Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[22 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rogue-Style: Cardinal Quest II für Liunx, Mac OS X und Windows

Das Spiel Cardinal Quest II sucht derzeit über Indiegogo (so was wie Kickstarter) Leute, die eine Entwicklung unterstützen. Es handelt sich bei dem Spiel um ein Hack’n’Slash-Rollenspiel, das allerdings rundenbasiert ist. Der Tod ist übrigens dauerhaft in Cardinal Quest II – wie es bei den Rougue-Like-Spielen eben so üblich ist. Du kannst insgesamt aus sechs Helden wählen: Kämpfer, Dieb, Zauberer, Boxer (zu dessen Eigenschaften ein Schnauzer gehört?), Paladin und Waldläufer (der sein Hundchen mit sich bringt). Das Ganze sieht eigentlich recht […]

[22 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Battlestar-Galactica-Spiel “Diaspora: Shattered Armistice2” installieren und spielen

Diaspora: Shattered Armistice2 ist gar nicht so kompliziert, zum Laufen zu bekommen.

[22 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Workshop für Left 4 Dead 2 (auch Linux)

Im “Left 4 Dead 2”-Blog ist zu lesen,  dass Steam Workshop auch zu L4D2 kommt. Dort lassen sich dann tausende von der Community geschaffene Add-Ons bewerten und auch nur mit einem Mausklick installieren. Darüber hinaus will man ein Experiment mit dem L4D2-Workshop wagen. Neue Instahlte sollen in der L4D2-Welt erscheinen – was rein kommt, hängt von der Community ab. Die Entwickler wollen außerdem ein erweitertes Scripting-Tool zur Verfügung stellen. Damit können Modder tiefer eingreifen, was sich positiv auf Karten, Waffen […]

[21 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
RPG: Project Eternity wird Linux unterstützen und Unity als Game Engine verwenden

Na also, geht doch – aber dass man immer erst schimpfen muss 🙂 … Obsidians Project Eternity (Rollenspiel) wird über Kickstarter finanziert. Man hatte eine Linux-Version als Strechgoal angekündigt, sofern 2,2 Millionen US-Dollar zusammenkommen. Eine Ausgabe für Mac OS X hätte es bereits ab 1,6 Millionen gegeben. Das ist einigen Kommentatoren extrem sauer augestoßen. Das Spiel hätte das Ziel wahrscheinlich erreicht. Es sind noch 25 Tage Zeit und Project Eternity hat zum jetzigen Zeitpunkt bereits fast 1,8 Mllionen US-Dollar in […]

[21 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mac OS X 10.8.2: Apple macht Wine, CrossOver und PlayOnMac den Garaus

Blöd gelaufen für Anwender von PlayOnMac, CrossOver oder Wine. Wer Windows-Programme mit den genannten unter Apples Betriebssystem verwendet hat, schaut seit einem Update auf Version 10.8.2 in die Röhre. Laut Aussage der PlayOnMac- / PlayOnLinux-Entwickler ist Mac OS X 10.7.5 ebenfalls betroffen. Wer also noch nicht aktualisiert hat und Wine-basierte Programme weiter benutzen möchte, sollte mit einem Update vielleicht warten. Die Entwickler versuchen das Problem zu finden.

[20 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google will den Verkauf sämtlicher Macs, iPhones und iPods stoppen

“Begonnen die Patentkriege haben!” … Apple sei zu stur und lwolle nicht verhandeln, sagte Google. Deswegen zieht man sie vor den Kadi wegen 7 Patenten, die Apple angeblich verletzt. Die Patente kommen aus dem Motorola-Arsenal. Nun hat die ITC (Interneational Trade Commission) einer Untersuchung zugestimmt, die im schlimmsten Fall den Verkaufsstopp von iPhones, iPads und MAcs bedeuten könnte. iPhone und iPad wegen Android sind ja noch ganz einleuchtend, aber Macs? Ja, es handelt sich hier um die Macbooks, die iMacs, […]

[19 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spiel für Linux, Mac OS X und Windows: Nikki and the Robots – bestimme den Preis selbst

Niedlich sieht er aus, der Plattformer Nikki and the Robots. Und das “bezahl was Du willst” scheint seit Humble Bundle Schule zu machen. Derzeit gibt es übrigens Humble Indie Bundle 6 mit unglaublich guten Spielen. So, um was geht es? Nikki and the Robots ist ein 2D-Plattformer. Das Spiel ist mit einfacheren Grafiken und von Anwendern erschaffene Level auf der  Download-Seite kostenlos erhältlich. Es läuft unter Linux, Mac OS X und Windows – modernere Hardware mit einem funktionierenden OpenGL-Treiber vorausgesetzt. Die freie […]

[18 Sep 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spiele für Linux: Humble Indie Bundle 6 – Rochard, Shatter, S.P.A.Z, Torchlight, Vessel und als Bonus Dustforce

Die Herzen der Spieler schlagen meist höher, wenn es ein neues Humble Bundle gibt – es ist wieder mal so weit: Humble Indie Bundle 6. Die Spiele Rochard, Shatter, S.P.A.Z, Torchlight, Vessel bekommst Du, egal wieviel Du bezahlen möchtest. Wer mehr den Durchschnittspreis von derzei 5,32 US-Dollar schlägt darf sich als Bonus über Dustforce freuen. Wie immer sind die Spiele DRM-frei und für Linux, Mac OS X und Windows zu haben. Die ganze Aktion hat gerade erst angefangen und läuft noch […]

[17 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
E-Book-Reader /-Verwaltungs-Software: Calibre 0.8.69 ist verfügbar

Calibre ist toll und man kann sich damit sogar die selbst zusammengestellte Frühstückszeitung auf den Kindle servieren lassen. Natürlich kann die Open-Source-Software auch noch viel mehr, wie zum Beispiel elektronische Bücher konvertieren und so weiter. Die neueste Version bringt eine Schlatfläche im E-Book-Reader mit sich. Damit lässt sich auf einfache Weise zwischen den Themes hin und herschalten. Bei Herunterladen von Metadaten für viele Bücher kann es zu Fehlern kommen. Nun gibt es eine Option in der Nachricht, die nur die […]

[17 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kickstarter mit 3 weiteren Spielen und Linux-Unterstützung: Sword of Fargoal 2, Sealark und Homestuck Adventure Game

Sword of Fargoal – klingt für einige vertraut? Das Original gab es für den C64. Es handelt sich hier um einen Dungeon Crawler mit zufällig generierten Ebenen – extrem schwer und nur wenig haben das Schwert gefunden und den Dungeon in einem Stück verlassen. 25 Jahre später will man das Spiel neu aufsetzen und für Windows, Mac OS X und Linux entwickeln: Sword of Fargoal 2. Die Ziele sind mehr Zaubersprüche, mehr Monster, mehr Fallen, bessere Grafik, mehr Musik, neue […]