Artikel mit Tag: iOS

Oh je, da hat The Inquirer eine hübsche Kiste aufgemacht, die nun wiederum unglaublich viel Raum für Spekulationen und Verschörungs-Theorien öffnet. Kurz: Intel wird keine Linux-Unterstützung für den Clover Trail Atom Chip zur Verfügung stellen. Intel stellte auf der IDF den Chip vor und bestätigte, dass es sich um einen Dual-Core handelt. Allerdings sei Clover Trail ein “Windows 8 Chip” und Linux würde damit nicht zurecht kommen. Hmmmm … Atom … Der Chip soll auf Tablets eingesetzt werden und dieser […]

Wie computerworld.com.au berichtet hat ein Richter Oracle die Rechnung für ihre Patent-Trollerei gestellt. Ungefähr 1 Million US-Dollar muss der Software-Riese dem Suchmaschinengiganten zahlen. Es geht dabei um die wohl mehr als berühmte Klage gegen Android (2010). Allerdings ist das nur ein Teilerfolg, weil Google ursprünglich 4 Millionen US-Dollar wollte. Die geforderten 2,9 Millionen US-Dollar für weitere Unkosten bekommt Google ebenfalls nicht. Der Richter ist der Meinung, dass die Argumente nicht stark genug sind und Google die Rechnung übertreibe. Angesichts der Tatsache, […]

Wer zwischen Google und Apple das Imperium ist, lässt sich wohl schwer sagen. Besser wäre gewesen “Ein Schwergewicht schlägt zurück”, aber die Anspielung auf Star Wars wäre dann dahin und außerdem würde das Google als Bösewicht darstehen lassen 🙂 Auf LWN.net ist ein Artikel zu lesen, dass Google anscheinend die Faxen dick mit Apple hat. Der Schritt ist allerdings bemerkenswert, weil Google noch nicht wirklich in der direkten Schusslinie Apples stand. Cupertino hat sich bisher auf hersteller von Android-Geräten eingeschossen […]

Eines der wohl besten Rollenspiele für den PC erlebt eine Neuauflage – Baldur’s Gate: Enhanced Edition. Das sind schon mal großartige Neuigkeiten. Viel besser ist allerdings, dass offenbar über eine native Liunx-Version nachgedacht wird. Dies hat Trent Oster via Twitter verlauten lassen: We are in talks around creating a Linux version of Baldur’s Gate: Enhanced Editon #bgee. Baldur’s Gate: Enhanced Edition soll irgendwann im September 2012 erscheinen und die derzeit unterstützten Plattformen sind Windows, Mac OS X, iPad (iOS) und Android. Für […]

Wie theregister.co.uk berichtet ist Dell nicht so enthusiastisch wie Microsoft, was Windows 8 betrifft. Ok, man muss hier relativieren, weil Dell in erster Linie an Business-Computern interessiert ist. Dell orakelt, dass Windows 8 eine reine Consumer-Ausgabe sei. Von Microsofts Tablet Surface wird ebenfalls nicht so viel erwartet. Die Ausgabe von Windows 8 im Oktober würde Dell weniger beeinflussen. Man erwarte nicht, dass die Firmen auf Windows 8 umsteigen, weil teilweise die Migration auf Windows 7 noch nicht einmal abgeschlossen sei – […]

Xamarin hat angekündigt, dass die Firma von Charles River Ventures, Ignition Partners und Floodgate mit 12 Millionen US-Dollar unterstützt werden. Es sei das erste Mal, dass Xamarin Geld gesammelt hat und man schätze sich glücklich, mit diesen Investoren zusammen zu arbeiten. Vor einem Jahr wurde Xamarin von Nat Friedman und Miguel de Icaza gegründet. Das Team hinter Mono hat also beschlossen, ein Startup zu gründen und haben sich zum Ziel gesetzt, die beste Plattform für das Erschaffen von mobilen Apps zu werden. […]

Ausnahmsweise mache ich heute mal einen kleinen Test für eine Windows-Software und möchte darüber berichten. Warum? Weil mir die Idee dahinter ganz gut gefällt, die Cloud nun mal ein sehr präsentes Thema ist und Linuxer auch mal über den Tellerrand schauen ;-). Es handelt sich bei der Software um DriveMaxx. Diese bietet mir diverse Protokolle an, damit ich die Daten in die Cloud verteilen kann – auch über mehrere Anbieter. Das Ganze wird dann noch mit AES 256 verschlüsselt. Und […]

Die Macher der ownCloud bieten einen günstigen Dienst für Schulen und andere EDU-Einrichtungen an. Somit können die Einrichtungen in einer sicheren Umgebung gemeinsam an Dateien arbeiten, diese Teilen und so weiter – Cloud eben. Die ownCloud School Edition kostet bis zu 350 Anwender 1250 US-Dollar pro Jahr. Die ownCloud Education Edition richtet sich an Universitäten und Systeme, die 500 und mehr Anwender haben. Hier starten die Preise bei 5000 US-Dollar pro Jahr (500 Anwender und 2 ownCloud-Instanzen). Feilgeboten wird die […]

Meine Hilferuf ist erhört worden. Wie die Faust aufs Auge passt die am Sonntag verbreitete Meldung zu meinem mögliche Android-Alternativen betreffenden Beitrag, dass sich einige frustrierte „Ex-Nokianer“, die sich mit der Windows-Phone-Strategie des Ex-Arbeitgebers offenbar nicht anfreunden konnten, seit Ende 2011 an einer Wiederbelebung von MeeGo arbeiten. Ich hatte bereits darauf hingewiesen, dass mein seinerzeit noch mit Maemo ausgestattetes N900 eines der interessantesten Mobiltelefone war, das ich je besaß. Jetzt hat die Jolla Ltd., ein von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründetes Startup, […]

Nachdem Mozilla am Montag offiziell darauf hingewiesen hat, dass eine Reihe von Mobilfunk-Providern und Hardware-Herstellern sein auf Linux basierendes Smartphone-OS für LowEnd-Geräte „Firefox OS“, alias „Boot to Gecko“ unterstützen wollen, fühle ich mich genötigt, auf weitere Alternativen mit Linux-Verwandschaft hinzuweisen. Mit HPs „Open WebOS“, dem MeeGo-Nachgolger „Tizen“, sowie Nokias inzwischen eingestampfter Meltemi-Plattform bevölkert momentan ein illusteres Ensemble die Szene und macht unmissverständlich darauf aufmerksam, das die Welt noch nicht für alle Zeit in iOS, Android und Windows Phone aufgeteilt ist. […]