Artikel mit Tag: Mac OS X

Für die Entwickler von OpenShot wird Ostern 2013 ein ganz besonderes Fest sein. Man hat vor kurzer Zeit das anvisierte Ziel von 20.000 US-Dollar überschritten. Somit wird das Projekt finanziert und die Entwickler können weiter am neuen Backend schrauben und die Ports für Windows und Mac OS X bald in Angriff nehmen. Sobald man das eigentliche Ziel erreicht hat, geht es an die so genannten Stretch-Goals. Diese wurden kürzlich bekannt gegeben. Additional Render Formats and Codecs: Bei Exportieren des endgültigen […]

Ein Liebesbrief an die unglaublich guten Adventures aus den 90ern – Fester Mudd: The Curse of the Gold. Wer Monkey Island, Maniac Mansion, Day of the Tentacle, Indiana Jones, The Dig und so weiter gerne gespielt hat, wird sich hier sofort verlieben. Ich bin ja immer noch großer Fan der ganzen Adventures von LucasArts. Die Grafik staubt über die Jahre an, der Spielspaß und Humor ist zeitlos. Das Spiel wird insgesamt 3 Teile haben: Exploration, Reunion und Redemption. In Episode […]

Fantastische Nachrichten aus dem OpenShot-Lager. Die Kickstarter-Kampagne läuft gerade mal 10 Tage und es sind bereits ungefähr 65 Prozent der anvisierten 20.000 US-Dollar erreicht. Derzeit steht der Zähler auf knapp über 13.000 US-Dollar. Dennoch bittet der Haupt-Entwickler, mit der Berichterstattung nicht nachzulassen. Es kam schon öfter bei Kickstarter-Kampagnen vor, dass diese stark angelaufen sind und dann hat man sich kurz vor dem Erreichen des Klos doch noch in die Hose geschissen. Das wäre in diesem Fall mehr als schade. Es […]

Das Chrome-Team hat Version 26.0.1410.43 für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Die neueste Version bringt die verbesserte Sprachprüfung “Ask Google for suggestions” mit sich. In der Windows-Version gibt es Shortcuts für mehrere Anwender (Profile). Für die Linux- und Mac-Version sind asynchrone DNS-Auflösung vorhanden. Insgesamt haben die Entwickler 11 Sicherheitsprobleme adressiert. 2 davon sind als hoch eingestuft und für das Melden von einer hat Google ein Kopfgeld von 1000 US-Dollar springen lassen. 4 der Sicherheitslücken sind als […]

Allerdings sieht es die Linuxer und Macianer diesmal nicht so gut aus. Android-Anwender hingegen dürfen sich über das Humble Mobile Bundle freuen. 4 Spiele gibt es garantiert und wer den Durchschnitt schlägt, bekommt 6 Titel. Die garantierten Spiele sind Anomaly Korea, Contre Jour, Plants vs. Zombies und Bladeslinger. Wenn Du mehr als den Durchscnitt bezahlst, bekommst Du Metal Slug 3 und The Room oben drauf. Letzteres ist erstmalig für Android zu haben. Bevor Du zuschlägst, kannst Du noch einen Blick […]

Plathea Games hat eine Kcikstarter-Kampagne für Planet Explorer ins Leben gerufen. Das Video sieht am Anfang wie ein normales Action-RPG aus. Am Ende wird es dann richtig interessant. Du kannst Dinge herstellen, die Umgebung verändern und so weiter. Fast wie Minecraft mit hübscher Grafik auf einem außerirdischen Planeten. Im Jahre 2287 sendet die Erde erste Kolonie-Schiffe aus. Eines davon findet seinen Weg zum Planeten Maria im Sternensystem Epsilon Indi. Bei der Landung geht etwas schief und das Schiff macht eine […]

LUFTRAUSERS ist ein 2D-Flugzeugballerspiel, bei dem es ganz offensichtlich ziemlich flott zugeht. Via Twitter und Video hat man nun bestätigt, dass das Spiel auch für Linux kommen wird. Andere unterstützte Plattformen werden PS3, PS Vita, Windows und Mac OS X sein. Fehlt eigentlich nur noch der Amiga 500 und der C64 …

Ab sofort gibt es Duke Nukem 3D: Megaton Edition auf Steam. Es handelt sich dabei um den Shooter Duke Nukem 3D plus 3 Erweiterungs-Packs – Duke Caribbean: Life’s a Beach, Duke: Nuclear Winter und Duke It Out in D.C. Bei dem Spiel wurde die OpenGL-Optik aufpoliert. Weiterhin gibt es Steam Achievements und Steam-Cloud-Unterstützung. Laut Pressemitteilung wollen die Entwickler weitere Updates bringen. Dazu gehören zum Beispiel Online-Multiplayer und Linux-Unterstützung – die hoffentlich nicht so lange auf sich warten lässt wie Duke […]

Das wöchentliche Update von Calibre ist da. Die neueste Version bringt einen verbesserten ToC-Editor mit sich. Dieser ermöglicht das Automatisieren der Erstellung von Table of Contents. Die Software bedient sich dann bei den Headings und / oder den im Buch verwendeten Links. Bezüglich EPUB/MOBI-Katalogen lassen sich verwendete Einstellungen nun speichern und später wieder laden. Autoren von Rezepten können eine Option setzen, dass beim Download von News die Bildgrößte reduziert wird. Möglich wird das durch das Setzen einer geringeren Qualität. Wie […]