Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[2 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
In der Steam-Umfrage von Dezember 2015 hat Linux leicht verloren

Gegenüber November 2015 hat Linux bei der Steam-Umfrage ganz leicht eingebüßt. Es ist von 0,98 auf 0,97 Prozent gefallen. Ubuntu 15.10 hat dabei leicht zugelegt. Windows bleibt mit über 95 Prozent Klassenprimus und Mac OS X macht 3,62 Prozent aus. Diese Zahlen sind wie immer mit Vorsicht zu genießen, da nicht jeder Steam-Anwender jeden Monat gefragt wird. Allerdings sollten sie schon grob die Lage wiedergeben, wenn man die Steam Machines außen vor lässt. Angeblich ist es derzeit so, dass es […]

[26 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darktable 2.0.0: Neue Version der digitalen Dunkelkammer veröffentlicht

Dass Darktable 2.0.0 unter dem Weihnachtsbaum liegt, dürfte einigen das Fest versüßt haben. Darktable ist eine Open-Source-Software zur Entwicklung von digitalen Bildern. Man kann sie auch zu Verwaltung von Fotos einsetzen. Man kann auf Darktable 2.0.0 von 1.6.x upgraden und die Änderungen an den Fotos, beziehungsweise die Dateien, in denen diese gespeichert sind, bleiben erhalten. Allerdings ist danach ein Downgrade auf Darktable 1.6.x nicht mehr möglich. Neuerungen in Darktable 2.0.0 Darktable wurde auf GTK3 portiert. Das Darstellungsfenster im Dunkelkammer-Modus verändert […]

[22 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GnuCash 2.6.10 mit aktualisierter deutscher Übersetzung

GnuCash 2.6.10 ist die zehnte Wartungs-Version der 2.6-Reihe und wurde am 20. Dezember 2015 ausgegeben. Änderungen in GnuCash 2.6.10 Zwischen GnuCash 2.6.10 und 2.6.9 haben die Entwickler insgesamt 15 Bugs ausgemerzt. Ebenso wurden einige andere Fixes implementiert, die nicht als Bugs gemeldet wurden oder gar keine Fehler sind. Zum Beispiel gibt es Verbesserungen bei der Performance in Bezug auf die Berichte bei den Kapitalflüssen. Die Übersetzungen für Deutsch und Arabisch wurden aktualisiert. Neu hinzugekommen sind Übersetzungen für Portugiesisch. Wichtige Hinweise […]

[22 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calibre 2.47  bringt Export-Tool für Neuinstallationen mit sich

Oftmals sind die neuesten Versionen von Calibre nicht so spannend. Es gibt neue Treiber und die eine oder andere verbesserte Funktion. Calibre 2.47 enthält allerdings eine sehr interessante Neuerung. Export und Import mit Calibre 2.47 Calibre 2.47 bringt Funktionen mit sich, womit Du alle Calibre-Daten exportieren und wieder importieren kannst. Das gehören Bücher, Einstellungen und entsprechende Plugins. Nützlich ist das sowohl bei Neuinstallationen als auch, wenn man seine Einstellungen und so weiter auf einen anderen Computer duplizieren möchte. Selbstverständlich eignet […]

[21 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.1 RC1 ist verfügbar – kümmert sich um Schusterjungen und Hurenkinder

Wer über Weihnachten nichts zu tun hat, kann ja auf Bug-Suche im ersten Veröffentlichungskandidaten von LibreOffice 5.1 gehen. The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.1 RC1 kurz nach der Veröffentlichung von LibreOffice 5.0.4 ausgegeben. Veröffentlichungshinweise für LibreOffice 5.1 RC1 Für LibreOffice 5.1 sind bereits Veröffentlichungshinweise verfügbar, die allerdings noch nicht komplett vollständig sind. Allerdings lassen sich schon einige interessante Fakten herauslesen. Man hat sich im Writer der sogenannten Hurenkinderregelung angenommen. Das ist eine Regelung aus dem Buchdruck. Sie besagt, dass […]

[21 Dec 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
SuperTux 0.4.0 nach über zehn Jahren ausgegeben

Über ein Jahrzehnt hat es gedauert, bis eine neue Version von SuperTux das Licht der Welt erblicken durfte. Die Versions-Nummer deutet einen großen Sprung an. Von 0.1.3, das am 9. Juli 2005 veröffentlicht wurde, ist das Spiel zu SuperTux 0.4.0 gehüpft. SuperTux ist ein klassischer 2D Jump ‘n’ Run Sidescroller, das sich an das erste Super Mario anlehnt. Das Spiel steht unter der GNU GPL und wird als Open Source entwickelt. Die Neuerungen und Änderungen in SuperTux 0.4.0 Die Game-Engine […]

[20 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 5.5a5 und Tor Browser 5.5a5-hardened sind da

Gleich zu Beginn sollte man anmerken, dass es sich bei Tor Browser 5.5a5 und Tor Browser 5.5a5-hardened um Alpha-Versionen des Tor Browsers handelt. Die Entwickler raten, diese mit Vorsicht zu genießen, da die beiden Pakete wahrscheinlich Bugs enthalten. Wer eine stabile Version sucht, der sollte den vor wenigen Tagen veröffentlichten Tor Browser 5.0.6 verwenden. Tor Browser 5.5a5 Tor Browser 5.5a5 basiert nun auf Mozilla Firefox 38.5.0esr. Damit wurden auch wichtige Bugfixes eingepflegt, die Mozilla in Firefox implementiert hat. Weitere aktualisierte […]

[19 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 44 Beta aktiviert H.264 unter Linux, falls FFmpeg verfügbar ist

Mozilla Firefox 43 ist da. Das bedeutet, dass Firefox 44 in eine Beta-Phase eingetreten ist. Eigentlich wollte man GTK3 für die Linux-Version ursprünglich mit Firefox 42 ausliefern, hat es dann aber auf Firefox 43 verschoben. Das hat allerdings auch nicht geklappt und mit Firefox 44 wird das wohl ebenfalls nicht kommen. Erst für Version 45 hat man diese Neuerung anscheinend ins Auge gefasst. Dennoch bringt Firefox 44 Beta interessante Neuerungen für Linux-Anwender. Firefox 44 Beta mit aktiviertem H.264 In den […]

[18 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 5.0.6 kommt nur einen Tag nach 5.0.5

Nein, die Entwickler des Tor-Browsers geben nun nicht jeden Tag eine neue Version aus. Erst vor kurzer Zeit wurde Tor Browser 5.0.5 veröffentlicht. Allerdings hat man wichtige Security-Updates für Firefox übersehen, die man im eigenen Update nicht implementiert hat. Somit ist es notwendig, sofort eine neue Version nachzuschieben – in diesem Fall eben Tor Browser 5.0.6. Man entschuldigt sich für Unannehmlichkeiten. Tor Browser 5.0.6 steht für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung. Du kannst die Software via Projektseite […]

[18 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi Browser Beta 2 für Linux, Mac OS X und Windows ist da

Wer noch eine Beschäftigung vor Weihnachten sucht, der kann ab sofort Vivaldi Browser Beta 2 testen. Bisher haben die Entwickler vier technische Vorschau-Versionen und nun zwei Beta-Varianten ausgegeben. Seit ungefähr einem Jahr arbeitet man an dem Browser. Mit Beta 2 hat man auf jeden Fall einen weiteren Schritt in RIchtung Vivaldi 1.0 getan. Die Entwickler schreiben, dass man anhand des Feedbacks sicher sei, sich auf dem richtigen Weg zu befinden. jeder Anwender verdiene einen Browser, den er auf seine speziellen […]