Artikel mit Tag: macOS

Kodi als Snap verfügbar – Kodi 18 auch als 64-Bit-Version für Windows Humble Book Bundle mit 13 Büchern zu den Themen Open Source und Linux Bodhi Linux 4.2.0 mit Kernel 4.10 ist da Malware Fireball hat 250 Millionen Rechner infiziert Vivaldi 1.10.862.6 mit Verbesserungen bei der Schnellwahl (Speed Dial) Vor der Veröffentlichung gibt es einen Livestream von Dawn of War III unter Linux Bei der letzten Steam-Umfrage hat Linux leicht angezogen Linux Mint 18.2 ist fast fertig Finale Version der Linux-Distribution Grml […]

ownCloud App 2.4.0 für Android ist da (3.6.0 für iOS). Die Apps unterstützen Video Streaming! Live-Streaming zu YouTube mit einem Raspberry Pi KDE Plasma 5.10 ist veröffentlicht Nextcloud Client für den Desktop ist als AppImage verfügbar Entwicklung von WPS Office für Linux ist auf Eis gelegt Das Humble Adult Swim Games Bundle mit drei Spielen für Linux Scribus 1.5.3 ist veröffentlicht ownCloud App 2.4.0 für Android kann Videos streamen Es gibt eine neue mobile ownCloud App für jeweils Android und […]

Fotos schöner verwalten: RawTherapee 5.1 ist da elementary OS 0.4.1 mit neuem AppCenter Nachfolger von Life is Strange ist in der Entwicklung Sowohl Total War: Shogun 2 als auch Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai für Linux ab 23. Mai 2017 – Hardware-Voraussetzungen sind bekannt Warhammer 40,000: Dawn of War III für Linux kommt im Juni 2017 Ein interessantes Plugin für Piwik gibt Dir eine sogenannte Heatmap Tails 3.0~RC1 ist testbereit OpenShot 2.3.3 ist veröffentlicht Cinnamon 3.4 für Manjaro-Anwender verfügbar Tester […]

Ransomware WannaCry oder WannaCrypt schlägt weltweit zu – macht aber weniger Geld als man erwarten könnte – Killswitch gefunden oder Verbreitung aus Versehen gestoppt MariaDB bekommt von der EIB 25 Millionen Euro Video-Editor OpenShot 2.3.2 ist da Atom ist als Snap verfügbar ONLYOFFICE 9.0.0 mit DocuSign und Twilio Paket-Aktualisierungen: Gimp 2.8.22, VLC 2.2.5.1 und kdenlive 17.04.1 Kodi 18 streicht Unterstützung für Windows Vista Ransomware WannaCry in etlichen Ländern – macht aber gar nicht so viel Umsatz Firmen, Institutionen und so weiter werden derzeit […]

Fans von Dungeon Keeper oder War for the Overworld können sicherlich auch etwas mit dem Echtzeit-Strategiespiel Dungeons 2 anfangen. Das Spiel gibt es für eine begrenzte Zeit kostenlos im Humble Store. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind es noch ein Tag und fast neun Stunden. Wer sich Dungeons 2 kostenlos holen möchte, der sollte sich zeitnah zum Humble Store begeben. Übrigens! Derzeit läuft auch das Humble tinyBuild Bundle mit acht Linux-Spielen im Gepäck. Das Spiel gibt es für Linux, macOS und Windows. Die Minimalanforderungen […]

The Document Foundation oder auch TDF hat kurz nach der Herausgabe von LibreOffice 5.2.7 Still nun auch eine Wartungs-Version für LibreOffice Fresh zur Verfügung gestellt. Ab sofort darfst Du LibreOffice 5.3.3 herunterladen. Neuerungen und Änderungen Mehr als 70 Flicken sind in aktuelle Version von LibreOffice 5.3.x eingeflossen. Ebenso gibt es ein Update für das monochrome Icon-Set Sifr. Ebenso gibt es diverse Fixes, um die Kompatibilität zu Dokumenten von Microsoft Office zu verbessern. LibreOffice 5.3.3 ist zwar auch schon die dritte Wartungs-Version für den Fresh-Zweig, dennoch […]

Malware für Linux ist auf dem Vormarsch KStars 2.7.7 ist verfügbar Wartungs-Version: LibreOffice 5.2.7 Noch eine Security Lücke in WordPress – diesmal in Version 4.7 ooniprobe nun auch via F-Droid Vivaldi Snapshot mit mehr Funktionen Das Humble tinyBuild Bundle mit acht Spielen für Linux nfstables ersetzt iptables in Debian 9 Nextcloud 12 Beta 2 ist da Grml 2017.05 RC1 Mozilla Thunderbird bleibt weiter unter dem Schirm der Mozilla Foundation, aber nur rechtlich und finanziell Malware für Linux auf dem Vormarsch Linux […]

Elf Prozent aller WordPress-Installationen sind anfällig für Remote Code Execution Cinnamon 3.4 auf GitHub Bei Vivaldi Snapshot 1.10.834.9 kannst Du die Downloads sortieren Der Wallpaper-Wettbewerb für Kubuntu 17.10 ist in vollem Gange uXDT ist ein Unding, aber leider auf dem Vormarsch Offizielles Raspberry-Pi-Magazin MagPi 57 ist da Das PCLinuxOS Magazine Mai 2017 bietet ein paar interessante Artikel Devuan 1.0 RC2 unterstützt 29 verschiedene ARM Boards – auch Raspberry Pi Security Update: Debian 8.8 ist veröffentlicht Die Ergebnisse der Krita-Umfrage sind veröffentlicht Fedora […]

Sechs Monate hat die Community an Lakka 2.0 getestet und nun ist die Spieal-Distribution erschienen. Lakka 2.0 basiert nicht wie sein Vorgänger auf OpenELEC, sondern nun auf LibreELEC und RetroArch 1.5.0. Lakka was? Gesundheit?! Lakka 2.0 will LibreELEC keine Konkurrenz machen, sondern schnappt sich deren Basis. Darauf aufgesetzt und mit RetroArch garniert wird aus einem kleinen Computer wie einem Raspberry Pi eine Spiele-Konsole. man könnte auch sagen, dass Lakka die offizielle Distribution für RetroArch und das libretro-Ökosystem ist. Was ist neu […]

Zugegeben sind im Dollar Forever Bundle keine AAA-Titel vorhanden. Aber insgesamt 26 Spiele für einen US-Dollar und 24 davon für Linux und macOS – da kann man auch nicht so viel verkehrt machen. Für alle Spiele bekommst Du Steam-Schlüssel. Die enthaltenen Spiele sind: The Dweller Surfingers BlackSmith HIT Fly O’Clock Timberman Risky Rescue Roll’d Frederic: Resurrection of Music Frederic: Evil Strikes Back Frederic: Resurrection of Music Director’s Cut Teddy Floppy Ear – Mountain Adventure Teddy Floppy Ear – Kayaking Teddy Floppy […]