Home » Archive

Artikel mit Tag: Magazin

[3 Jun 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry-Pi-Magazin: MagPi Ausgabe 13 ist da

Ab sofort steht MagPi Version 13 zum kostenlosen Download zur Verfügung. In dieser Ausgabe widmet man sich unter anderem den Themen C und Fortran, RISCOS Elite und Racing mit Scratch. Außerdem zeigen die Herausgeber, wie man 64 LEDs mit dem Raspberry Pi domptiert. Darüber hinaus gibt es ein Interview mit der 13-jährigen Hackering Amy Mather. Das Englisch-sprachige Magazin besteht in Ausgabe 13 aus 36 Seiten. Du kannst es entweder als PDF herunterladen oder auf issuu lesen.

[6 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP Magazine #3 ist ausgegeben

Diese Ausgabe des GIMP Magazine konzentriert sich ganz auf die Fotografie. Version Nummer 3 beinhaltet fast 90 Seiten und behandelt Bewegungs-Fotografie, HDR und eine detaillierte Übersicht des G’MIC Plugins. Wobei die HDR-Sektion mehr ein Interview mit dem Fotografen ist und kein Workshop – schade eigentlich. Außerdem gibt es einen langen Vergleich zwischen GIMP 2.8 und Adobe Photoshop CS5.5. Wer gerne mit Fotos spielt, GIMP nicht abgeneigt ist und der Englischen Sprache mächtig, sollte sich diese Ausgabe auf jeden Fall zu […]

[1 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Februar-Ausgabe des PCLinuxOS-Magazins und PCLinuxOS KDE und KDE-MiniME 2013.02

Es steht eine neue Version des PCLinuxOS-Magazins zur Verfügung. Das von der Community erstellte Werk ist in englischer Sprache gehalten. Ich stöbere da drin immer ganz gerne. Die Februar-Ausgabe 2013 bringt folgende Themen mit sich: Windows Migration: My Journey To PCLinuxOS Windows Migration: What Software Do I Need? Game Zone: Killing Floor Making Xsane A Little More Sane How To Create, Edit ePub Files In Sigil Gimp 8: Colorizing A Photo (Das ist die 8. Ausgabe der GIMP-Serie, nicht GIMP […]

[2 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos: freiesMagazin 12/2012 ist ausgegeben

Es gibt eine neue Version von freiesMagazin. Wie immer behandelt das kostenlose Magazin Themen aus den Bereichen Open-Source und Linux. In der neuesten Ausgabe gibt es folgende Artikel und Beiträge: Slackware 14.0 Video Disk Recoder auf Basis von easyVDR 1.0 November-Kernelrückblick LanguageTool-Tutorial Teil III: Java-Regeln und falsche Freunde, SoftMaker Office 2012, Katawa Shoujo Rezension: Einstieg in Linux – Linux verstehen und einsetzen Sechster freiesMagazin-Programmierwettbewerb Leserbriefe und Veranstaltungen Du kannst freiesMagazin 12/2012 als PDF (4342 KByte), EPUB-Version mit Bildern (3435 KByte), EPUB-Version ohne Bilder (67 KByte), HTML-Version mit Bildern (3765 […]

[20 Nov 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
November 2012 Ausgabe des PCLinuxOS-Magazins ausgegeben

In der neuesten Version des PCLinuxOS-Magazins wird unter anderem behandelt, wie viel Strom der Computer verbraucht. Weiterhin gibt es einen Workshop, wie man eine Video-Präsentation mit Kdenlive macht. Außerdem zeigen die Herausgeber, wie man einen Webserver unter PCLinuxOS aufsetzt. Es gibt Teil 5 des GIMP-Tutorials und ein Artikel erklärt, wie man mittels Midnight Commander und SSH Dateien verschlüsselt kopiert. Weiterhin spricht man über Sicherheit und SSH-Server. Du kannst die neueste Ausgabe als PDF herunterladen (8.7 MByte). Außerdem gibt es Ausgaben in den […]

[26 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ausgabe 66: Full Circle Magazine

Ab sofort steht die 66. AUsgabe des Englisch-sprachigen Full Circle Magazine zur Verfügung. Zu den Themen gehören unter anderem LibreOffice Teil 18, wie man LaTeX benutzt und schnelle Neuinstallationen durchführt. Weiterhin bringt das Magazin Kdenlive Teil 3 und Inkscape Teil 6 mit sich. Für Webentwickler ist CRUD Part 2 enthalten und es gibt eine Rezension über das Tablet Nexus 7 mit Peppermint OS Three. Ein Kaptitel beschäftigt sich mit UEFI und die Herausgeber stellen das Spiel Torchlight vor. Ansonsten gibt […]

[4 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos: Oktober-Ausgabe 2012 des PCLinuxOS Magazine ist verfügbar

Wer noch eine Abend-Lektüre benötigt: PCLinuxOS Magazine 10/2012 ist veröffentlicht. Die neueste Ausgabe behandelt unter anderem, wie man Fotos mit aaphoto verbessern kann. Das Kommandozeilen-Tool eignet sich auch für den Einsatz von Scripten. Kann ganz nützlich sein, wird aber nie eine manuelle Nachbearbeitung ersetzen können. Schön an dem Tool ist, dass es per Standard immer eine Kopie anlegt. Weiterhin zeigt man, wie man ein eigenes Service-Menü in KDE anlegt und stellt das GUI AQEMU für QEMU vor. Wie Du Dich […]

[26 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zwei Tage verfrüht: Full Circle Magazine 65 ist da

Ab sofort gibt es eine neue Ausgabe des Full Circle Magazine – Nummer 65. Das kostenlose Magazin beschäftigt sich in dieser Version mit folgenden Themen: Command and Conquer (Kommandozeile) How-Tos: Python – Teil 37, LibreOffice Teil 18 und wie man Verschlüsselung einsetzt. Grafik und Video : Kdenlive Teil 2 und Inkscape Teil 5 Web-Entwicklung : CRUD Linux Lab Buch-Rezension – Ubuntu Made Easy Closing Windows – Wie man ein Netzwerklaufwerk einbindet Weiteres: Ask The New Guy, Ubuntu Games, My Desktop, […]

[22 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine nun mit “Send to Ubuntu One”-Knopf

Das Full Circle Magazine ist ein freies, digital ausgeliefertes, Computer-Heftchen (Englisch), das sich mit Linux (viel Ubuntu) und Open-Source beschäftigt. Bisher konnte man das Magazin herunterladen oder auf issuu.com lesen. Nun gibt es eine neue Auslieferungs-Methode, die speziell für Anwender von Canonicals Cloud-Dienst Ubuntu One gedacht ist: “Send to Ubuntu One”. Hierbei handelt es sich um ein Knöpfchen, mit dem Du Dir das Full Circle Magazin per Mausklick in Deine Datenwolke transportieren lassen kannst. Dies synchronisiert sich dann automatisch mit […]

[10 Sep 2012 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos: September-Ausgabe des PCLinux-OS-Magazins ist verfügbar

Ab sofort gibt es eine neue Ausgabe des PCLinuxOS Magazine. Bei dem Werk handelt es sich um ein Produkt der PCLinuxOS Community, das von freiwilligen Mitarbeitern befüllt wird. Das PCLinuxOS Magazine wird unter der Lizenz Creative Commons Attribution-NonCommercial-Share-Alike 3.0 Unported veröffentlicht. In der September-Ausgabe werden folgende Themen behandelt: Mit PCLinuxOS Fernsehschauen KompoZer, Teil 3: spezielle Formatierungen Via Synaptic installierte Software auf andere Rechner klonen LibreOffice 3.6: Neue Funktionen Finanz-Applikationen unter Linux: Skrooge KDE Upgrade Cheat Sheet Grafik-Anleitung: Gimp, Teil 3 […]