Home » Archive

Artikel mit Tag: LibreOffice

[24 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Untertitel machen Kodi, VLC und Computer verwundbar, Slimbook 13″ und zwei Humble Bundles

Bei VLC, Kodi, Popcorn Time and Stremio lassen sich mit manipulierten Untertiteln Rechner kompromittieren Slimbook Pro 13″ – Tastatur auf Deutsch verfügbar LibreOffice nutzt Googles OSS-Fuzz, um die Qualität des Codes zu verbessern Humble Mobile Bundle Epic Platformers mit netten Spielen für Android Humble GameOn Bundle mit sechs Spielen für Linux Neues Update von SteamOS bringt Kernel 4.11 und aktualisierte Grafiktreiber Nextcloud 12 ist verfügbar Collabora Online 2.1.1 und CODE 2.1.1 sind veröffentlicht Der Strato Support ist komplett inkompetent und […]

[21 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RawTherapee 5.1, OpenShot 2.3.3 und neue Version von Life is Strange angekündigt

Fotos schöner verwalten: RawTherapee 5.1 ist da elementary OS 0.4.1 mit neuem AppCenter Nachfolger von Life is Strange ist in der Entwicklung Sowohl Total War: Shogun 2 als auch Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai für Linux ab 23. Mai 2017 – Hardware-Voraussetzungen sind bekannt Warhammer 40,000: Dawn of War III für Linux kommt im Juni 2017 Ein interessantes Plugin für Piwik gibt Dir eine sogenannte Heatmap Tails 3.0~RC1 ist testbereit OpenShot 2.3.3 ist veröffentlicht Cinnamon 3.4 für Manjaro-Anwender verfügbar Tester […]

[11 May 2017 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungs-Version: LibreOffice 5.3.3 “Fresh” ist da

The Document Foundation oder auch TDF hat kurz nach der Herausgabe von LibreOffice 5.2.7 Still nun auch eine Wartungs-Version für LibreOffice Fresh zur Verfügung gestellt. Ab sofort darfst Du LibreOffice 5.3.3 herunterladen. Neuerungen und Änderungen Mehr als 70 Flicken sind in aktuelle Version von LibreOffice 5.3.x eingeflossen. Ebenso gibt es ein Update für das monochrome Icon-Set Sifr. Ebenso gibt es diverse Fixes, um die Kompatibilität zu Dokumenten von Microsoft Office zu verbessern. LibreOffice 5.3.3 ist zwar auch schon die dritte Wartungs-Version für den Fresh-Zweig, dennoch […]

[10 May 2017 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Immer häufiger Malware für Linux, tinyBuild Bundle mit vielen Spielen für Linux

Malware für Linux ist auf dem Vormarsch KStars 2.7.7 ist verfügbar Wartungs-Version: LibreOffice 5.2.7 Noch eine Security Lücke in WordPress – diesmal in Version 4.7 ooniprobe nun auch via F-Droid Vivaldi Snapshot mit mehr Funktionen Das Humble tinyBuild Bundle mit acht Spielen für Linux nfstables ersetzt iptables in Debian 9 Nextcloud 12 Beta 2 ist da Grml 2017.05 RC1 Mozilla Thunderbird bleibt weiter unter dem Schirm der Mozilla Foundation, aber nur rechtlich und finanziell Malware für Linux auf dem Vormarsch Linux […]

[4 May 2017 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Collabora Online 2.1 ist veröffentlicht – CODE 2.1 ebenfalls (Collabora Online Development Edition)

Mit Collabora Online 2.1 ist die neueste Version der Cloud-Online-Lösung verfügbar. Im Endeffekt ist das LibreOffice in der Cloud. Vor allen Dingen unter der Haube gibt es viele Verbesserungen. Die Neuerungen von Collabora Online 2.1 Collabora Online 2.1 basiert auf Collabora Office 5.3 und somit wiederum auf LibreOffice 5.3. Wenn man so will ist Collabora Office 5.3 ein kommerzieller Ableger von LibreOffice 5.3, der sich speziell an Unternehmen richtet. Es gibt Verbesserungen in Sachen Kompatibilität, bei den Filtern und ebenfalls neue […]

[29 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LanguageTool 3.7, Raspberry Pi 3 für Real-Time Ethernet in der Mache und Vivaldi 1.8, Security-Lücke in Geschirrspüler

LanguageTool 3.7 bringt Verbesserungen mit sich Mit Manjaro Architect kannst Du Dein System maßgeschneidert installieren Vivaldi 1.8 bietet viele Verbesserungen in Sachen Verlauf Der netPi ist irgendwie ein Raspberry Pi 3 mit Real-Time Ethernet STASIS mit zweiter Beta-Version für Linux Planescape: Torment Enhanced Edition wird auch für Linux verfügbar sein Viele Phisher nutzen Let’S Encrypt Security-Lücke im Webserver eines Geschirrspülers gefunden – Du hast das gerade richtig gelesen Die Opensource-DVD 2017 mit 16 neuen Programmen ist fertig LanguageTool 3.7 ist […]

[24 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 17.04 Zesty Zapus Beta 2 steht zum Testen bereit – Ubuntu Budgie offizieller Abkömmling

Mit Ubuntu 17.04 Beta 2 Zesty Zapus gibt es nun auch erstmals ein offizielles ISO-Abbild der Haupt-Distribution. Bisher mussten sich Neugierige mit einem sogenannten Daily Build zufrieden geben. Ubuntu 17.04 Beta 2 ist für Desktop-, Server- und Cloud-Produkte zu haben. Wie üblich gibt es nicht nur Beta-Abbilder für die Haupt-Distribution. Es stehen ebenfalls Beta-2-Versionen von Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME, UbuntuKylin, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio und Xubuntu zur Verfügung. Was ist neu in Ubuntu 17.04 Beta 2 Zesty Zapus? Die Entwickler haben alle Kernkomponenten aktualisiert. […]

[16 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.3.1 ist ausgegeben – erste Wartungs-Version

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.3.1 angekündigt. Das ist die erste Wartungs-Version des Fresh-Zweiges 5.3. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler über 100 Bugs und Regressions ausgebessert. LibreOffice 5.3.1 Fresh richtet sich an Leute, die mit der neuesten Technologie hantieren wollen. Konservativere Anwender sollten im Moment bei LibreOffice 5.2.x Still bleiben. Dafür gibt es bereits mehrere Wartungs-Versionen. Aktuell ist LibreOffice 5.2.6. Wergenau wissen möchte, was geändert wurde, kann sich die Changelogs durchlesen: RC1 und RC2. Download LibreOffice 5.3.1 LibreOffice 5.3.1 steht ab sofort im […]

[15 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MATE 1.18 und neue ISO-Abbilder für LMDE 2 – Video-Werbung für Ransomware

Ab sofort steht MATE 1.18 zur Verfügung Die Entwickler von LMDE 2 (Linux Mint Debian Edition) haben aktualisierte ISO-Abbilder zur Verfügung gestellt Canonical bietet Ubuntu 12.04 ESM (Extended Security Maintenance) an ASUS hat TinkerOS 1.4 zur Verfügung gestellt Wer Strategiespiele für Android sucht, ist mit dem Humble Mobile Bundle Best of Strategy gut bedient Für Ransomware wird nun auch schon mit professionellen Videos Werbung gemacht Pidgin 2.12.0 unterstützt diverse Protokoll nicht mehr MATE 1.18 ist fertig Vor ungefähr sechs Monaten haben die […]

[12 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anforderungen für Firefox 53 bekannt und neue Testversionen für Nextcloud Clients

Firefox 53 benötigt mindestens Pentium 4 und der Workaround für NPAPI wird nicht mehr funktionieren Die Nextcloud-Entwickler arbeiten an neuen Clients für Desktops und Android – Tester gesucht Tails 3.0 Beta 2 darf getestet werden Pine ist ein interessantes Computerspiel Über 185.000 IP Cams sind unsicher – ein Hersteller, Security-Lücken und viele Abnehmer = IoT-Desaster WikiLeaks will in Sachen Vault 7 mit Herstellern zusammenarbeiten Wartungs-Versionen: LibreOffice 5.2.6  und VirtualBox 4.1.16 sind ausgegeben Samba 4.6 bringt interessante Neuerungen Chrome 57 und […]