Home » Archive

Artikel mit Tag: LTS

[22 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dritte Wartungs-Ausgabe: Ubuntu 10.04.3 LTS “Lucid Lynx”

Kate Stewart hat Ubuntu 10.04.3 und Kubuntu 10.04.3 angekündigt. Es handelt sich hier um Wartungs-Ausgaben der Langzeit-unterstützten Linux-Distribution Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx”. Neue Abbilder gibt es für Server, Desktop, Alternate für die Architekturen i386 und amd64. Seitens Kubuntu gibt es neue Abbilder für die Desktop- und die Alternate-Ausgabe. Es wurden zahlreiche Updates und Bugfixes in die Abbilder eingepflegt. Somit sind nach einer Neuinstallation weniger Updates notwendig. Bestehende Installationen müssen natürlich nicht neu installiert werden, weil sich diese in der Regel […]

[20 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nur freie Software-Komponenten: Trisquel GNU/Linux 5.0 LTS Alpha

Rubén Rodríguez eine erste Alpha-Ausgabe der Distribution Trisquel GNU/Linux 5.0 LTS “Dagda” zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu, bringt aber ausschließlich freie Software-Komponenten mit sich. Das ganze Artwork wurde von Version 4.5 übernommen. Die neueste Test-Version basiert auf Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” und Linux-Libre-Kernel 2.6.38 mit sich. Als Desktop-Umgebung dient GNOME 2.32. Ebenso mit an Bord befinden sich Firefox 5.0 und LibreOffice 3.3.0. Da es sich um eine Alpha-Version handelt, gibt es natürlich noch Probleme. Zum Beispiel kann […]

[18 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tester gesucht: Ubuntu 10.04.3 LTS  kommt bald

Jean-Baptiste Lallement hat angekündigt, dass die dritte Punkt-Version der Langzeit-unterstützten Distribution Ubuntu 10.04 am 21. Juli 2011 erscheinen soll. Ab heute wird es dafür Abbilder eines Release-Kandidaten geben. Jeder ist eingeladen, das Betriebssystem zu testen. Prozeduren für eine Prüfung finden Sie im Ubuntu-Wiki. Um die Abbilder mit zsync auf den neuesten Stand zu bringen, können Sie das *dl-ubuntu-test-iso*-Script verwenden. Dieses ist Teil der Pakets ubuntu-qa-tools. Die Ergebnisse finden Sie auf http://iso.qa.ubuntu.com/. Die Koordination der Tests läuf über #ubuntu-testing auf Freenode.

[28 Jun 2011 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox Update-Regeln: Die Konzerne sind auf dem Holzweg, nicht Mozilla

Auf ars technica wurde ein wirklich langer Artikel / Kommentar veröffentlicht, der sich mit den Beschwerden der Firmen auf Grund Mozillas Versionierungs-Änderung auseinandersetzt. Ich übersetze mal frei, warum der Autor der Meinung ist, dass die Firmen zu Unrecht meckern. Vor rund drei Monaten wurde Mozillas lang erwarteter Firefox 4 veröffentlicht – ein Quantensprung, vor allen Dingen in Sachen Geschwindigkeit. Letzte Woche gab es bereits Firefox 5, das auch den neuen Lebenszyklus des Mozilla Browsers einläutete. Nun wird es zirka alle […]

[15 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu: Firefox bleibt Standard-Browser bis mindestens Ausgabe 12.04

Die Linux-Distribution Ubuntu wird Mozillas Firefox als Standard-Browser bis mindestens Version 12.04 beibehalten. Wie die Versions-Nummer vermuten lässt, kommt diese im April 2012 und ist wieder eine LTS-Ausgabe (Long Term Support oder Langzeitunterstützung) Mark Shuttleworth hatte angedeutet, dass Googles Chrome als Alternative in Betracht gezogen wurde und fast den Vorzug bekommen hätte. Garry Carr hat The Inquirer erzählt, dass man an Firefox bis mindestens 12.04 festhalten werden. Chromium sei in den Repositories und viele Ubuntu-Anwender würden sowohl Chromium als auch […]

[22 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot: Ausgabe-Plan veröffentlicht

Vor längerer Zeit wurde bereits ein grober Fahrplan für Ubuntu 11.10 und 12.04 LTS veröffentlicht. Nun gibt es einen offiziellen Ausgabe-Plan für Oneiric Ocelot. Die erste Alpha-Ausgabe ist für den 2. Juni 2011 geplant. Eine zweite Alpha-Version soll am 30. Juni 2011 folgen. Alpha 3 ist für den 4. August 2011 geplant. Grund für den ruhigen Juli ist wahrscheinlich die Ausgabe von 10.04.3 LTS am 14. dieses Monats. Am 11. August haben die Entwickler den Feature-Freeze geplant. Dieses Datum markiert […]

[14 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Thunderbird vielleicht bald Standard-Email-Client unter Ubuntu

Auf dem Ubuntu Developer Summit (UDS) in Budapest gab es eine Diskussion, ob Mozilla Thunderbird per Standard in Ubuntu 11.10 “Oneiric Ocelot” verwendet werden soll. Bisher ist GNOMEs Evolution die Applikation der Wahl für E-Mails. Allerdings werden immer mehr Stimmen laut, die lieber Thunderbird statt Evolution nutzen würden. Allerdings bietet Thunderbird derzeit nicht alle Funktionen, die Evolution mit sich bringt. Mozillas Programm hat zum Beispiel keine Unterstützung für Microsoft Exchange und keine Kalender-Integration. Um Thunderbird gut in den Ubuntu-Desktop integrieren […]

[30 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Unterstützung für Ubuntu 9.10 läuft bald aus

Ubuntus Release-Manager, Kate Stewart, hat an das baldige Ende von Ubuntu 9.10 Karmic Koala erinnert. Für Nicht-LTS-Versionen (Long Term Support) verteilt Ubuntu Sicherheits-Updates für 18 Monate. Diese Periode endet für Karmic am 29. April 2011. Nach diesem Datum wird Ubuntu 9.10 nicht mehr mit Updates versorgt. Ein Upgrade von Ubuntu 9.10 wird nur über 10.04 LTS Lucid Lynx unterstützt. Informationen dazu finden Sie unter https://help.ubuntu.com/community/LucidUpgrades. Ubuntu 10.04 LTS ist weiterhin bis in das Jahr 2013 auf Desktop-Seite unterstützt (Server 2015). Wer also […]

[25 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Trisquel GNU/Linux 4.5 “Slaine”: Ubuntu-Abkömmling, der nur freie Software verwendet

Rubén Rodríguez hat Version 4.5 der Distribution Trisquel GNU/Linux mit Codenamen Slaine angekündigt. Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu 10.10, bringt aber ausschließlich freie Software mit sich, wie es von der Free Software Foundation definiert ist. Laut eigener Aussage gibt es viele Updates und das Betriebssystem wurde einer Generalüberholung unterzogen. Darüber hinaus gibt es einen verbesserten Installer und einen neuen Boot-Manager für die Live-CD. Programm-Neuzugänge sind zum Beispiel Remmina Remote Desktop Client, Gwibber für soziales Netzwerken und das Backup-Werkzeug Deja-dup. Als Kernpakete […]

[10 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux für sehbehinderte Menschen: Vinux 3.0.1

Vinux 3.1 basiert auf Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” und gibt es bereits seit einiger Zeit. Dennoch hat Tony Sales der auf Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx” gebauten Version 3.0 ein Update auf 3.0.1 spendiert. Die Basis hierfür bietet Ubuntu 10.04.2 LTS. Ebenfalls gibt es neue Funktionen. Zu den bereits existierenden Bildschirm-Lesern Orca, Speakup und YASR kommt Emacsspeak hinzu. Der Audio-Desktop ist komplett vorkonfiguriert und funktioniert “Out of the Box”. Anwender können aus Text-Dateien Hörbücher mittels des exklusiven Audiobook-Converter-Pakets generieren. Mit […]