Home » Archive

Artikel mit Tag: iPhone

[8 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
McAfee schiebt Sicherheitsprobleme bei Smartphones auf Adobe

Im vierten Quartals-Bereicht für digitale Bedrohungen sagte McAfee, dass Adobes Flash und PDF-Software die primären Angriffsziele für Malware-Autoren sind. Schadcode für Smartphones sei im Jahre 2010 um 46 Prozent gestiegen. Die Sicherheitsspezialisten wiesen darauf hin, dass immer mehr Geräte das Internet benutzen würden. Dazu gehören Smartphones, Tablets und Fernsehen. Somit werde sich die Anzahl der entwickelten Malware nicht nur steigern, sondern der Schadcode wird auch professioneller und gerissener werden. Gut, dazu muss man nicht das Orakel von Delphi bemühen, dass […]

[21 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apple stattet iPhone 4 mit Schrauben-Sonderanfertigung aus

Die Kontroll-Freaks bei Apple haben sich mal wieder eine Methode überlegt, um Anwender davon abzuhalten, mit den wertvollen Internas des überteuerten Spielzeugs zu hantieren. Dazu hat man sich eine besondere Schraube einfallen lassen. Einige, die ihr iPhone zur Reparatur eingeschickt haben, können dies in Zukunft nicht mehr selbst öffnen. Der Grund dafür ist, dass Apple einfach die Schrauben durch spezielle andere ersetzt. Statt den normalen Torx-Schrauben gibt es nun “Pentalobular”. Über den Austausch wird der iPhone-besitzer nicht in Kenntnis gesetzt. […]

[14 Jan 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Trend Micro Vositzender behauptet, Open-Source-Software ist unsicherer

Der Häuptling von Antiviren-Software-Hersteller Trend Micro, Steve Chang, stichelt gegen Open-Source-Software. Diese sei unsicherer als Bezahlware. Als Beispiel nannte er Smartphones. Apples iPhone sei viel sicherer als mit Googles Android betriebene Geräte. Der Grund sei, dass Angreifer bei quelloffenen Produkten mehr über die darunter liegende Architektur wüssten. Der Chef einer Firma, die selbst Sicherheitsprodukte verkauft, ist also der Meinung, dass Unklarheit besser als gutes Design und gutes Coding ist. Somit sollten ja auch Windows und Mac OS X vor Sicherheit […]

[22 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
iPhone-Jailbreak: Trojaner-Schreiber nutzen Greenpois0n-Hype aus

Die kürzlich gefundene Bootrom-Schwachstelle dürfte für Apple schwer zu schließen sein. Entwickler arbeiten bereits an einer Jailbreak-Software mit Namen Greenpois0n. Erschienen ist die Ausbruchs-Software noch nicht, aber Cyberkriminelle wollen bereits Profit aus dem Hype schlagen. Sie bieten Trojaner auf Filesharing-Portalen an, die angeblich das fertige Greenpois0n sein sollen. Statt dessen führen diese Programme das übliche schändliche Werk durch: Passwort-Diebstahl, Spyware-Installation und so weiter auf infizierten Windows-Rechnern. Die Entwickler vom iPhone Dev-Team haben ebenfalls eine Beta-Version einer neuen Redsno0w-Ausgabe zur Verfügung […]

[21 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jailbreak für iOS 4.1 und iPhone 3G: Beta-Version von Redsn0w verfügbar

Ab sofort gibt es eine erste beta-Version von Redsn0w, das iOS-4.1-Geräte zum Ausbruch verhilft. Derzeit funktioniert die Software (0.9.6b1) allerdings nur mit den Geräten iPhone3G und iPod Touch 2G und nur unter Mac OS X. Man will laut eigener Aussage erst die Bugs ausmerzen und dann die Windows-Ausgabe zur Verfügung stellen. Wer Ultrasn0w verwenden möchte, sollte auf die 4.1-Unterstützung von Pwnagetool warten. Die Ankündigung und weitere Informationen finden Sie im Blog des iPhone Dev-Teams.

[9 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hacker findet Bootrom-Schwachstelle – könnte Jailbreak in allen Geräten ermöglichen. iOS 4.1 schützt nicht!

Die gestrige Herausgabe von iOS 4.1 waren gute Nachrichten für iPhone-Besitzer, die Geschwindigkeits-Probleme hatten. Allerdings schlechte Neuigkeiten für Jailbreaker. Das Dev Team selbst warnte vor einem Upgrade auf 4.1, weil ein Rückschritt unmöglich ist. Somit begann das Katz-und-Maus-Spiel von Neuem und hat anscheinend gerade mal einen Tag gedauert. iPhone-Hacker pod2g hat auf Twitter veröffentlicht, dass er einen Schwachstelle im neuen Bootrom gefunden hat. Das beste daran sei, dass jegliche, mit iOS betriebene Hardware, anfällig ist. Das gilt auch für das […]

[9 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Frash: Flash fürs iPhone

Nachdem das so genannte Jailbreaken nun eher offiziell erlaubt und einfacher denn je ist, haben sich Entwickler daran gemacht, Flash auf das iPhone zu portieren und nennen ihr Werk Frash. Allerdings befindet sich das Projekt in einer sehr frühen Alpha-Phase (0.02) und ist somit alles andere als stabil. Laut dieses Blogs funktioniert Frash 0.02 nur mit folgenden Geräten: iPhone 3GS, iPod Touch 3G, iPad, iPhone 4. iOS4 / iPad 3.2.x. Die Sache mit dem iPad ist allerdings nicht wirklich getestet. […]

[16 Jul 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Global Help: Das persönliche Rettungspaket für iPhone und iPod Touch

Global Help ist das persönliche Rettungspaket für große und kleine Notsituationen – unterwegs und zu Hause.

[25 Jun 2010 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenDNS FamilyShield hilft Kinder im Netz zu schützen

Elternkontroll-Software gibt es einige auf dem Markt. Beim Browsen durchs Web sind die Möglichkeiten aber immer noch relativ beschränkt. Entweder müssen Sie sich auf ein Software-Paket verlassen, dass jedes Element einzeln untersucht, oder Sie führen eine feste Liste, auf welche Webseiten der Zugriff verweigert werden soll. Die Macher von OpenDNS stellen nun eine weitere Option zur Verfügung. FamilyShield blockt Phishing- und Porno-Webseiten via DNS-Filter. Dabei lässt sich der Dienst genauso einfach aufsetzen, wie der bisher bekannte Dienst der Firma Sie […]

[22 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steve Jobs tauscht sein iPhone gegen Android

Allerdings handelt es sich hierbei nicht um den echten Steve Jobs von Apple, sondern um den falschen (Daniel Lyons), der auch “Das geheime Tagebuch von Steve Jobs” bloggt. Nun hat Jobs/Lyons beschlossen, sein iPhone in die Tonne zu kloppen und es gegen ein HTC mit Android zu tauschen. Er habe sich schon immer über den lausigen Service von AT&T geärgert, hatte aber wegen der Apple-Handschellen keine andere Möglichkeit. Auch wenn Apple es schaffen würde einen Vertrag mit Verizon abzuschließen, könnte […]