Artikel mit Tag: Mac OS X
Arrrrrrrrrrh ihr Landratten! Windward setzt auf die Unity-Engine und erinnert schon sehr an Pirates. Man führt Seeschlachten in einer Fantasie-Welt, die dem 17. Jahrhundert ähnelt. Das Spiel hat volle Multiplayer-Unterstützung, man kann es aber auch alleine spielen. Auf der Projektseite ist zu lesen, dass es einen Kampagnen-Modus geben wird. Windward befindet sich derzeit in einer Beta-Phase und Du kannst es via Desura für 7,99 Euro kaufen. Die Linux-Unterstützung ist dort noch nicht angekündigt, sondern nur Mac OS X und Windows. […]

OpenTTD (Transport Tycoon Deluxe) ist eine Open-Source-Simulation, die auf Transport Tycoon Deluxe basiert. Nun haben die Entwickler eine erste Beta-Version der Ausgabe 1.3.0 zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben hat sich die Benutzbarkeit und das Interface verbessert. Unter der Haube gib es neue Funktionen für NewGRFs und Game Scripts. Spieler sollten sich also die neuen Add-Ons ansehen, die mit Version 1.3 verfügbar werden. Das Changelog ist ziemlich umfangreich. Dort sind alle neuen Funktionen und Bugfixes beschrieben. Du kannst die aktuelle […]

Noch 8 Tage läuft die Kickstarter-Kampagne für War for the Overworld. Das Spiel ist im Prinzip eine Neuauflage von Dungeon Keeper. Die Entwickler setzen als Engine auf Unity und das Spiel wird für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung stehen. 150.000 Englische Pfund will man sammeln und man ist fast am Ziel: Noch knapp 17.000 fehlen. Die Kampagne wurde bisher wirklich sehr ordentlich geführt und man hat regelmäßig Updates ausgegeben. Für Weihnachten hat man sich nun noch eine […]

Wer noch einen Top-Down-Shooter zum günstigen Preis sucht, den könnte Scoregasm interessieren. Auf Charlie’s Games gibt es gerade ein weihnachtliches Sonderangebot für Scoregasm – nur einen US-Dollar wollen die Entwickler derzeit dafür. Du bekommst das Spiel für Linux, Windows und Mac OS X. Den Steam-Code gibt es gleich noch oben drauf. Das Kaufwidget auf der Angebots-Seite bietet auch die Möglichkeit, das Spiel als Geschenk zu verschicken. Ein günstiges Geschenk für eine zünftige Weihnachtsballerei – auf jeden Fall besser als ein Schal … […]

Das Spiel Good Folks wurde von den Entwicklern von Family Farm auf die Beine gestellt. Bis auf Android (soll bald kommen), unterstützt das Spiel nun alle weiteren populären Betriebssysteme. Dazu gehört neben Linux auch Windows, Mac OS X und iOS. Goodfolks gibt es auch auf Deutsch. In dem Spiel musst Du ein verlassenes Dorf irgendwo auf dem Land wieder zum Leben erwecken. Du kannst Felder anbauen, Kühe züchten, Eier und Milch produzieren und so weiter. Große Hektik scheint dabei nicht aufzukommen – eher was […]

Marcus hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Project GODUS nun kurz vor Ende der Kickstarter-Kampagne nun doch das Ziel Linux-Version erreicht hat – wobei das Ziel hier auf 525.000 Englische Pfund gesenkt wurde. Ich finde es sehr schade, dass man sich so spät und knapp vor Ende der Kampagne dafür entschieden hat – nun habe ich nicht mehr zuschlagen können … 🙂 Was mir nicht ganz klar ist, ob man weiterhin via Paypal mit einsteigen kann. Das ist etwas komisch formuliert. […]

Kurz vor den Feiertagen haben uns die ownCloud-Entwickler noch etwas zum Spieleng egeben – einen erste Beta-Version von Version 1.2.0. Laut eigenen Angaben sollen die Fehlerberichte wesentlich besser geworden sein. Außerdem soll der Synchronisations-Vorgang schneller vor sich gehen. Der neue Client produziert weniger HTTP-Anfragen and de Server, um eine einzelne Synchronisation durchzuführen. Bezüglich Mac OS X soll es keine Probleme mehr mit ungewöhnlichen Zeichen in Dateinamen mehr geben. Weiterhin hat man dem Client neue Symbole spendiert. Diese sind zwar noch nicht […]

Ab sofort ist Calibre 0.9.11 verfügbar. Beim Verbinden mit MTP-Geräten wie Kindle Fire HD oder Nook HD ignoriert die Software diverse Ordner. Das beschleunigt den Prozess etwas. Anwender können außerdem die Symbole für Kategorien im Tag Browser ändern. Unter Preferences->Look & Feel->Column Coloring lassen sich die Farben der Spalten anpassen. Beim Lesen der Metadaten von MOBI-Dateien wird der Inhalt der ASIN-Feldes in einen Identifier mobi-asin geschrieben. Dieser Wert wird beim Download von Metadaten nicht benutzt. Es ist leider nicht möglich, dass […]

Micron sieht nach einem kniffligen Puzzlespiel aus. Ab sofort gibt es das Denkspiel auch für Linux. Insgesamt musst Du 51 Puzzles lösen und darfst Dich zusätzlich über 12 Bonus-Missionen freuen. Während Du spielst, erzeugst Du außerdem Musik. Du musst kleine Kugeln mittels einer begrenzen Anzahl an Reflektoren in die entsprechende Richtung steuern. Micron gibt es neben Linux auch für Android, iOS, Windows und Mac OS X. Derzeit bietet Desura 33 Prozent Rabatt auf das Puzzle-Spiel. Für die nächsten 112 Stunden […]

Recht knapp hat man eine Wartungs-Version von VirtualBox 4.2.x in der Mailing-Liste angekündigt. Genauere Auskunft über die Änderungen gibt es im Changelog. Unter anderem gibt es mehrere Fixes in Sachen 3D-Unterstützung. Für Linux hat man einen Fehler im Zusammenhang mit Bridged Networking ausgemerzt. Unterstützung für ConsoleKit-Sitzungen im vminfo-Dienst von VBoxService gibt es auch. Du kannst die neueste Version hier herunterladen. Gleichzeitig gibt es auch Wartungs-Versionen für früheren Ausgaben. Diese sind 3.2.16, 4.0.18 und 4.1.24.