Artikel mit Tag: Hacker

Terry Childs, ein ehemaliger Netzwerk-Administrator der Stadt San Franzisco, wurde am Freitag zu vier Jahren hinter schwedischen Gardinen verurteilt. Im Juli 2008 verweigerte er die Herausgabe des FiberWAN-Netzwerks an seinen Vorgesetzten. Richter Teri Jackson verurteilte ihn wegen Verletzung der Hacker-Gesetze Californiens. Childs verteidigte seine Aktion. Sein Vorgesetzter Richard Robinson sei zu unqualifiziert gewesen, um die Kontrolle des Netzwerks zu übernehmen. Nach einigem Hick-Hack händigte Childs die Passwörter dann an Bürgermeister Gavin Newsom aus. Die Ankläger bezeichneten Childs als machthungrigen Kontroll-Freak, […]

Ein Sicherheits-Experte hat einen Weg gefunden, die Reden der Black-Hat-Konferenz für lau anzusehen. Grund sind Fehler im Video-Streaming-Dienst des Anbieters. Michael Coates, Chef der Web-Sicherheit bei Mozilla, hat beim Versuch sich für den 395-US-Dollar-Dienst zu registrieren diverse Fehler aufgedeckt. Während des Registrierungs-Prozesses fielen ihm gewisse Ungereimtheiten im Design auf, sagte er. Nach ein bisschen herumstochern konnte er sich registrieren und benötigte lediglich eine gültige E-Mail-Adresse. Danach konnte er die Videos kostenlos ansehen. Um fair zu bleiben, Black Hat hat den […]

Ein Experte der Sicherheitsfirma Seismic kündigte an, dass er bald eine Anleitung zur Verfügung stellenwird, mit der sich Millionen von Wi-Fi-Routern knacken lassen. Dieses Dokument soll Teil der diesjährigen Black-Hat-Konferenz werden, die am 28. Juli in Las Vegas, Kalifornien beginnt. Laut Ars Technica wird die Präsentation mit Namen “How to Hack Millions of Routers” von Craig Heffner, Senior Sicherheits-Experte bei Seismic, gehalten. Der Auftritt soll auch eine Live-Demonstration beinhalten. Er will zeigen, wie einfach man eine root-Shell auf Verizons FIOS-Routern […]

Ein Hacker behauptet derzeit, das proprietäre Skype-Protokoll geknackt zu haben. Skype hat das Protokoll seit Jahren erfolgreich geschützt. Der Hacker mit Namen Sean O’Neil behauptet, dass er den Schutz der Verschlüsselung durchbrochen hat. In seinem Blog lobt er Skypes Schutz und erkärt, wie viele Schwierigkeiten er hatte, diesen zu durchdringen. Über zehn Jahre lang habe Skype Sicherheit mittels Verworrenheit verkauft. Die Verwirrung war nahezu perfekt, räumt der Hacker ein. Die zahlreichen Skype-Binärdateien machten ein so genanntes Reverse-Engineering nahezu unmöglich. Wer es […]

Twitter hat wegen unzureichender Sicherheits-Maßnahmen von der FTC (US Federal Trade Comission) eine auf den Deckel bekommen. Es sei zu einfach, an private Daten zu kommen. Der Micro-Blogging-Dienst war im letzten Jahr zwischen Januar und März einige Male Opfer von Hacker-Angriffen. Internet-Kriminelle konnte so private Nachrichten einsehen und andere nicht für die Öffentlichkeit gedachte Daten sammeln. Twitter gab zu, dass auf 45 Konten unberechtigt zugegriffen wurde. Allerdings sei dies nur kurzfristig der Fall gewesen, ergänzen Twitter-Offizielle. Die FTC macht Twitter […]

Ja, Google hat zugegeben, Daten von ungesicherten Netzen im Rahmen der “Street-View-Fahrten” gespeichert zu haben. Nun stürzen sich alle da drauf und kloppen feste rein. Die Damen und Herren der Bundesregierung, unsere IT-Oberauskenner, zeigen sich empört (verwunderlich ist ja, dass Westerwelle nicht gleich “Ich lass mir den WLAN nicht abkaufen” durch die Fernsehkameras geplärrt hat”).Aber Politiker sind ja bekannt sich für Dinge zu äußern, wovon sie keine Ahnung haben. Fünf WLANs pro Sekunde und gerade einmal 600 GByte an aufgezeichneten […]

Vor zirka zwei Monaten hatte Apple klage gegen HTC wegen angeblich 20 Patenrecht-Verletzungen eingereicht. Recht forsch hatte Steve Jobs diesen Schritt damals begründet. “Wir können uns zurücklehnen und zusehen, wie die Konkurrenz unsere patentierten Erfindungen stiehlt oder wir können etwas dagegen tun. Wir haben beschlossen, etwas dagegen zu tun”, sagte Jobs im März 2010. Es wird spekuliert, dass dieser Angriff in Wirklichkeit Google und Android galt. Dabei lässt sich Android doch sogar auf einem iPhone installieren, wie ein talentierter Hacker […]

Facebook-IDs zum Schleuderpreis! Ein Hacker, der sich selbst Kirllos nennt, hat sich offenbar Zugriff auf 1,5 Millionen Facebook-Konten verschafft. Damit sich die Mühe auch lohnt, verkauft er diese IDs nun zu richtig günstigen Konditionen. 25 US-Dollar für 1000 Konten mit weniger als zehn Freunde und 45 US-Dollar für IDs mit mehr als zehn Freunden will der Wohltäter haben. Facebook hat derzeit zirka 400 Millionen Anwender. Nach Adam Riese konnte sich der fleißige Hacker somit gut gerechnet einen aus 300 Facebook-Anwendern […]

Bei dem Cyberangriff auf Google im Dezember konnten die Internet-Kriminellen Zugriff auf den Quellcode des Passwort-Systems von Google ergattern, wie es die New York Times berichtet. Dieses System „Gaia“, nach der griechischen Göttin der Erde benannt, kontrolliert fast alle Online-Dienste Googles und besser unter dem Begriff „Single Sign-On“ bekannt. Dazu gehören auch Google Mail und die Business-Applikationen des Suchmaschinen-Giganten. Die New York Times will diese Informationen aus einer Quelle haben, die direkt in Googles Untersuchungen mit dem Cyber-Angriff involviert ist. […]