Artikel mit Tag: Internet

Der neueste MessageLabs Intelligence Report von Symantec Hosted Services beinhaltet einige interessante Informationen über derzeitig lauernde Gefahren im Internet. Dass Linux-Rechner aber mit fünf Mal höherer Wahrscheinlichkeit Spam versenden als jede andere Windows-Maschine ist doch recht fragwürdig. Gegenüber der Networkworld äußerten sich einige Sicherheits-Experten, die sowohl die Methode der Untersuchung als auch den Wahrheitsgehalt in Frage stellen. Ein Mitarbeiter von FireEye sagte, dass es sich hier lediglich um Linux-Rechner handelt, deren TCP-Port 25 offen ist. Moderne Malware suche nach solchen […]

BITblokes.de hat sich die Mühe gemacht, die bekanntesten Internet-Browser zu vergleichen. Dafür haben wir Mozilla Firefox 3.6.3, Opera 10.53, Google Chrome 4.1, Internet Explorer 8 und Safari 4.0.5 unter Windows 7 64-Bit Ultimate ins Rennen geworden. Als Test-Rechner ein Mac Mini. Dieser hat vier GByte Arbeitsspeicher und es taktet eine „Intel Core 2 Duo“-CPU P8700 mit 2.53 GHz. Das Betriebssystems lief mittels Bootcamp nativ und in keiner virtuelle Maschine. Die Browser mussten nicht nur den bekannten ACID3-Test durchlaufen, sondern wurden […]

Es passierte Berichten zufolge am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr. Das Internet wurde plötzlich quälend langsam. Schuld daran ist wieder ein Kabelbruch am „South East Asia“-„Middle East“-„Western Europe 4“-Unterwasser-Kummunikationskabel (SEA-ME-WE 4). Es verbindet Länder wie Indien, Ägypten, Singapur, Malaysia, Saudi-Arabien, Thailand und die Vereinigten Arabischen Emirate mit Europa. Die an das Kabel angeschlossenen Länder müssen laut Aussage der Provider mit langsamen Internet-Verbindungen rechnen. Bereits Jahre 2008 war das Kabel defekt und die Reparaturarbeiten dauerten fast drei Wochen. Das rief damals Verschwörungs-Theoretiker […]

Bei dem Cyberangriff auf Google im Dezember konnten die Internet-Kriminellen Zugriff auf den Quellcode des Passwort-Systems von Google ergattern, wie es die New York Times berichtet. Dieses System „Gaia“, nach der griechischen Göttin der Erde benannt, kontrolliert fast alle Online-Dienste Googles und besser unter dem Begriff „Single Sign-On“ bekannt. Dazu gehören auch Google Mail und die Business-Applikationen des Suchmaschinen-Giganten. Die New York Times will diese Informationen aus einer Quelle haben, die direkt in Googles Untersuchungen mit dem Cyber-Angriff involviert ist. […]
Der Sicherheits-Experte und Co-Autor des Buchs The Mac Hackers’s Handbook Dino Dai Zovi glaubt, dass in Zukunft in punkto Sicherheit nichts am so genannten Sandboxing vorbei führen wird. Die Idee dieser Technologie ist, böswilligen hackern das leben so schwer als möglich zu machen. Selbst wenn die Einbrecher eine Browser-Schwachstelle knacken können, müssten sie nun noch eine weitere Sicherheitslücke in der Sandbox ausnutzen, um an die gewünschten Daten zu kommen. Laut Dino Dai Zovi sei der Einsatz des Sandboxing absolut notwendig, […]
Die Entwickler der Linux-Distribution Webconverger haben eine neue Version veröffentlicht. Ausgabe 5.8 unterstützt keine i486-Plattformen mehr. Das Betriebssystem wurde komplett für i686-Architekturen übersetzt. Somit lässt sich das Betriebssystem auf sehr alter Hardware nicht mehr einsetzen. Somit ist das System laut eigener Aussage etwas schneller. Webconverger ist eine Linux-Distribution, die nur mit Mozilla Firefox 3.5 startet. Ziel ist der an öffentlichen Surf-Stationen oder in Internet-Cafes. Weitere Informationen finden Sie in den Release-Notizen. Die Entwickler stellen sowohl ein ISO-Abbild als auch eine […]