Home » Archive

Artikel mit Tag: LXDE

[11 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Früher DeLi Linux, für ältere Computer: ConnochaetOS 0.9.0

Henry Jensen hat die Verfügbarkeit des Betriebssystems Connochaet 0.9.0 angekündigt. Es handelt sich hier um eine leichtgewichtige Linux-Distribution, die speziell für ältere Computer und solche mit schwacher Hardware ausgestattet sind. Selbst ein Pentium I mit 64 MByte RAM reicht nach Aussage der Entwickler aus. Es wurde ein Jahr daran entwickelt und die letzte Version liegt drei Jahre zurück. Seit dem ersten Release-Kandidaten wurde die Installations-Routine verbessert und diverse Fehler bereinigt.  Dem Kernel haben die Entwickler ein Update auf 2.6.32.43 spendiert. […]

[6 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die Mutter aller Live-Betriebssysteme: KNOPPIX 6.7 ist veröffentlicht

Klaus Knopper hat die sofortige Verfügbarkeit von KNOPPIX 6.7 angekündigt. Diese auf Debian basierende Linux-Distribution braucht man eigentlich nicht weiter vorstellen, da es sich um die Mutter aller Live-Betriebssysteme handelt. Es gibt Updates von Debian Squeeze mit einigen Paketen aus dem Testing- und dem Unstable-Zweig. Als Herzstück kommt Linux-Kernel 2.6.39.3 zum Einsatz und die Desktop-Umgebung der Wahl ist LXDE. Ebenso mit an Bord ist Nouveau und Grafik-Beschleunigung mittels Kernel Mode Settings (KMS). Weitere Pakete sind LibreOffice 3.3.3 und Chromium 12.0.742.112. […]

[5 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zorin OS 5 “Educational Lite” ist veröffentlicht

Artyom Zorin hat die sofortige Verfügbarkeit von Zorin OS 5 “Educational Lite” angekündigt. Die auf Ubuntu basierende Distribution ist speziell für Schulen entwickelt und bringt LXDE als Desktop-Umgebung mit sich. Laut eigener Aussage eignet sich das Betriebssystem für Windows-Anwender und ältere Computer. Mit an Bord befinden sich auch viele Programme aus dem Bildungs-Sektor. Ebenso enthalten sind die exklusiven Pakete Zorin Look Changer und Internet Browser Manager. Sie finden diese Informationen auch in der offiziellen Ankündigung. Interessierte können ein ISO-Abbild aus […]

[4 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ultimate Edition 3.0 “Lite” ist erschienen

Ultimate Edition “Lite” ist eine auf Lubuntu basierende Linux-Distribution, die LXDE als Desktop-Umgebung mit sich bringt. Ab sofort gibt es das Betriebssystem als Version 3.0. Die Distribution wird speziell für Rechner mit weniger starker Hardware, wie zum Beispiel Netbooks, entwickelt. Somit ist nur das nötigste im Abbild enthalten: ein Browser, eine Musik-Abspielsoftware und einige andere Tools. Speziell die Unterstützung für drahtlose Netzwerkkarten wurde verbessert, weil die Distribution für den Einsatz auf mobilen Geräten gedacht ist. Interessierte finden weitere Informationen in […]

[2 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PC-BSD 9.0-BETA1 steht bereit

Dru Lavigne hat die Verfügbarkeit einer ersten Beta-Version von PC-BSD 9.0 angekündigt. Dieses Betriebssystem basiert auf FreeBSD, richtet sich allerdings an Desktop-Anwender. PC-BSD 9.0-BETA1 wurde einen Tag nach der ersten Beta-Version von FreeBSD 9.0 veröffentlicht. Zu den großen Änderungen gehören, dass PC-BSD nun mehrere Fenster-Manager unterstützt. Dazu gehören KDE 4, GNOME 2, Xfce und LXDE. Ebenso gibt es Unterstützung für meta-pkgs. Damit kann der Anwender sein installiertes System mit einer Auswahl an Software modifizieren. Das verbesserte PBI-System erlaubt das gemeinsame […]

[1 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Frugalware Linux 1.5 Release-Kandidat 2 ist veröffentlicht

Die Entwickler der Distribution Frugalware Linux haben einen zweiten und letzten Veröffentlichungs-Kandidaten von Version 1.5 zur Verfügung gestellt. Seit Frugalware 1.5 RC1 gibt es einige nennenswerte Änderungen und Verbesserungen. Als Herzstück dient Linux-Kernel 2.6.39.3. Ebenso mit an Bord befinden sich X.Org Server 1.10.3, LXDE 1.0.1 und Mozilla Firefox 5.0.1. Insgesamt wurden 245 Software-Pakete aktualisiert. Das Vim-Paket wird ab sofort mit Python-Unterstützung ausgeliefert. Interessierte finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung und dem Changelog. Ein ISO-Abbild finden Sie im Testing-Bereich der […]

[26 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zorin OS 5 “Lite” steht zum Download bereit

Artyom Zorin hat die sofortige Verfügbarkeit von Zorin OS 5 “Lite” angekündigt. Das Betriebssystem basiert auf Lubuntu 11.04 “Natty Narwhal” und bringt LXDE als Desktop-Umgebung mit sich. Laut eigener Aussage richtet sich Zorin OS speziell an Umsteiger und die Lite-Version für solche, die noch einen älteren Computer betreiben. Zorin OS 5 “Lite” wurde sogar früher als eigentlich geplant ausgegeben. Um die Distribution auf eine CD zu pressen, mussten einige Standard-Programme weichen. Somit sind zum Beispiel Wine, VLC, einige Spiele und […]

[15 Jul 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Sicherheits-Tools: NetSecL 3.2

Yuriy Stanchev hat NetSecL 3.2 angekündigt. Bei dieser Linux-Distribution handelt es sich um ein auf openSuSE basierendes und abgehärtetes Betriebssystem, ds diverse Sicherheits-Werkzeuge mit sich bringt. Als Desktop-Umgebung dient die neueste Ausgabe von LXDE, was sich positiv auf die Geschwindigkeit auswirkt. Ebenso haben die Entwickler laut eigener Aussage viele Fehler bereinigt und durch openSUSE 11.4 als Basis mehr Hardware-Kompatibilität an Bord. Dem grsecurity-Kernel wurde ein Update auf 2.6.32.8 spendiert. Es befinden sich darüber hinaus Firefox 5 und eine neuere Version […]

[12 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Varianten: Sabayon Linux 6 “E17”, “LXDE” und “Xfce”

Fabio Erculiani hat die sofortige Verfügbarkeit drei neuer Variante dr auf Gentoo basierenden Distribution Sabayon Linux 6 angekündigt. Diese bringen als Desktop-Umgebungen LXDE, Xfce oder Enlightenment 17 mit. Die LXDE-Ausgabe richtet sich an ältere Computer und sie passt auf eine normale CD mit 700 MByte. Sabayon 6 Xfce wurde als alternative zur GNOME-Version entwickelt. Das Abbild ist größer als 700 MByte, bringt allerdinge mehr Multimedia- und Office-Applikationen mit sich. Darüber hinaus sind zum Beispiel Treiber von NVIDIA und AMD enthalten. […]

[29 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidat: Linux Mint 11 LXDE “Katya”

Die Entwickler der Ubuntu-basierenden Distribution Linux Mint haben einen Veröffentlichungs-Kandidaten der LXDE-Ausgabe 11 zur Verfügung gestellt. Es gibt laut eigener Aussage Verbesserungen bei den Paketen Software-Manager, Update-Manager, Desktop-Einstellungs-Tool und Artwork. Software-Manager Die grafische Benutzeroberfläche hat viele Verbesserungen erhalten und der Software-Manager mintInstall sieht wesentlich aufgeräumter aus.  Ebenso gibt es beim Start einen Splash-Bildschirm. Darüber hinaus wurde die Symbole vergrößert und die Kategorie Fonts angefügt. Der Software-Manager lässt nun vor der Installation eine Simulation laufen. Danach teilt die Applikation mit, welche […]