Home » Archive

Artikel mit Tag: Java

[12 Jul 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Parted Magic 5.0 bringt Unterstützung für Deutsch

Parted Magic 5.0 bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Am ehesten ins Auge fallen dürfte die Unterstützung diverser Sprachen. Darunter befinden sich Deutsch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Brasilianisches Portugiesisch und Russisch. Ebenso befindet sich mit Kernel 2.6.34.1 ein neues Herzstück an Bord. Die Entwickler spendierten auch dem X.ORG-Server und GParted Updates. Wie schon bei den Vorgänger-Versionen befinden sich zahlreiche nützliche Programme an Bord. Dazu gehören TrueCrypt, ISO Master, Ghost4Linux, PhotoRec, TestDisk, Grsync, Clonezilla und Googles Browser Chromium. Mit direkten Download-Links […]

[14 May 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenOffice.org schneller starten

Oft beschweren sich Leute, dass die kostenlose Büro-Software OpenOffice.org so behäbig startet. Mit ein paar einfachen Kniffen lässt sich dieses Problem aber aus der Welt schaffen – schalten wir also den Turbo für die Software ein.

[7 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 3.2 Beta 2 mit experimenteller Unterstützung für Mac-OS-X-Gäste steht bereit

Das Open-Source-Projekt VirtualBox scheint von Oracle zu profitieren. Die kostenfreie Virtualisierungs-Lösung wächst und gedeiht. Nur knapp eine Woche nach der ersten Beta-Ausgabe von VirtualBox 3.2, steht nun eine zweite Beta-Version mit neuen Funktionen zur Verfügung. Experimentelle Unterstützung für Mac-OS-X-Gäste gab es bereits mit Version 3.1 Beta 1. Ebenso wurden damals unter anderem CPU-Hotplugging und Videobeschleunigung für RDP vorgestellt. Die neueste Ausgabe bringt Java-Bindings, Verbesserungen bei der GUI, Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx”, Geschwindigkeits-Verbesserungen und einiges mehr […]

[14 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fedora 13 Beta ist verfügbar

Jesse Keating hat die sofortige Verfügbarkeit der von Red Hat gesponserten Linux-Distribution Fedora 13 „Goddard“ Beta angekündigt. Diese Ausgabe ist laut eigener Aussage der letzte wichtige Meilenstein vor der finalen Ausgabe. Fedora 13 soll das Licht der Welt Mitte Mai erblicken. Jeder ist herzlich eingeladen zu Testen und entsprechendes Feedback zu präsentieren. Neu gefundene Fehler möchten Tester bitte im Bugzilla-System von Red Hat melden. Keating weist aber ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine Beta-Version handelt. Somit könnten sich […]