Home » Archive

Artikel mit Tag: Lubuntu

[26 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zorin OS 5 “Lite” steht zum Download bereit

Artyom Zorin hat die sofortige Verfügbarkeit von Zorin OS 5 “Lite” angekündigt. Das Betriebssystem basiert auf Lubuntu 11.04 “Natty Narwhal” und bringt LXDE als Desktop-Umgebung mit sich. Laut eigener Aussage richtet sich Zorin OS speziell an Umsteiger und die Lite-Version für solche, die noch einen älteren Computer betreiben. Zorin OS 5 “Lite” wurde sogar früher als eigentlich geplant ausgegeben. Um die Distribution auf eine CD zu pressen, mussten einige Standard-Programme weichen. Somit sind zum Beispiel Wine, VLC, einige Spiele und […]

[10 Jun 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Basiert auf Lubuntu: Peppermint OS Two

Kendall Weaver hat die sofortige Verfügbarkeit von Peppermint OS Two angekündigt. Bei dieser leichtgewichtigen Linux-Distribution handelt es sich um einen Abkömmling von Lubuntu 11.04, der Openbox als Fenster-manager mit sich bringt. Peppermint OS Two gibt es als kostenlosen Download oder als kostenpflichtige CD-Version. Erstmalig ist Peppermint OS nun als 64-Bit-Ausgabe verfügbar. Standard-Browser ist ab sofort Chromium. Das Abbild des Betriebssystems ist recht klein gehalten. Peppermint OS Two verzichtet zum Beispiel wieder auf eine Office Suite und hat stattdessen Links zu […]

[14 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 11.10 wird GDM durch LightDM ersetzen

Eine größere und sichtbare Änderung in Ubuntu 11.10 “Oneiric Ocelot” könnte Thunderbird als Standard-Client für E-Mails werden. Auf dem UDS (Ubuntu Developer Summit) in Budapest wurde eine weitere Änderung angekündigt. So wie es aussieht werden die Entwickler GDM (GNOME Display Manager) durch LightDM ersetzen. Diese Änderung wird sich wahrscheinlich auch auf Kubuntu und Lubuntu ausweiten und man denkt darüber nach, LightDM statt KDM beziehungsweise statt LXDM einzusetzen. LightDM bringt im Prinzip die selben Grundfunktionen wie KDM oder GDM mit sich. […]

[29 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LXDE als Desktop-Umgebung: Lubuntu 11.04 ebenfalls erschienen

Mario Behling hat den inoffiziellen Ubuntu-Abkömmling Lubuntu 11.04 angekündigt. Das Betriebssystem bringt das leichtgewichtige LXDE als Desktop-Umgebung mit sich un ist nur einen Tag nach Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” erschienen. Mit an Bord befindet sich PCManFM 0.9.8, Chromium als Standard-Browser und Aqualung anstatt Audacious als Musik-Player. Für die Benutzung von Webcams ist nun nicht mehr Cheese, sondern GTK+ UVC Viewer zuständig. Wie der Name schon vermuten lässt basiert Lubuntu 11.04 auf Natty Narwhal und ist nun ebenfalls frei von HAL. […]

[9 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu trifft LXDE: Lubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” Beta 1 ist verfügbar

Julian Lavergne hat eine erste Beta-Ausgabe von Lubuntu 10.10 zur Verfügung gestellt. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 10.10 Beta 1 “Maverick Meerkat”, bringt aber den leichtgewichtigen LXDE-Desktop-Manager mit sich. In dieser Ausgabe gibt es ein Meldesystem für Updates und LXTask ersetzt den Xfce Task Manager. Xpad wurde hinzugefügt, Parcellite und pyNeighborhood mussten weichen. Für das Betrachten von PDF-Dateien setzen die Entwickler nun auf Evince. Lubuntu 10.10 Beta 1 ist fast komplett HAL-frei. Das Betriebssystem benötigt HAL immer noch für CD-burner. […]

[19 Jul 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LXDE-Ausgabe von Linux Mint 9 ist verfügbar

Linux Mint 9 – Codename Isadora – hatte bereits Mitte Mai das Licht der Welt erblickt. Nun gibt es auch eine Ausgabe mit dem leichtgewichtigen Fenster-Manager LXDE. Laut Entwickler eignet sich diese Version für ältere Hardware oder langsamere Computer. Die Basis für den Mint-Ableger biete das Ubuntu-Derivat Lubuntu 10.04. Somit befinden sich Linux-Kernel 2.6.32, Openbox 3.4.10, LXSession 0.4.3 und X.org Server 1.7.5 an Bord. Weitere Neuerungen sind ein verbesserter Datei-Manager PCManFM2 und eine Standard-Installation der Multimedia-Software VLC (VideoLan Client). Ungefähr […]