Artikel mit Tag: Mac OS X

Die Ankündigung ist schon eine gute Woche her, aber dennoch nicht zu unterschlagen. Opera hat den Email-Client als eigenständiges Produkt ausgegeben und vom Browser getrennt. Opera hat sich bekanntlich vor längerer Zeit entschieden, als Browser-Engine Webkit einzusetzen. Der Email-Client M2 lässt sich ab sofort separat herunterladen und installieren. Allerdings gibt es im Moment nur Veröffentlichungs-Kandidaten für Windows und Mac OS X. Die Entwickler haben allerdings versichert, dass es auch eine Linux-Version geben wird. Nun wo Mozilla Thunderbird am Tropf hängt, […]

Update: Ziel erreicht! 7 Stunden vor Schluss wurden die angestrebten 350.000 US-Dollar erreicht! Jagged Alliance: Flashback wird Wirklichkeit … 😀 Ich habe mir den Stichtag in den Kalender geschrieben, an dem die Kickstarter-Kampagne von Jagged Alliance: Flashback endet. Der Grund ist ganz einfach – ich habe Jagged Alliance geliebt. Nach der Hälfte der Kampagne verlor ich allerdings die Hoffnung, dass die Entwickler die gewünschten 350.000 US-Dollar einsammeln werden – es sah wirklich mies aus. Nun habe ich gerade eben noch […]

Linus Torvalds ist bekanntlich begeisterter Taucher. Laut Projektseite ist die Software entstanden, da es im Herbst 2011 eine vorübergehende Flaute bei der Weiterentwicklung des Linux-Kernels gab. Linux-Vater Torvalds hatte schon immer eine brauchbare Software für das Verwalten von Taucher-Logbucheinträgen gefehlt. Also haben Torvalds und weitere Entwickler Subsurface ins Leben gerufen. Seit Herbst 2012 hat Dirk Hohndel die Betreuung übernommen. Subsurface ist in mehr als ein Dutzend Sprachen verfügbar und gibt es neben Linux auch für Windows und Mac OS X. […]

The Document Foundation (TDF) hat eine Wartungs-Version von LibreOffice 4.0.x zur Verfügung gestellt: LibreOffice 4.0.3. Pakete für Mac OS X (Intel) sind nun von der TDF digital unterzeichnet, um OS X Gatekeeper gerecht zu werden. Weiterhin ist in der Ankündigung zu lesen, dass in Spanien die Region Extremadura 40.000 PCs auf LibreOffice migrieren möchte und damit bereits angefangen hat. Bis Ende 2013 soll das Projekt abgeschlossen sein. In Extremadura hat man Rechnungen angestellt und ist der Meinung, dass die Migration auf […]

Ja, bei openXcom schlägt die Nostalgie voll durch. Ich kann mich noch erinnern, wie süchtig UFO: Enemy Unknown gemacht hat. Du musst zwar immer noch das Original haben, damit Du die Inhalte einladen kannst, aber openXcom ermöglicht das Spielen auf der Plattform Deiner Wahl. Außerdem haben die Entwickler viele der Bugs aus dem Weg geräumt, die Microprose hinterlassen haben. Der Quellcode ist Open-Source und in der Ankündigung ist zu lesen, dass derzeit nur Windows-Downloads für Version 0.9 zur Verfügung stehen. […]

Die Blender Foundation hat eine neue Version der freien 3D-Modelling-Software zur Verfügung gestellt. Zu den neuen Funktionen gehört Freestyle. eine Nicht-Fotorealisitische Render-Engine, die ursprünglich als alleinstehendes Scripting-Tool entwickelt wurde. Hier ist, was man damit anstellen kann. Weiterhin gibt es eine 3D Printing Toolbox, womit das Erstellen von Modellen für 3D-Anfertigungen erleichter werden soll. Gerade jetzt, wo die 3D-Drucker erschwinglich werden, ist das natürlich eine sehr interessante Neuerung. Die Blender Foundation will in Kürze dazu extra einen Kurs auf DVD ausgeben. […]

Son of Nor ist ein Action-Adventure in einer dynamischen Wüstenlandschaft. Du kannst als Einzelspieler oder im Ko-Op-Modus zocken. Bei Son of Nor wirst Du kämpfen, erkunden, Puzzle lösen und so weiter. Je mehr Du machst, desto besser werden Deine Fähigkeiten. Bei dem Adventure hast Du Konotrolle über nachfolgende Fähigkeiten: Telekinese: Benutze Deine Umgebung als eine Waffe. Steine mit Gedanken werfen und Fallen auslösen sind hier zum Beispiel denkbar. Terraforming: Verändere Deine Umwelt und erschaffe Pfade, wo vorher keine waren. Auch […]

Vor gar nicht allzulanger Zeit wurde BitTorrent Sync für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt, das auch sehr gut auf meinem Synology läuft. Durch das Tool lassen sich Dateien, egal welcher Größe, teilen und man ist dabei komplett unabhängig von irgendeinem zentralen Server. Die Datenübertragungen sind verschlüsselt. Du bist Dein eigener Herr über Deine Daten und kannst diese auf einem Gerät Deiner Wahl vorhalten. Wie man im Blog von BitTorrent nun verlauten lässt, scheint das Synchronisations-Tool richtig […]

Es gibt ein neues Humble Bundle und diesmal sind alle Spiele aus dem Haus Double Fine. Wie immer gilt: Zahl so viel zu möchtest und wer bereit ist, mehr auszugeben, bekommt gewisse Extras. Per Standard sind Costume Quest, Psychonauts und Stacking im Spiele-Bündel. Wer den Durchschnitt schlägt, bekommt außerdem Brütal Legend oben drauf. Und die Herausgeber haben sich noch etwas Besonderes einfallen lassen. Wer mindestens 35 US-Dollar zahlt, bekommt Broken Age. Dieses Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, aber […]

Die Entwickler des Open-Source Shooters mit Echtzeitstrategie-Elementen haben eine 15. Alpha-Ausgabe zur Verfügung gestellt. Die Entwickler haben am Rendering gearbeitet und es gibt zum Beispiel Hitze-Dunst. Derzeit kann man das bei der Benutzung eines Flammenwerfers, Granaten oder der Lucifer-Cannon sehen. Per Standard ist diese Funktion deaktiviert, da sie an den Ressourcen saugt. Du kannst sie über das Menü allerdings aktivieren. Beim Mapping und der Engine gibt es ebenfalls Aktualisierungen, die der Geschwindigkeit zu Gute kommen sollen. Es gibt weiterhin Updates […]