Artikel mit Tag: Linux Mint 13
Neben den Sponsoren und dem Entwickler des Monats, hat Clement Lefebvre auch Neuigkeiten bezüglich Linux Mint 14 und 13 angekündigt. Der Programmierer Michael Webster hat sich letzten Monat auf den Dateimanager Nemo konzentriert und einige der Neuerungen eingepflegt. Dazu gehören “Senden an”-Unterstützung für Thunderbird, Balsa und Evolution. Der verbesserte Dateimanager wird in Linux Mint 14 enthalten sein und auch auf Linux Mint 13 und LMDE (Linux Mint Debian Edition) zurückportiert. Die Qualitätssicherung hat außerdem Linux Mint 14 Cinnamon und MATE durchgewunken […]
Die Entwickler von Linux Mint werden mit Unity bekanntlich nicht warm, die GNOME Shell mögen sie auch nicht und haben daher einen Fork, das Cinnamon-Projekt, ins Leben gerufen, das vor kurzer Zeit als Version 1.6 ausgegeben wurde. Kurz darauf war es in Romeo (Unstable Packages) verfügbar, worüber ich es auch installiert habe. Wer nun bereits Zeter und Mordio ob der Amazon-Affaire in Ubuntu schreit und sich nach Alternativen umsieht, vielleicht ist ja Cinnamon eine Option. Allerdings wird es auch eine […]
Clement Lefebvre hat angekündigt, dass ab sofort Cinnamon 1.6.1, sowie Muffin 1.1.1 und Nemo 1.0.2 zur Verfügung stehen. Da es sich um eine Punkt-Version handelt, adressiert die neueste Version in erster Linie Bugfixes. Was es an neuen Funktionen in Cinnamon 1.6.0 gibt, habe ich bereits ausführlich beschrieben. Zu den Änderungen in Cinnamon 1.6.1 gehören. Aktualisierte Übersetzungen Länderflaggen im Tastatur-Applet Das Sound-Applet bietet Unterstützung für Songbird Fixed: Administrations-Kategory hat im Applikations-Menü gefehlt Fixed: Verschwommene Pixel in der Alt+Tab-Vorschau Fixed: Einen Workspace entfernen […]
Heute hatte ich noch geschrieben, dass Cinnamon 1.6 noch gar nicht da ist und Cr OS Linux Version 1.5.8 einsetzt, aber mit 1.6 wirbt. Ok, nun dürfen sie das auch, weil Cinnamon 1.6 gerade eben das Licht der Welt erblickt hat. Im Namen aller Entwickler präsentiert Mister Mint, Clement Lefebvre, Cinnamon 1.6. 4 Monate harte Arbeit und 626 Commits stecken darin. Neben vielen Bugfixes gibt es natürlich neue Funktionen und Verbesserungen. Workspace OSD Die Workspaces zeigen sich nun hartnäckig, oder […]
Wieder mal eine wahre Geschichte aus dem Leben und eine kleine Erfolgs-Geschichte für Linux. Ein Freund hatte mir vor 4 oder 5 Jahren ein Acer Notebook (Travelmate) abgekauft, das bis vor gut einem Monat auch sauber gelaufen ist. Da hat irgendein Ubuntu 7.04 oder so etwas ähnliches brav bis zum letzten Hardware-Schnaufer seinen Dienst verrichtet. Mein Bekannter hat mir eine Nachricht geschrieben, dass der treue Gefährte ausgedient hat und er sich ein neues Acer bestellte. Allerdings tauge ihm das Windows […]