Home » Archive

Artikel mit Tag: MATE

[30 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18 “Sarah” Cinnamon und MATE sind nun offiziell verfügbar

Nachdem die stabilen ISO-Abbilder von Linux Mint 18 Sarah Cinnamon und MATE gestern schon auf einigen Servern aufgetaucht sind, wurden sie nun offiziell angekündigt. Linux Mint 18 basiert auf Ubuntu 16.04 Xenial Xerus LTS und wird ebenfalls bis 2021 unterstützt. Vielleicht interessieren Dich auch meine ersten Schritte, die ich nach der Installation von Linux Mint 18 durchgeführt habe. Dort spreche ich über Stromsparen und längere Akkulaufzeiten, aber auch kosmetische Dinge. Auch der Anmeldebildschirm lässt sich mit ein bisschen Handarbeit anpassen. Alle künftigen Varianten von […]

[29 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18 – ISOs stehen im Stable-Verzeichnis

Offiziell angekündigt ist Linux Mint 18 Sarah noch nicht. Allerdings stehen ISO-Abbilder für sowohl die Cinnamon- als auch die MATE-Version im Stable-Verzeichnis. Es gibt Varianten für 32- und 64-Bit. Ich verwende Linux Mint 18 (Cinnamon 64-Bit) schon seit einigen Tagen in der Beta-Version auf meinem kleinen Notebook und kann bisher keine Probleme mit Cinnamon 3.0 feststellen. Es gefällt mir sogar außerordentlich gut. Es gibt Änderungen, die sich aber zumindest visuell im Rahmen halten. Somit fühlst Du Dich sofort zu Hause, solltest […]

[22 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fedora 24 wurde ausgegeben – Wayland nicht Standard und Flatpak

Die Entwickler der Linux-Distribution Fedora haben die sofortige Verfügbarkeit von Fedora 24 angekündigt. Darin ist zu lesen, dass es viele innovative Neuerungen gibt. Fedora 24 seit aber mitnichten eine Interim-Lösung, sondern ein Schritt in Richtung Zukunft der Linux-Distributionen. Fedora 24 Workstation Fedora 24 bringt GNOME 3.20 als Desktop-Umgebung mit sich. Außerdem debütiert die Container-Technologie Flatpak (früher xdg-app) offiziell. Das ist interessant, denn gerade letzte Woche hat Canonical wieder einmal die Buschtrommeln verwendet und die Eigenentwicklung Snappy schon als Quasi-Standard ausgerufen. Dafür […]

[13 Jun 2016 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Benchmark – PINE A64 gegen Raspberry Pi 2 und 3 gegen alten Mac Mini

Während der Kickstarter-Kampagne für das PINE A64 wurde der Winzling immer wieder als kostengünstiger Supercomputer angepriesen. Nun habe ich zuerst RemixOS 2.0 darauf ausprobiert und auch einen Benchmark durchgeführt. Im Moment läuft darauf Xubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus. Für das Raspberry Pi 2 gibt es Ubuntu MATE 16.04 LTS gibt es für das Raspberry Pi und auf meinem alten Mac Mini ist der MATE-Ableger von Ubuntu ebenfalls installiert, allerdings mit MATE 1.14. Da alle drei Geräte die gleiche Basis, nämlich Ubuntu 16.04 LTS haben, wollte […]

[12 Jun 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Xubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus auf dem PINE A64 ausprobiert

Ich habe RemixOS 2.0 bereits auf dem PINE A64 getestet und auch Benchmarks laufen lassen. Zudem findest Du in diesem Beitrag eine Übersicht zu den für das PINE A64 verfügbaren Betriebssystemen. Xubuntu 16.04 ist eine Option, allerdings ist der Kernel 3.10.65-7-pine64-longsleep Nun muss man aber dazu sagen, dass der Kernel aus der Sunxi Community kommt und für Allwinner optimiert ist. Das Sunxi-Projekt ist nicht über die GPL-Verletzungen von Allwinner nicht besonders glücklich und damit die Mali GPU funktioniert, ist ein Reverse […]

[10 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Speicherverbrauch – MATE Desktop GTK2 gegen GTK3

Bei ubuntu-mate.org gibt es einen interessanten Artikel über den Speicherverbrauch der Desktop-Umgebung MATE, wenn GTK2 oder GTK3 zugrunde liegt. Eine der am häufigstes gestellten Frage in der Community um Ubuntu MATE ist derzeit: Braucht der MATE Desktop gegen GTK3 gebaut mehr SPeicher als der AMTE Desktop gegen GTK2 kompiliert? Diese Frage wollen die Entwickler gleich zum Anlass nehmen, eine weitere Behauptung unter die Lupe zu nehmen: MATE Desktop 1.14 unter Ubuntu MATE 16.04 frisst wesentlich mehr Arbeitsspeicher als MATE Desktop 1.12 unter Ubuntu MATE […]

[10 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Debian GNU/Linux 8.5 Jessie – Live-Versionen sind verfügbar

Debian 8.5 Jessie wurde vor einigen Tagen veröffentlicht. Nun gibt es auch die dazugehörigen Live-Versionen. Die Entwickler haben Versionen mit GNOME, Xfce, Cinnamon, KDE, LXDE und MATE zur Verfügung gestellt. Du kommst an die entsprechenden Versionen über die Sektion Live auf der Projektseite. Hier die Links zu den 64-Bit-Torrents: debian-live-8.5.0-amd64-cinnamon-desktop.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-gnome-desktop.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-kde-desktop.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-lxde-desktop.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-mate-desktop.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-standard.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-xfce-desktop.iso.torrent Die 386-Torrents findest Du hier.

[10 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18 MATE – Screenshots-Tour

Die Entwickler von Linux Mint haben Beta-Versionen von Linux Mint 18 MATE Sarah und Cinnamon zur Verfügung gestellt. Von der Cinnamon-Edition gibt es hier eine Screenshot-Tour. In diesem Beitrag einen visuellen Überblick zur MATE-Variante. Wie bei der Cinnamon-Edition sind meine Screenshots auf Englisch, da ich Linux Mint 18 MATE von einem USB-Stick als Live-Version gestartet habe. Linux Mint 18 MATE Sarah im Überblick Die Distribution basiert ebenfalls auch Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus und wird bis 2021 mit Updates versorgt. In diesem […]

[9 Jun 2016 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
MATE Desktop 1.14 ist für Ubuntu MATE 16.04 verfügbar – via PPA

Anwender der Linux-Distribution Ubuntu MATE 16.04 Xenial Xerus können ab sofort den MATE Desktop 1.14 installieren. Dafür gibt es ein PPA, das Du für diese Aktion verwenden kannst. MATE Desktop 1.14 via PPA verfügbar In der Ankündigung sprechen die Entwickler darüber, warum es zwei Monate gedauert hat, bis das PPA fertig war. Die Antwort ist relativ einfach und klingt plausibel: Die Pakete wurden sehr gut getestet. Dann wartet man doch gerne ein paar Tage länger, oder? Die Pakete in diesem PPA stammen aus den […]

[8 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18 Beta “Sarah” ist verfügbar

Linux Mint 18 Beta ist verfügbar – zwar noch nicht offiziell angekündigt, aber via FTP-Server bereits herunterladbar. Das gilt für die 32-Bit- und 64-Bit-Version mit Cinnamon-Desktop (Cinnamon 3.0) und auch für die MATE-Varianten. Dass die Abbilder abgesegnet sind, kann man einsehen. Linux Mint 18 Beta Sarah ist bereit Viele Wissen, dass sich seit Linux Mint 17 der Entwicklungs-Zyklus der Linux-Distribution des Ubuntu-Abkömmlings geändert hat. Es gibt nur noch Versionen, die auf Ubuntu LTS basieren. Somit gibt es alle zwei Jahre eine […]