Artikel mit Tag: Kodi

Vor gar nicht allzulanger Zeit wurde Kodi 15 Isengard ausgegeben. Nun gibt es einen ersten Veröffentlichungs-Kandidaten der ersten Wartungs-Version, Kodi 15.1 RC. Auch wenn viele Tausend Anwender Kodi 15.0 RC ausgiebig getestet haben, tauchen dennoch Probleme auf, wenn plötzlich Hunderttausende oder Millionen die Software verwenden. Um diese Probleme aus der Welt zu schaffen, gibt es Wartungs-Versionen. Kodi 15.1 RC Isengard Kodi 15.1 RC bringt keine neue Funktionen mit sich, sondern die Entwickler konzentrieren sich ausschließlich auf das Ausmerzen von Bugs. […]

Wir nähern uns langsam aber sicher einer finalen Version von Kodi 15.0 Isengard. Ab sofort steht der zweite Veröffentlichungs-Kandidat, also Kodi 15.0 RC2, zur Verfügung. Kodi 15.0 RC2 Ich habe die meisten Neuerungen und Änderungen hier schon beschrieben. Die Entwickler sagen, dass es sich bei Kodi 15.0 um eine Frühjahrsputz-Version handelt. Dennoch gibt es einige nette Neuerungen und Änderungen. Unter anderem kann man Kodi für Android nun via Google Play Store installieren, nicht aber Amazons App Store – die Gründe […]

Raspbmc war für das Raspberry Pi eine wunderbare Methode, um XBMC bequem laufen zu lassen. Genau genommen startete das Sytem direkt in das Multimedia-Center. Seit den Anfängen, 2012, wurden sowohl Raspbmc als auch XBMC umbenannt. Das erstere heißt nun OSMC und das zweitere Kodi. OSMC als stabil deklariert Die Multimedia-Distribution kann einen enormen Erfolg verbuchen und ist neben OpenELEC die Spezial-Distribution für Kodi auf dem Raspberry Pi. Ungefähr eine halbe Million Anwender (450.000 reguläre Nutzer) ist eine echte Hausnummer und […]

Mit Kode 15.0 RC1 Isengard steht eine erster Veröffentlichungs-Kandidat für das bliebte Multimedia-Center zur Verfügung. Die Entwickler bezeichnen Kodi 15.0 Isengard eigentlich als Clean-Up-Edition. Dennoch gibt es diverse Neuerungen und Änderungen. Seit Kodi 14.2 wurden bisher insgesamt 1050 Code-Änderungen eingepflegt. Kodi 15.0 RC1 auf Google Play Ab Kodi 15.0 gibt es das Multimedia Center auch direkt über Google Play. Wer Kodi 15.0 RC1 Isengard auf seinem Android-Gerät installieren möchte, kann das mithilfe dieses Links tun. Eigentlich wollte man Kodi auch […]

Canonical hat angekündigt, dass der Intel® Compute Stick mit Ubuntu nächste Woche glibal verfügbar sein soll. Die Produktnummer bei Intel lautet STCK1A8LFC. Alle großen Vertriebskanäle sollen den Intel® Compute Stick mit Ubuntu dann anbieten. Intel® Compute Stick mit Ubuntu Man erwartet, dass der Intel® Compute Stick mit Ubuntu ungefähr 110 US-Dollar (zirka 100 Euro) kosten wird. Meist ist es aber so, dass man einfach die Währung tauscht und es würde mich nicht wundern, wenn der Stick 110 Euro kostet. Mit dem […]

Ab sofort gibt es eine spezielle Edition von Ubuntu 15.04, die für Chromebooks und Chromebox mit Haswell-Prozessoren optimiert sind. Bei der Linux-Distribution handelt es sich um eine inoffizielle Version. Ubuntu 15.04 für Chrombooks und Chromebox Das Betriebssystem basiert auf der momentan aktuellsten stabilen Ubuntu-Version 15.04 Vivid Vervet. Laut eigenen Angaben wurde Ubuntu 15.04 für Chromebooks mit Dell Chromebook 11 (Wolf), Acer C720 (Peppy), HP Chromebook 14 (Falco), Asus Chromebox (Panther), HP Chromebox (Panther) und HP Chromebox (Zako) getestet. Eines der […]

Kodi (früher XBMC) gibt es auch für Android. Ich habe es zum Beispiel auf meiner OUYA installiert und es dient mir als sehr gutes Multimedaia Center. Auch auf dem Nexus 7 läuft es, muss aber via sogenanntem Sideloading installiert werden. Das bedeutet, ich muss die apk-Datei herunterladen, dem Nexus dann erlauben Pakete von Dritten installieren zu dürfen und dann Kodi eben installieren. Kodi in Google Play Künftig kannst Du Kodi auch via Google Play Store installieren. Das gilt allerdings nicht […]

OpenELEC 6.0 Beta 2 steht zum Testen bereit. OpenELES 6.0 wird die nächste große Version sein und damit der Nachfolger von OpenELEX 5.0. Was ist neu in OpenELEC 6.0 Beta 2? Die sichtbarste Änderung bei der nächsten großen Version von OpenELEC ist der Umstieg von Kodi (früher XBMC) 14.2 Helix auf Kodi 15.0 Isengard. Letzteres befindet sich derzeit ebenfalls in einer Beta-Phase. Kodi 15 wird 4K-Unterstützung für Android mit sich bringen. Mit Kodi 15.0 werden die meisten Audio-Encoder, Audio-Decoder, sowie […]

Ab sofort ist die zweite Beta-Version von Kodi 15.0 Isengard zum Testen verfügbar. Eigentlich ist Kodi 15.0 als Clean-Up-Edition gedacht. Dennoch gibt es Spielraum für einige neue Funktionen. Seit der letzten Beta-Version gibt es 180 Anfragen für Code-Änderungen. Kodi 15.0 Beta 2 Isengard Kodi 15.0 Beta 2 sollte eigentlich etwas früher erscheinen. Allerdings wurden diese Pläne wegen diversen Änderungen an der Datenbank durchkreuzt. Bei Beta 1 ist ein Problem aufgetaucht, das eigentlich schon lange vorhanden war, sich aber bisher noch […]