Home » Archive

Artikel mit Tag: Hardware

[2 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Googles Chrome OS soll definitiv noch 2010 erscheinen

Laut Reuters will Google sein Open-Source-Betriebssystem Chrome OS im Herbst 2010 auf den Markt bringen. Dies hat Google auf der Computex in Taiwan bekannt gegeben. Der Suchmaschinen-Gigant möchte Microsoft ärgern und einen schönen Marktanteil von Windows abspenstig machen. Chrome OS sei eines der Betriebssysteme, für das es bereits Millionen von funktionierenden Applikationen gebe, sagte Chef der Chrome-Entwicklung Sundar Pichai. Man brauche zum Beispiel weder Google Mail noch Facebook neu schreiben, um mit Chrome OS zu funktionieren, fügte er an. Google […]

[19 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oracle veröffentlicht VirtualBox 3.2

Eine öffentliche Beta-Version von VirtualBox 3.2 gab es vor zirka zwei Wochen. Nun hat Oracle die finale Version der Virtualisierungs-Software zur Verfügung gestellt. Die neueste Ausgabe weist einige Neuerungen und Verbesserungen auf. Sie unterstützt zum Beispiel Mac-OS-X-Gäste auf Apple-Hardware, CPU-Hot-Plugging für Windows– und Linux-Gäste und Beschleunigung für RDP-Video. Ebenso lassen sich Gast-Systeme mit mehr als nur einem Monitor betreiben und Gäste-Anwendungen lassen sich vom Host-System ausführen. In der offiziellen Ankündigung finden Sie Links zum kompletten Changelog und zur Download-Seite. Die […]

[16 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Puppy Linux 5.0 “Lupu” ist veröffentlicht

Puppy-5-Koordinator Larry Short hat eine neue große Ausgabe der leichtgewichtigen Linux-Distribution Puppy Linux angekündigt. Version 5.0 trägt den Namen “Lupu”, das eine Abkürzung von “Lucid Puppy” darstellt. Die aktuelle Version der Distribution basiert auf Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx”. Das Betriebssystem ist vor allen Dingen für seine Geschwindigkeit und seine geringen Hardware-Anforderungen bekannt. Eine besondere Neuerung ist das Werkzeug QuickPet. Damit können Anwender viele Linux-Programme mit nur einem einzigen Klick installieren. Als Beispiele nennen die Entwickler in der offiziellen Ankündigung das […]

[14 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
CrossOver Games 9.0 für Linux und Mac ist da

Die Zocker wird es freuen, dass Codeweavers CrossOver Games 9.0 StarCraft 2 (Beta) und Star Trek Online untersützt. Außerdem lässt sich die neue Steam-Oberfläche damit betrieben. CrossOver Games ist eine speziell angepasste Ausgabe des auf Wine basierendem, kostenpflichtigen CrossOver. Die Software ermöglicht es, Windows-Programme und UNIX (Intel Hardware) laufen zu lassen. Die Entwickler wollen es Anwendern so einfach wie möglich machen und viele Spiele lassen sich mit nur einem Klick installieren. Im Compatibility-Center finden Sie Hinweise, wie gut eine Anwendung […]

[12 May 2010 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anderer Ansatz: WordPress ähnliche Artikel durch Statifizierung anzeigen

Ein Wort vorweg: Hier handelt es sich (noch?) nicht um ein Plugin. Es ist vielmehr ein Ansatz (Experiment), das Problem mit den verwandten Artikeln zu lösen. Verwendung ist auf eigene Gefahr und wir können keine Garantie auf eventuelle Schäden oder das Funktionieren des Scripts gewährleisten. Wir können aber versprechen, dass es nichts in die Datenbank schreibt oder diese verändert. Wir setzen es hier selbst ein und es läuft zum Stand 10. Mai 2010 WordPress-Version 2.9.2. Der Code ist noch nicht […]

[12 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Hardware scheint sich zu lohnen

Wie es sich bei der „O’Reilly’s Foo Camp East“-Konferenz auf dem Microsoft-Gelände nahe des Massachusetts Institute of Technology (MIT) herausstellte, scheinen einige Firmen mit Open-Source-Hardware (OSHW) richtig gut zu verdienen. Phillip Torrone und Limor Fried von der OSHW-Firma Adafruit Industries haben eine Präsentation mit dem klangvollen Namen “Million dollar baby – businesses designing and selling open source hardware, making millions”. Torrone erzählte den Zuhörern, dass man Hardware erschaffe und danach die Pläne offen lege. Jedermann dürfe sich daran bedienen und […]

[24 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Release: Macpup Opera 2.0

Freunde von Puppy-Linux und dessen Abkömmlinge dürfen sich über eine neue Ausgabe eines Derivats freuen. Macpup Opera 2.0 basiert auf Puppy Linux 4.3.1 und hat somit als Herzstück Kernel 2.6.30.5. Es bringt eine aktuelle Ausgabe des Fenster-Managers Enlightenment E17 mit sich und hat Opera 10.10 an Bord. Auf Wunsch können Anwender JWM als Alternative zu Enlightenment E17 nutzen. Ebenso enthalten sind GIMP 2.6.3 und dBUS 1.2.16. Die Akku-Status-Software musste der Entwickler durch ein Script ersetzen, weil es Probleme mit der […]