Artikel mit Tag: Kepler

Seit heute ist der Grafikkarten-Treiber NVIDIA 310.19 als zertifizierte Version ausgegeben. Es gibt Unterstützung für OpenGL 4.3 und die Entwickler haben einige Optionen für die X-Konfiguration hinzugefügt: UseHotplugEvents erlaubt das Unterdrücken von RandR-Ereignissen, wenn Nicht-DisplayPort-Bildschirme hinzugefügt oder weggenommen werden. Stereo lässt sich nun in den nvidia-settings einstellen, wenn Stereo in der X-Konfigurations-Datei aktiviert ist. Ebenso lassen sich ViewPortIn und ViewPortOut via nvidia-settings einstellen. Spiegeln und Drehen haben auch Einzug in das GUI für die NVIDIA-Einstellungen gehalten. Weiterhin gibt es Workarounds […]

Nachdem NVIDIA-Treiber 280.xx offiziell veröffentlicht wurde, haben die Entwickler eine Beta-Version von 285.xx zur Verfügung gestellt. Unter anderem soll sich die Geschwindigkeit der RENDER-Erweiterung für GeForce 400/500 “Fermi”-GPUs verbessert haben. Ebenso wurde ein Fehler ausgebessert, der einen X-Server-Absturz nach einer VT-Umschaltung verursachte. Des Weiteren unterstützt dieser Treiber OpenGL 4.2. Sie finden weitere Informationen in dieser README-Datei. Der Treiber ist für die Architekturen x86 und x86_64 verfügbar. NVIDIAs Christian Zander hat sich in einem Forum zu den nicht vorhandenen Übertaktungs-Möglichkeiten von […]