Artikel mit Tag: Internet

Der Gründer der Free Software Foundation (FSF), Richard Stallman, wurde mit der Aufnahme in die Internet Hall of Fame geadelt. Er ist nun in einem erlesenen Kreis von Visionären zu dem auch Aaron Swartz, Jimmy Wales und Perry Barlow gehören. All diese Leute hatten das globale Internet signifikant verbessert. Richard Stallman wwurde im Speziellen wegen der Gründung des GNU-Projekts und der GPL (GNU General Public License) aufgenommen. Weiterhin wird erwähnt, dass seinWirken für freie Software eine Rolle spielte. Stallman sagte: […]

Google will mit Ballons der ganzen Welt Internet zur Verfügung stellen. Damit könnte man sich auch in sehr entlegenen Gegenden oder nach einer Katastrophe wieder schnell mit dem Internet verbinden. Möglich macht das ein Netzwerk aus Ballons. Die schwebenden Access-Points befinden sich am Rande zum All – in der Stratosphäre. Laut eigener Aussage sind es genau genommen 20 Kilometer über der Oberfläche. Dort oben gibt es immer langsame Winde, die zwischen 5 und 20 mph (Meilen pro Stunde) stark sind. […]
Ich wollte mich eigentlich nicht in diese Diskussion einmischen, weil sie mich eigentlich nur nervt. Allerdings fehlt mir komplett eine Sichtweise: Leute, die mit Ihrem Blog zumindest teilweise finanzieren möchten. Ich habe diesen Beitrag zum Großteil auch schon bei do-s.de und picomol.de gepostet. Da diese Beiträge schon ein wenig älter sind, hier noch einmal mein Senf auf meiner eigenen Seite – plus einige weitere Gesichtspunkte. Ebenso möchte ich eine Aussage von Didi relativieren (auf do-s.de), dass es durch die Kooperation mit […]
Das ist jetzt aber auch saublöd, dass sich der Obermann selbst mit einem Brief an den FDP-Rösler (laut Spiegel) disqualifiziert hat. Hatte die Drosselkom nicht Angst, dass die Backbones überlastet werden? War das nicht das Zugpferd des digitalen Maulkorbs – gut es ist eine Drosselung, aber mir scheint hier das Wort Maulkorb angebrachter. circa 97 Prozent der Kunden die Preise stabil zu halten”. Von der vorgesehenen Preisänderung seien nur “drei Prozent der Kunden betroffen. Diese Kunden nutzen in unserem Netz […]
… ich glaube ich muss den Telekom-Anwendern ein bisschen entgegen kommen und überlege mir, künftig keine Screenshots mehr zu posten. Nicht dass ich Schuld bin, dass deren 80-MByte-Limit ausgereizt wird … 😉 Diesen Unfug kann man echt nur mit Sarkasmus nehmen. Ich hoffe die kriegen eins auf die Mütze dafür – Frechheit! Einfach mal prüfen, was noch so durch die Leitung passt: http://drossl.de/ Auch andere sind nicht gerade glücklich über das Vorgehen der Terrorkom Telekom und Virprinet wirft dem Rosa Riesen […]

Passend zum gestrigen Beitrag, dass die Kontrollfreaks in Japan gerne TOR blockieren möchten, hat mich Matthias an Funkfeuer und Freifunk erinnert. Er hat dazu einen kleinen Gast-Beitrag erstellt – vielen Dank dafür! Nutzer freier Software schweben im siebten IT Himmel. Ok, gut: Manchmal gibts schon noch Ärger im Paradies. Und doch können wir uns wirklich glücklich schätzen, aus welchem gigantischen Fundus hochqualitativer Software wir eigentlich wählen können. Über 350 aktive Distributionen, einen Haufen Desktop-Umgebungen und und und. Jetzt kommt der […]
… ja, ich vertippe und verschreibe mich auch und mache Fehler bei Grammatik und Rechtschreibung. Aber das ist echt der Hammer – das tut einfach nur noch weh. Gefunden auf sport1.de.

Es gibt schon komische Zufälle. Da soll am 23. April 2013 das Buch “The New Digital World” erscheinen und 4 Tage davor veröffentlicht man das Protokoll eines Geheimtreffens aus dem Jahre 2011. Dieses hat natürlich was mit dem Buch zu tun. Eric Schmidt (Google) und Jared Cohen (früherer Secretary of State Advisor von Hillary Clinton) haben sich im Jahre 2011 mit dem unter Hausarrest stehenden WikiLeaks-Publisher Julian Assange in Großbritannien getroffen. Dabei haben sie ein Schwätzchen gehalten und für das oben […]

Es ist eine Schande, wettert die Electronic Frontier Foundation, nachdem das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten CISPA (Cyber Intelligence Sharing and Protection Act) durchgewunken hat. Man bereite sich auf eine Schlacht im Senat vor, heißt es weiter. Ein zweites Jahr hintereinander wurde gestimmt, dass CISPA in Kraft tritt. Das Gesetz würde es Firmen erlauben, die Gesetze der Privatspähre zu umgehen und Kommunikation abzuhören. Diese Daten dürften dann an den Staat weitergegeben werden. CISPA sei ein schlecht ausgearbeitetes Gesetz, sagte EFF-Anwalt Kurt […]
Anscheinend rupfen die geraed wieder irgendwas an den Untersee-Kabeln im Mittelmeer. Seit heute Mittag ist mein Internet kaum noch brauchbar. Bei Pings Verluste von bis zu 50 Prozent und ob sich Seiten laden oder nicht ist Glück. Kommentare beantworten brauche ich zum Teil bis zu 2 Minuten – also nicht für das Tippen, sondern für das Laden und Speichern … so macht das keinen Spaß. Sucht man danach, berichtet eine Seite, dass sich die Reparaturen bis in den April ziehen […]