Home » Archive

Artikel mit Tag: LTS

[20 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste Alpha-Versionen von xUbuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” sind testbereit

Ab sofort können sich mutige erste Alpha-Versionen von diversen Ubuntu-Abkömmlingen zu Gemüte führen. Genauer gesagt gibt es Alpha-Versionen von Edubuntu, Kubuntu, Ubuntu GNOME, UbuntuKylin und Xubuntu. Natürlich eigenen sich diese Vorab-Versionen nicht für den Einsatz in produktiven Umgebungen. Diese Test-Versionen sind für Entwickler und Linux-Enthusiasten gedacht, die beim Testen und finden von Bugs helfen möchten. Eine erwähnenswerte Sache bei Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” ist auf jeden Fall das automatische TRIMming für SSD. Wer sich den Ausgabe-Plan bis zu finalen Version […]

[19 Dec 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE Software Compilation 4.12 ist ausgegeben

Die KDE Community beglückt uns kurz vor Weihnachten noch mit einer neue Version der KDE Software Compilation: 4.12. KDE 4.x ist eingefroren und erhält LTS (Long Term Support / Langzeitunterstützung). Die entsprechenden Teams konzentrieren sich nun auf den technischen Umschwung zu Frameworks 5. Die Versions-Nummer für diese Plattform ist lediglich für ein einfacheres Packaging hinzugekommen. Es befinden sich alle Bugfixes und kleineren Feature-Updates seit Plasma Workspaces, Applications und Platform 4.11 sind enthalten. Aber ganz so unspektakulär ist KDE 4.12 dann […]

[18 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Petra-Backports (Linux Mint 16) sind für Linux Mint 13 verfügbar

Die wichtigsten Verbesserungen von linux Mint 16 “Petra” stehen nun als Backports für Linux Mint 13 “Maya” zur Verfügung. Maya ist eine LTS-Version und wird wie die Basis, Ubuntu 12.04, ebenfalls fünf Jahr lang gepflegt. Eine der wichtigsten Neuerungen in Linux Mint 16 ist Cinnamon 2.0. Weiterhin können Maya-Anwender nun auch MDM 1.4 und MATE 1.6 verwenden. Die neuesten Versionen der Eigenentwicklungen mintwelcome, mintstick, mintnanny, mintupload, mintupdate, mintinstall, mintsystem, mintmenu und mintdesktop stehen ebenfalls zur Verfügung. Wer die Backports in […]

[25 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canonical und Mir Display Server: In Ubuntu 14.10 ist es dann so weit!

Erst kürzlich wurde bekannt, dass Mir Display Server auch noch keinen Einsatz in Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” finden wird. Weiterhin setzt Canonical auf Unity 7 in der kommenden und langzeitunterstützten Linux-Distribution. Nun gab es Spekulationen oder auch Hoffnungen, dass Canonical Mir Display Server eventuell wieder einstampfen könnte und Wayland den Vorzug gibt. Die Spekulationen sind nicht ganz unberechtigt, da man Mir Display Server bereits in Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” einsetzen wollte. Allerdings gibt es wohl zu viele technische Schwierigkeiten. […]

[20 Nov 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kein Mir Display Server oder XMir: Ubuntu 14.04 wird weiter auf Unity 7 setzen

Man erfährt so einiges von dem virtuellen Ubuntu Developer Summit (vUDS). Zum Beispiel, dass man SSDs künftig automatisch TRIMmen möchte – was eine gute Sache ist. Die Frage, die sehr viele Menschen seit einiger Zeit hinsichtlich Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” allerdings am meisten bewegt: Wird Ubuntu 14.04 auf Mir Display Server und XMir setzen? Nun haben wir eine Antwort: Nein! Die Entwickler haben bestätigt, dass man bei Ubuntu 14.04 LTS weiterhin auf das stabile Unity 7 setzen möchte. Dieses […]

[15 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der Fokus während des Entwicklungszyklus für Ubuntu 14.04 LTS wird Ubuntu Tablet sein

Hm, ja, die Überschrift muss man erst einmal setzen lassen. Da denkt man sich eigentlich, Ubuntu 14.04 LTS = Long Term Support und die größte Aufmerksamkeit gilt der Sache, bei der man einen gewissen Marktanteil hat: Desktop und Server. Aber anscheinend will man sich in den nächsten sechs Monate lieber auf etwas konzentrieren, wo man noch nicht einmal einen Hardware-Partner für das mobile Betriebssystem ankündigen kann. Ububtu 14.04 “Trusty Tahr” wird bekanntlich im April 2014 erscheinen. Canonical will bis dahin […]

[19 Oct 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 14.04 LTS wird Trusty Tahr heißen

Mark Shuttleworth hat nach der Herausgabe von Ubutu 13.10 “Saucy Salamander” offiziell den Namen für das im April erscheinende Ubuntu 14.04 bekannt gegeben. Hier wird es sich wieder um eine Version mit Langzeitunterstützung (Long Term Support / LTS) handeln. In der Ankündigung bedankt sich Canonicals Häuptling erst für die gute Arbeit an Ubuntu 13.10. Auch bei den Communities, die KDE, GNOME, Xfce und so weiter in Ubuntu einbringen, bedankt sich Shuttleworth. Dann geht es noch um Mir Display Server und […]

[17 Oct 2013 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”, ein paar erste Schritte, Derivate und zusätzliche Tipps

Heute ist wieder Ubuntu-Tag und es gibt eine neue Version der Linux-Distribution aus dem Hause Canonical: Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”. Die Downloads werden wohl irgendwann gegen Abend zur Verfügung stehen. An den Abbildern von gestern wird sich allerdings nichts mehr geändert haben. Das Besondere an dieser Ausgabe ist natürlich der eigens entwickelte Mir Display Server. Allerdings hat es XMir aufgrund technischer Probleme nicht in die Version geschafft und Fallback ist weiterhin X.Org. Bizarr ist es schon ein bisschen, dass eine […]

[14 Oct 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Kernel 3.0.x wird zu Grabe getragen

Kernel-Entwickler Greg Kroah-Hartman hat das baldige Ende von Linux-Kernel 3.0.x angekündigt. Die Version wurde insgesamt mit 100 Punkt-Ausgaben gesegnet. 100 ist ein stolzes Alter dachte man sich wohl und Zeit für einen Abgang. Greg K-H rät allen Anwendern von Linux-Kernel 3.0.x, so bald wie möglich auf andere Versionen mit LTS-Unterstützung (Long Term Support / Langzeitunterstützung) zu aktualisieren. Kandidaten dafür wären 3.4 oder 3.10.

[30 Sep 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ausgabeplan für Ubuntu 14.04 LTS steht fest

Vor wenigen Tagen ist die erste und einzige Beta-Version von Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” erschienen.  Am 17. Oktober möchte Canonical nach Zeitplan die finale Version ausgeben. In dieser AUsgabe wird man erstmals den eigens entwickelten Mir Display Server einsetzen. Danach hat man noch ein halbes Jahr, um die Eigenentwicklung für Ubuntu 14.04 aufzupolieren – das wird nämlich wieder eine Ausgabe mit Langzeitunterstützung. Der Entwicklungs-Plan für Ubuntu 14.04 LTS steht bereits fest. Am 19. Dezember gibt es eine Alpha-Version – Ubuntu […]