie so ein Damokles-Schwert über der Linux-Version – das mag nur so ein Gefühl von mir sein, aber … naja, kein Bashing am Abend 🙂 Mit Ekiga gibt es ja eine freie VoIP-Alternative, die sehr gut unter Linux läuft und Version 4.0 nähert sich mit großen Schritten. Laut eigener Aussage sieht das UI modern aus und verhält sich sehr stabil. Die Community habe Ekiga 4.0 Realität werden lassen und es […]

[15 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Verschwörung! Intel wird keine Linux-Unterstützung für Clover Trail bereitstellen

Oh je, da hat The Inquirer eine hübsche Kiste aufgemacht, die nun wiederum unglaublich viel Raum für Spekulationen und Verschörungs-Theorien öffnet. Kurz: Intel wird keine Linux-Unterstützung für den Clover Trail Atom Chip zur Verfügung stellen. Intel stellte auf der IDF den Chip vor und bestätigte, dass es sich um einen Dual-Core handelt. Allerdings sei Clover Trail ein “Windows 8 Chip” und Linux würde damit nicht zurecht kommen. Hmmmm … Atom … Der Chip soll auf Tablets eingesetzt werden und dieser […]

[13 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Avidemux 2.6 ist fertig

Nach Cinelerra 4.4 und die baldigen Veröffentlichungen von OpenShot 1.4.3 und Lightworks Alpha noch einmal Video-Editor: Avidemux 2.6 ist ausgegeben. Es handelt sich hier um eine Open-Source-Software, mit der man einfach Video zurechtschneiden und in andere Formate umwandeln kann. Avidemux ist eine plattformunabhängige Software, die für Linux, BSD, Mac OS X und Microsoft Windows verfügbar ist. Laut eigener Aussage wurden alle Internas der Software komplett überarbeitet. Interessant finde ich den zweiten Satz: Es bedeute, dass die Software größtenteils besser läuft, in […]

[10 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Specs verletzt: Apache-Patch ignoriert DNT-Feld (Do Not Track) des Internet Explorer 10

Es fliegen mal wieder die Fetzen und den Stein des Anstoßes hat Microsofts Internet Explorer 10 gebracht. Roy Fieldings hat einen Apache-Patch eingepflegt, der den DNT-Header des Internet Explorer einfach ignoriert – egal ob dieser auf 0 oder 1 gesetzt ist. Wie und warum es dazu kam bekommt man erst heraus, wenn man den ganzen Thread bezüglich des Flicken liest und die Meinungen sind mehr als gespalten. Zunächst einmal die eingefügte Änderung: +# Deal with user agents that deliberately violate […]

[10 Sep 2012 | 18 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
8 Gründe, Amazons Kindle Fire HD nicht zu kaufen

Ich kann das nicht bestätigen, sondern muss dem Autor von muktware.com glauben. Er hat eine Liste, bestehend aus 8 Punkten, zusammengestellt, warum er Amazons Kindle Fire HD nicht kaufen würde. Wenn seine Liste auch nur zu 60 Prozent stimmen sollte, hat er Recht. 1. Kein Android Technisch gesehen läuft Amazon Kindle Fire HD mit einer Android-Version. Allerdings ist diese komplett angepasst und man bekommt von Google nichts mit. Wer schon einmal mit Android zu tun hatte, wird es laut eigener […]

[6 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bing it on!: Microsoft fordert Google in Sachen Suchmaschine heraus

Auf der Seite bingiton.com will Microsoft beweisen, dass die eigene Suchmaschine Bing beliebter als der Konkurrent Google ist. Auf der Seite soll der Anwender 5 Suchbegriffen hintereinander eingeben und dann wählen, welche Suchergebnisse ihm besser gefallen. Angeblich würden sich Anwender im Verhältnis 2:1 für Bing entscheiden. Bei meiner Runde hat Google gewonnen – 4x Google, 1x Bing … ironischerweise hatte ich auch bei der Suche “Windows Server 2012 neue Funktionen” Google gewählt …