Home » Archive

Artikel mit Tag: iOS

[29 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Legacy of the Beast: Erster Trailer des Iron Maiden Spiels … einfach nur geil :)

Als Fan von Iron Maiden finde ich den Trailer natürlich toll. Die Entwickler weisen darauf hin, dass sich das Spiel noch in der Entwicklung befindet. Bei dem Trailer handelt es sich nicht um Inhalte aus dem Spiel, ist aber vom selben Team erstellt. Ich habe über Legacy of the Beast bereits hier berichtet. Es wird ein Free2Play-Rollenspiel für Android und iOS. Der Eddie hat aber ziemlich dürre Haxen … naja, der sieht auch schon länger nicht mehr so gesund aus […]

[9 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Lumberyard – Amazon steigt in die Spiele-Entwicklung ein – Möglicherweise Linux-Unterstützung

Ich mach das relativ kurz, denn derzeit gibt es keine Linux-Unterstützung. Amazon steigt in die Entwicklung von Spielen ein und mit Lumberyard gibt es eine kostenlos zu benutzende Game Engine. Die Strategie umfasst dabei drei Teile. Lumberyard nennt sich die Game Engine, die aus CryEngine, Double Helix, and AWS besteht. Amazon GameLift ist eine Server-Komponente, die für die Skalierung zuständig ist, die viele moderne Spiele brauchen. Twitch-Unterstützung muss man nicht weiter erklären. Lumberyard ist das Herzstück Die interessantest Komponente ist natürlich […]

[20 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Iron Maiden: Legacy of the Beast – Free2Play-Rollenspiel diesen Sommer

Ich bin ein Fan von Iron Maiden – vor allen Dingen von Bassist Steve Harris – klar hat der Bruce Dickinson ne Klasse Stimme und der Rest beherrscht das Handwerk ebenfalls. Eines meiner Lieblingslieder der Band ist Revelations aus dem Album Piece of Mind (war auch meine allererste CD, obwohl ich die Platte schon hatte 🙂 ). Auch die Live-Auftritte von Iron Maiden sind Klasse. Auf den Konzerten, auf denen ich war, haben die Jungs im Gegensatz zu anderen wirklich […]

[4 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud Client 2.1: Neue Versionen des ownCloud-Clients bringen Share-Funktion

Mit ownCloud Client 2.1 lösen die Entwickler ein gewisses Problem. Dieser Umstand macht vielen das Leben wesentlich leichter. Sharing oder das Teilen von Inhalten via ownCloud funktioniert über die Web-Oberfläche ganz gut. Das Problem ist aber, dass man oftmals Dokumente auf dem Desktop oder einem mobilen Gerät bearbeitet und diese mit anderen teilen, mit einem Passwort schützen oder mit einem Ablaufdatum versehen möchte. Das gilt auch für Bilder und so weiter oder trifft auf ganze Ordne zur. Bisher war das […]

[2 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 16 Alpha 4 “Jarvis” – interessante Neuerungen

Vor zirka zwei Wochen hat man Kodi 15.2 ausgegeben und nun dürfen sich Kodi-Freunde über Kodi 16 Alpha 4 freuen. Gut, wer ein produktives System hat wird wohl eher weniger mit Test-Software spielen. Es gibt viele technische Änderungen, aber auch sichtbare. Die Entwickler haben die wichtigsten Änderungen zusammengefasst. Android Surface Rendering Die Android-Version ist laut eigenen Angaben immer noch am Reifen und braucht eine Spezialbehandlung. Einige Geräte kommen mit UHD oder 4K Playback gut zurecht und die anderen können bei […]

[12 Jul 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Isengard: Kodi 15.0 RC2 ist testbereit – lässt sich nicht mehr auf OUYA installieren

Wir nähern uns langsam aber sicher einer finalen Version von Kodi 15.0 Isengard. Ab sofort steht der zweite Veröffentlichungs-Kandidat, also Kodi 15.0 RC2, zur Verfügung. Kodi 15.0 RC2 Ich habe die meisten Neuerungen und Änderungen hier schon beschrieben. Die Entwickler sagen, dass es sich bei Kodi 15.0 um eine Frühjahrsputz-Version handelt. Dennoch gibt es einige nette Neuerungen und Änderungen. Unter anderem kann man Kodi für Android nun via Google Play Store installieren, nicht aber Amazons App Store – die Gründe […]

[15 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 15.0 Beta 2 “Isengard” mit 4k-Unterstützung für Android

Ab sofort ist die zweite Beta-Version von Kodi 15.0 Isengard zum Testen verfügbar. Eigentlich ist Kodi 15.0 als Clean-Up-Edition gedacht. Dennoch gibt es Spielraum für einige neue Funktionen. Seit der letzten Beta-Version gibt es 180 Anfragen für Code-Änderungen. Kodi 15.0 Beta 2 Isengard Kodi 15.0 Beta 2 sollte eigentlich etwas früher erscheinen. Allerdings wurden diese Pläne wegen diversen Änderungen an der Datenbank durchkreuzt. Bei Beta 1 ist ein Problem aufgetaucht, das eigentlich schon lange vorhanden war, sich aber bisher noch […]

[21 May 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Enpass für Linux unterstützt nun Synchronisation zu ownCloud / WebDAV

Enpass hatte ich schon in einem früheren Beitrag beschrieben. Es handelt sich dabei um einen Passwort-Manager, der für Linux, Windows, Mac OS X, Android, iOS, Windows Phone und BlackBerry verfügbar ist. Damals hatte ich kritisiert, dass man seine Passwörter, wollte man sie synchron halten, über eine Public Cloud abgleichen muss. Genauer gesagt sind das Dropbox, Google Drive, OneDrive oder Box. Enpass mit Sync-Möglichkeit für WebDAV / ownCloud Die neueste Version von Enpass bietet nun auch die Möglichkeit, via WebDAV zu […]

[20 May 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LiteOS: 10 KByte Betriebssystem für das IoT (Internet der Dinge)

Huawei, bekannt durch 3G-Modems, Smartphones und so weiter, bereitet sich darauf vor, ein Betriebssystem für das IoT (Internet of Things / Internet der Dinge) auf den Markt zu wefen. Das Betriebssystem nennt sich LiteOS und ist laut eigenen Angaben die leichteste Software seiner Art – nur 10 KByte soll es groß sein. Man möchte damit allerdings IoT-Geräte antreiben. Wearables, Autos und so weiter und so fort. Huawei hat auch in die Kristallkugel geschaut und rechnet damit, dass bis zum Jahr […]

[25 Mar 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Online wird bald kommen – Konkurrenz zu Google Docs und Office 365

Lange hat man nichts von LibreOffice Online gehört. Genau genommen war es im Jahre 2011 ein PoC (Proof of Concept oder Deutsch: Machbarkeitsstudie), die von Michael Meeks entwickelt wurde. LibreOffice Online wird kommen IceWarp und Collabora haben angekündigt, dass man gemeinsam an LibreOffice Online entwickeln möchte. Man möchte die Machbarkeitsstudie zu einer modernen Cloud-Lösung weiterentwickeln und diese als freie Alternative zu Google Docs oder Office 365 anbieten. Unnötig zu erwähnen, dass LibreOffice Online ODF komplett unterstützen wird. Das Client-Frontend soll […]