Home » Archive

Artikel mit Tag: iPhone

[13 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
HTC gegen Apple: Die fünf angeprangerten Patente der Gegenklage

Bereits gestern wurde bekannt, dass HTC gegen Apple eine Gegenklage eingereicht hat. Der iPhone-Hersteller soll seinerseits fünf Patente von HTC unberechtigt benutzen, nachdem Apple 20 eigene Patentrechtsverletzungen bei HTC gefunden haben will. Nun wissen wir auch, welche Patente Apple gestohlen haben soll: Eine Technologie hilft die Akku-Laufzeit zu verlängern, indem das Telefon-System unabhängig von den anderen Gadgets läuft. Das Telefon selbst könnte also schlafen, während man andere Programme benutzt. Ebenso soll Apple eine Methode gesthohlen haben, wie Information im Speicher […]

[12 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schöne Schlammschlacht: HTC verklagt Apple zurück

Vor zirka zwei Monaten hatte Apple klage gegen HTC wegen angeblich 20 Patenrecht-Verletzungen eingereicht. Recht forsch hatte Steve Jobs diesen Schritt damals begründet. “Wir können uns zurücklehnen und zusehen, wie die Konkurrenz unsere patentierten Erfindungen stiehlt oder wir können etwas dagegen tun. Wir haben beschlossen, etwas dagegen zu tun”, sagte Jobs im März 2010. Es wird spekuliert, dass dieser Angriff in Wirklichkeit Google und Android galt. Dabei lässt sich Android doch sogar auf einem iPhone installieren, wie ein talentierter Hacker […]

[23 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adobe hat einen neuen besten Freund – Google

Nachdem Adobe die Launen von Steve Jobs nun endgültig zu dumm wurden, zog man konsequent den Stecker und investiert nicht weiter in Flash und AIR für das kaputte iPhone OS. Aber bei Adobe hat man in Google schnell einen neuen besten Freund gefunden. Nach eigener Aussage will man nun AIR und Flash für Android OS entwickeln. Google glaube an eine Entscheidungs-Freiheit von Entwicklern und diese sollen selbst aussuchen können, welche Tools sie für das Erschaffen von Applikationen verwenden möchten. Man […]

[23 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ARM-Boss: Apple kauft uns nicht!

ARMs CEO Warren East hat die Gerüchte, dass Apple ARM kaufen möchte, zurückgewiesen. Er bestätigte gegenüber dem Guardian, dass der Sprung des Aktiens-Wertes auf Grund dieser Gerüchte schon nett gewesen sei. Allerdings müsse niemand die Firma kaufen, um Zugang zu ARM-Technologie zu erhalten. Die Strom-sparenden ARM-Prozessoren befinden sich in vielen Mobilgeräten, darunter auch Apples iPhone. Es wurde schon spekuliert, ob Apple die Technologie für sich alleine beanspruchen möchte, um die Konkurrenz somit in Schwierigkeiten zu bringen. Wie Apple zur Zeit […]

[21 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adobe hat Jobs Faxen dick: Flash- und AIR-Entwicklung für iPhone eingestellt

Adobe scheint nun keine Lust mehr zu haben, nach Steve Jobs Regeln zu spielen. Mit sofortiger Wirkung sind alle Flash- und AIR-Entwiclungen für das iPhone eingestellt. Anscheinend glaubt Adobe nicht mehr daran, dass sich diese Bemühungen in irgend einer Weise lohnen. Stein des Anstoßes ist die kürzliche Lizenzänderung in Apples heiliger Schrift für iPhone-Entwickler: 3.3.1 — Applications may only use Documented APIs in the manner prescribed by Apple and must not use or call any private APIs. Applications must be […]

[18 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Nachdem die Apple-Polizei die App NewsToons von Pulitzer-Preisträger mark Fiore zurückgewisen hatte, hagelte es nur so an Kritik. Ein Sturmlauf der Presse bewog Apple nun dazu, dass Fiore seine Applikation nun doch einstellen darf. Fiore sagte gegenüber dem Wall Street Journal, dass er sich schuldig fühle. Er werde nur bevorzugt behandelt, weil er einen Pulitzer-Preis erhalten habe. Es ist in der Tat bedenklich, wie Apple unter den Applikationen für das iPhone und den iPod nach Gutdünken aussiebt. Von Pressefreiheit keine […]

[16 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Mark Fiore hat Geschichte geschrieben. Als erster Nur-Online-Journalist hat er wegen seiner politischen Cartoons einen Pulitzer-Preis gewonnen. Allerdings erlaubt ihm die Apple-Polizei nicht, seine App NewsToons im Apfel-Store einzustellen. Als Grund beruft sich Apple auf Psalm 3.3.14 ihrer heiligen Schrift (iPhone Developer Program License): Applications must not contain any obscene, pornographic, offensive or defamatory content or materials of any kind (text, graphics, images, photographs, etc.), or other content or materials that in Apple’s reasonable judgment may be found objectionable by […]

[16 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opera Mini dominiert Apples iTunes-Store

Zu dieser Zeit dominiert der Webbrowser Apples iTunes Store. In 18 von 22 Marktplätzen ist das Programm aus der norwegischen Software-Schmiede auf dem ersten Platz verzeichnet. Laut eigenen Angaben hatte Opera Mini sogar alle ersten Plätze belegt und Opera unterstreicht diese Behauptung mit einem Screenshot auf der eigenen Webseite. Darüber hinaus wurde der Webbrowser bereits über eine Million mal auf ein Apple-Gerät wie zum Beispiel das iPhone heruntergeladen.