Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[20 Dec 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zahl was Du möchtest: Reprisal – stark an Populous angelehnt

Reprisal merkt man sofort den Einfluss von Populous an – da machen die Entwickler auch gar kein Geheimnis draus. Du kontrollierst einen Stamm und dieser muss Gedeihen und Wachsen. Mit speziellen Mächten kannst Du die Umwelt und Natur beeinflusse. Andere Stämme verfolgen aber das selbe Ziel und wollen Dir den Rang ablaufen. Das Spiel beinhaltet 30 Inseln und Du kannst insgesamt 15 Totem-Kräfte nutzen. 10 Inseln musst Du erst freispielen. Wer so ein Spiel sucht, kann es momentan zum Schnäppchenpreis […]

[20 Dec 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Aus dem Humble Indie Bundle 7: Legend of Grimrock – oh wie schön …

Im Humble Indie Bundle 7 befindet sich unter anderem der Dungeon Crawler Legend of Grimrock. Und ich konnte es einfach nicht lassen, dieses Spiel zu installieren und anzufangen – ich bereue es schon fast, weil es mich sofort in den Bann gezogen hat. Es ist wie die guten alten Dungeon Master oder Eye of the Beholder, nur ein bisschen moderner gemacht. Die Steuerung ist ähnlich zu den Klassikern. Mit WASD bewegst Du Dich, mit Q und E dreht man die […]

[19 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Indie Bundle 7 mit 6 fantastischen Spielen und einem Film

Hier ist wieder ein Spiele-Bündel nach meinem Geschmack. DRM-frei und Cross-Plattform. Wie immer kannst Du bezahlen, was Du möchtest. Wer unter dem Durchschnitt zahlt bekommt The Binding of Isaac (plus DLC, Wrath of the Lamb), Closure, Shank 2, Snapshot und Indie Game: The Movie! Wer überdurchschnittlich Geld gibt, erhält als Bonus Dungeon Defenders (plus DLC) und Legend of Grimrock! Darüber hinaus gibt es noch einige Soundtracks in den Formaten FLAC und MP3. Wer die Inhalte einzeln kaufen würde, müsste ungefähr 140 US-Dollar auf den Tisch legen. Alle Spiele laufen […]

[19 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud-Client 1.1.4 ist ausgegeben

Ich habe gerade gesehen, dass heute ein neuer ownCloud-Client für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt wurde: 1.1.4. Es handelt sich um eine Bugfix-Ausgabe der 1.1.x-Serie. In Sachen mirall hat es keine Veränderungen gegeben. Allerdings haben die Entwickler zwei Fehler im Zusammenhang mit csync ausgebessert. Encoding-Probleme bei Mac-Client sind bereinigt und der Client kann mit Server-Fehlern besser umgehen. Das Synchronisieren von gemeinsam genutzten Ordnern (Shared Folders) macht immer noch Probleme und Dateien größer als 2 GByte können […]

[18 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opera 12.12 bessert drei Sicherheitsprobleme aus

Das Opera-Team hat Version 12.12 des gleichnamigen Browsers angekündigt. Laut Changelog gibt es diverse Bugfixes und Stabilitäts-Verbesserungen. Weiterhin befindet sich eine Option an Bord, mit der sich die Einstellungen und Daten von allen Erweiterungen löschen lassen. der Dialog, um private Daten zu löschen wurde für kleine Bildschirme optimiert. Weiterhin haben die Entwickler zwei Sicherheits-Probleme aus der Welt geschafft. Das eine hängt mit GIF-Dateien zusammen, das andere hätte Spoofing der Adresszeile ermöglichen können. In der Unix-Version des Browsers war es unter […]

[18 Dec 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Legends of Aethereus Linux Beta

Legend of Aethereus wurde erfolgreich über Kickstarter finanziert. Es handelt sich hier um ein Action-Rollenspiel. Das Spiel bietet sowohl eine Einzelspieler-Kampagne, als auch Co-Op-Modus, Multiplayer (PVP) und so weiter. Spieler können selbst Gegenstände herstellen (Crafting). Alles in allem sieht das nach einem sehr guten Spiel aus. Die Entwickler verwenden die Unity Engine und werden Linux, Windows und Mac OS X unterstützen. Nun sind Beta-Version für Linux und Mac OS X verfügbar (für Windows gibt es die Beta schon). Alle Backer […]

[18 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Professionelle Videbearbeitung für Linux: Öffentliche Beta von Lightworks noch in Q1 2013

Gute und professionelle Viedobearbeitungs-Tools für Linux sind rar. Deswegen wurde die Ankündigung von Editshare, Lightworks für Linux auf den markt zu bringen, sehr positiv aufgenommen. Enttäuschung machte sich breit, als man dann eine geschlossene Alpha-Version ausgab. Nun gibt es aber wieder gute Nachrichten, denn eine öffentliche beta soll noch vor Ende des ersten Quartals 2013 ausgegeben werden. Diese Version wird eine Premiere für Linux sein. Erstmalig gibt es eine professionelle NLE-Software für Linux. Sobald die Linux-Version fertig ist, will man […]

[18 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SWOOOORDS 1.2 bringt Linux-Version

Ok, die Grafik bei SWOOOORDS mag nun nicht ganz so prickelnd aussehen. Allerdings könnte das Spiel doch jede Menge Spaß machen. Vor allen Dingen kann man sich mit bis zu vier Spielern durch die Gewölbe metzeln. Man sieht es dem Spiel an, aber die Entwickler geben auch selbst zu, dass es von Titeln wie Gauntlet, Golden Axe, Bastion und Spiral Knights. Die neueste Version wurde mit Unity 4.0 realisiert und deswegen gibt es auch ein Linux-Version. Weiterhin ist das Spiel in den […]

[18 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlose Echtzeitstrategie: 0 A.D. Alpha 12 Loucetios

So pünktlich vor den Feiertagen bescheren uns Wildfire Games noch eine neue Alpha-Version des Echtzeitstrategiespiels 0 A.D. Die aktuelle Variante bringt Diplomatie mit sich, Belagerungsmaschinen, hübsches Wasser und so weiter. Wie immer gibt es auch 0 A.D. Alpha 12 Loucetios für Linux, Windows und Mac OS X – kostenlos. Installations-Anleitungen und Download-Links findest Du in der offiziellen Ankündigung. Wem das Spiel gefällt, möchte die Entwickler bitte unterstützen und für sie im Wettbewerb Indie of the Year 2012 stimmen (noch bis 21. […]

[16 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE Plasma bekommt seinen eigenen ownCloud-Client

KDE-Entwickler Sebastian Kügler hat berichtet, dass er an einem ownCloud-Client speziell für KDE Plasma arbeitet. Wie viele andere hat er nach einer vernünftige Lösung gesucht, Daten über mehrere Systeme zu synchronisieren. Dieser Umstand wird immer wichtiger – und ist neben dem automatischen Backup auch eines der wichtigstes Eigenschaften der Cloud – portables Computing. Natürlich könnte man Dienste wie Dropbox, Spider Oak und so weiter nehmen. Wer aber volle Kontrolle über seine Daten haben möchte, ist mit den kommerziellen Anbietern weniger glücklich. […]