Artikel mit Tag: Intel

Im Endeffekt geht es bei Mount & Blade: Warband darum, den Thron von Calradia zu erobern. Das Ganze spielt sich im Mittelalter ab und Du führst Deine Männer in epischen Schlachten zum Sieg oder ins Verderben. Es ist irgendwie eine Mischung aus Rollenspiel und Strategie. Mount & Blade: Warband macht Spaß Mount & Blade: Warband eine Standalone-Erweiterung. Auch Multiplayer ist möglich und es können sich bis zu 64 Spieler gleichzeitig kloppen. Die Modi sind Deathmatch, Capture the Flag, Eroberung, Schlacht […]

LibreOffice-from-Collabora 4.2 ist eine Variante der Open-Source-Office-Suite, die sich mithilfe von Patch-Updates viele Jahre lang unterstützen lässt und einen Leistungs-Vertrag (SLA / Service Level Agreement) mit sich bringt. Das ist natürlich interessant für Unternehmen, da die Firmen auch angemessenen Support bekommen. LibreOffice-from-Collabora bietet sogar einen Level-3-Support an. Die Firma garantiert, dass man das Produkt nach Veröffentlichung mindestens drei Jahre lang unterstützt. Werden hier Bugs gefunden und ausgebessert, kommt das im Endeffekt auch der Community-Version von LibreOffice zugute. Die Software LibreOffice-from-Collabora […]

Mit Microsoft hat die AllSeen Alliance nun 51 Mitglieder, um das Internet der Dinge (IoT / Internet of Things) weiter zu entwickeln. Die AllSeen Alliance wurde von der Linux Foundation ins Leben gerufen und entwickelt ein Framework als Open-Source, damit die Dinge des Internets auch miteinander kommunizieren können. Zur AllSeen Alliance gehören andere namhafte Firmen. Darunter befinden sich zum Beispiel LG, Panasonic, TP-Link, Cisco, Qualcomm und HTC. Das Chaos um das Internet der Dinge Das Internet der Dinge, auch IoT […]

XCOM: Enemy Unknown erfreut nun auch Linux-Anwender, die Steam benutzen. Das Spiel dürfte hinlänglich bekannt sein. Es ist ein weiterer so genannter AAA-Titel, der sich unter Linux spielen lässt. Du erhältst die Führung über die geheime paramilitärische Organisation XCOM. Es liegt ganz alleine an Dir, die Erde vor außerirdischen Eindringlingen zu verteidigen. Wie bei Strategiespielen so üblich, musst Du mit den Ressourcen haushalten, neue Technologien erforschen und natürlich auch die Taktik auf dem Schlachtfeld bestimmen. Unbestritten ist XCOM eines der […]

Die HP-Notebooks (Hewlett Packard) mit Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” sind nicht die modernsten Modelle, aber der Preis ist attraktiv. Es gibt ein HP Compaq 6510b Business Laptop für 140 Euro und ein HP ProBook 6550b Laptop Ubuntu für 300 Euro. Allerdings ist der Laden in Irland und es steht da, dass man sich die Rechner auch schicken lassen kann. Ob die allerdings nach Deutschland liefern, weiß ich nicht. Weiterhin könnte die Tastatur-Beschriftung ein kleines Problem sein. Dennoch ist das […]

Mit Sid Meier’s Civilization V steht ein weiterer AAA-Titel für Linux / SteamOS bereit. In der offiziellen Ankündigung spricht man davon, dass Civilization V derzeit für SteamOS optimiert ist. Allerdings arbeitet man auch an der Unterstützung für Ubuntu 14.04 LTS und zusätzlichen Grafikkarten. Das Ganze soll mit späteren Updates adressiert werden. Derzeit hat Civilization V für Linux / SteamOS folgende Mindestanforderungen: Betriebssystem: SteamOS CPU (Prozessor): Intel Core i3, AMD A10 CPU-Geschwindigkeit: 2.4GHz Arbeitsspeicher: 4 GByte RAM Festplatten-Platze: 10 GByte Grafikkarte […]

Steam weist nun 500 Spiele für Linux aus. Das ist doch eine schöne Marke und schon auch ein Grund, die digitalen Sektkorken knallen zu lassen. Bei 1000 wird es dann Champagner … 🙂 Allerdings ist die Suche ein klein wenig trügerisch, da sich anscheinend auch unveröffentlichte Spiele in der Zählung befinden. Sortiert man bei Steam nach Ausgabedatum, verschwinden fünf Spiele plötzlich. Aber was solls – 500 sind 500 sind 500. Welcher Linux-Anwender hätte noch vor drei Jahren an so etwas […]

The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition ist ab sofort bei Steam für Linux verfügbar. Wer schnell zuschlägt, kann sogar noch vom Rabatt profitieren. Satte 80 Prozent günstiger ist The Witcher 2 im Moment und kostet lediglich 3,99 Euro – witzigerweise zeigt die englische Website 3,99 US-Dollar an. Ich war immer der Meinung, dass sich Währungen nicht einfach durch Austausch des Währungszeichens umrechnen … aber wie Lothar Matthäus sagen würde: Again what learned! Die Systemvoraussetzungen für Linux sind Ubuntu […]

OpenELEC 4.0 ist ausgegeben. Laut eigenen Angaben hat man Verbesserungen in allen Bereichen eingepflegt. Einiges ist für die Nutzer sichtbar, anderes hat sich unter der Haube abgespielt. Seit OpenELEC 3.2 wurde das darunterliegende Betriebssystem und auch das Build-System komplett überarbeitet. Wer von einer älteren Version upgraden möchte, sollte unbedingt ein Backup der XBMC-Daten machen und manuell aktualisieren. Laut Berichten gibt es bezüglich der neuen Datenbank, den Einstellungen, Add-Ons und so weiter eventuell Probleme, wenn man auf OpenELEC 4.0 von OpenELEC […]

Nun habe ich die Beta-Version von Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” auf meinem Acer Notebook mit NVIDIA Optimus (GT 640M) installiert. Es gibt da noch einige rauhe Ecken und Kanten. Ruft man zum Beispiel LibreOffice auf, bekomme ich lediglich ein nicht reagierendes Fenster. Das passiert auch, wenn ich LibreOffice Writer öffnen möchte und so weiter. Klicke ich allerdings ein Dokument an, öffnet sich die Büro-Software ohne Probleme. Es gibt bereits einen Bug-Report dafür und man arbeitet an dem Fehler – […]