Artikel mit Tag: Mac OS X

Stonehearth ist ein Spiel, das die Entwickler so beschreiben: Erkunden und Überleben in einer Fantasiewelt. Deine Aufgabe ist es, einer kleinen Gruppe Siedlern beim Überleben zu helfen. Du musst für Nahrung sorgen, Unterkünfte bauen, Deine Leute verteidigen und nebenbei die Siedlung noch ausbauen. Hört sich an wie die Siedler, kann aber mehr. Jede Ebene lässt sich modden und die Gebäude-Möglichkeiten sind unendlich groß. Auf der Kickstarter-Kampagne ist zu lesen, dass Stonehearth eine Mischung aus Echzeitstrategie und Rollenspiel ist. Die Spielfiguren […]

Ungefähr anderthalb Monate nach Veröffentlichung von XBMC 12.1 steht nun eine weitere Wartungs-Version zur Verfügung. In der Ankündigung der Entwickler ist zu lesen, dass es diverse Fixes gibt. Unter anderem trat ein Problem mit einer Endlosschleife bezüglich der Erweiterungs-Abhängigkeiten auf. Weiterhin haben die Entwickler diverse Fehler im Zusammenhang mit UPnP ausgebessert. Ein Speicherleck wurde gestopft. Dieses trat auf, wenn XBMC minimiert wurde. In Sachen Raspberry Pi wurden einige Playback-Fixes eingespielt und es gibt Unterstützung für Software-Codecs. In Sachen AirPlay wurde […]

Mozilla hat die sofortige Verfügbarkeit voon Firefox OS Simulator 3.0 angekündigt. Es handelt sich hier um eine Erweiterung für den hauseigenen Browser Firefox, das Firefox OS simuliert und Entwickler können die Software benutzen, um Apps damit zu schreiben. Die neueste Version unterstützt Push to Device, kann eine Rotation simulieren und hat ein einfaches Geolocation-API. Weiterhin lässt sich damit das Manifest überprüfen und es gibt Stabilitäts-Verbesserungen. Darüber hinaus sind neuere Versionen der Firefox Rendering Engin und Gaia (das GUI von Firefox […]

Gegenüber dem letzten Monat ist die Anzahl der Linux-Anwender des Steam-Client um 0,13 Prozent gesunken und zwar von 1,69 auf 1,56 Prozent. Allerdings sollte man die Sache noch nicht so dramatisch sehen oder überbewerten. Es fehlen immer noch große Titel und auch die Steambox ist für dieses Jahr geplant. Das sollte die Statistik dann noch einmal aufwirbeln. Windows wird man natürlich nicht verdrängen können, aber Mac OS X könnte man dieses Jahr schlucken. Weiterhin scheint es da noch einen Bug […]

Die Entwickler des Echtzeitstrategiespiels War for the Overworld haben erneut Einblicke in das Spiel veröffentlicht. Weiterhin lässt man die Unterstützer der Kickstarter-Kampagne wissen, dass man die größten Probleme im Griff hat und man bald eine Beta-Ausgabe zur Verfügung stellen möchte. Bilder gibt es auch neue und die sollen der Bedrock Beta schon sehr sehr ähnlich sein. Ein bisschen musst Du Dich aber noch gedulden, da es noch diverse Bugs auszumerzen gibt. Aber das sieht doch schon recht gut aus. Einige […]

CodeWeavers hat CrossOver 12.2.0 für Linux und Mac OS X zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben gibt es gegenüber der Vorgängerversion deutlich Verbesserungen. Zum Beispiel laufen Quicken und Microsoft Office 2007 stabiler. Bei diversen Spielen, unter anderem Wizard 101, wurde das Laufenlassen im Vollbildmodus verbessert. Weiterhin haben die Entwickler einen Fehler ausgebessert, der im Zusammenhang mit .NET Framework 4.0 auftritt. Ein Fehler verhinderte die Umstellung von traditionellem Chinesisch auf vereinfachtes. Bezüglich Mac OS X wurde Mac-Driver-Unterstützung weiter verbessert. Diese Version […]

Nein, Shadowrun Returns ist noch nicht fertig – aber Du kannst es auf Steam bereits vorbestellen und bekommst sogar noch 10 Prozent Rabatt. Allerdings ist das Spiel auf Steam nur mit den Symbolen für Windows und Mac OS X bezeichnet. Eine Linux-Version des Spiels kommt aber ganz sicher und die Entwicler haben versprochen, diese in einem angemessenen Zeitrahmen nach Ausgabe der Windows- und Mac-Version zu liefern. Das Gute ist, dass man laut Aussage der Entwickler die Savegames plattformübergreifend benutzen können […]

Ich hätte es fast übersehen und Calibre 0.9.28 ist eigentlich schon seit Freitag auf dem Markt. Meist sind die wöchentlichen Updates auch weniger spannend. Die neueste Ausgabe hat allerdings eine nette Neuerung an Bord: Virtuelle Bibliotheken. Damit kannst Du eine sehr große Sammlung in kleinere “virtuelle” splitten. Legst Du so eine Unter-Bibliothek an, wird Calibre auf Wunsch auch nur diese öffnen. Denkbar ist zum Beispiel eine Bibliothek nur eines bestimmten Schreiberlings zu erstellen. Im Handbuch gibt es mehr Infomationen dazu. […]

Greenheart Games hat gerade das Wirtschaftssimulations-Spiel Game Dev Tycoon für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Sie haben eine Kopie selbst als Torrent angeboten, die auch von vielen Raubkopierern heruntergeladen wurde. In ihrem Blog schreiben sie allerdings von einer witzigen Falle, die sie eingebaut haben. Die gecrackte Version war zum Original eigentlich fast genau gleich – fast. Denn sobald ein Spieler ein profitables Spiel entwickelt hatte, bekam er eine Nachricht, dass er damit keinen Profit macht, weil […]

Anomaly 2 ist ab sofort vorbestellbar und der frühe Vogel fängt nicht nur 10 Prozent Rabatt, sondern bekommt auch noch eine Kopie kostenlos, die er weitergeben kann. Der Ausgabe-Termin ist auf 15. Mai festgelegt und das Spiel wird für Linux, Mac OS X und Windows gleichzeitig erscheinen. Das Strategiespiel lässt sich via Steam auch im Multiplayer-Modus zocken. Wer also sofort via Homepage des Spiels zuschlägt bekommt zwei Kopien für 13,49 US-Dollar. Bei Anomaly 2 kannst Du Truppen in Mechs umwandeln. […]