Artikel mit Tag: Grimoire

LanguageTool 3.7 bringt Verbesserungen mit sich Mit Manjaro Architect kannst Du Dein System maßgeschneidert installieren Vivaldi 1.8 bietet viele Verbesserungen in Sachen Verlauf Der netPi ist irgendwie ein Raspberry Pi 3 mit Real-Time Ethernet STASIS mit zweiter Beta-Version für Linux Planescape: Torment Enhanced Edition wird auch für Linux verfügbar sein Viele Phisher nutzen Let’S Encrypt Security-Lücke im Webserver eines Geschirrspülers gefunden – Du hast das gerade richtig gelesen Die Opensource-DVD 2017 mit 16 neuen Programmen ist fertig LanguageTool 3.7 ist […]

Nach einigem Schweigen, dann einem Update mit einer Karte, hat man zwei Tage später das Spiel für tot erklärt. Man könne es zwar nicht von Kickstarter löschen, aber von der angestrebten Million ist man meilenweit entfernt. Das Spiel hätte die Chance gehabt, auf Linux portiert zu werden – ab 1,5 Millionen. Nun dümpelt SHAKER schon gut eine Woche bei 250.000 US-Dollar und die Entwickler haben es offiziell für tot erklärt. In den Kommentaren gab es seit gut einer Woche nur […]

Seit mehr als einer Woche gibt es wieder mal ein Update für SHAKER, wo man eine Karte und etwas mehr Informationen über das Umfeld des Spiels zur Verfügung stellt. Ist zwar ganz nett, aber wenn man am Rande des Scheiterns ist, sollte man vielleicht etwas mehr Informationen in etwas zügigernen Zyklen ausgeben. Die Kampagne scheint zu schlafen und stagniert seit Tagen bei um die 250.000 US-Dollar. Man dümpelt halt vor sich so hin und es scheint nicht mehr sehr viel […]

Also wenn schon Retro, dann auch richt, oder? Das Spiel Grimoire: Heralds of the Winged Exemplar befindet sich anscheinend seit 17 Jahren in der Entwicklung. Im Video ist zu sehen, dass der Entwickler anscheinend unter dem Spitznamen Texas Arcane bekannt ist, der nach eigenen Angaben Herausgeber von 212+ C64-Spielen und Chefentwickler von Sir-TechsWizardry-7-Nachfolger “Stones of Arnhem” war. Grimoire ist ein Spiel in bester Manier von Bard’s Tale, Wizardry 7, Eye of the Beholder, Stonekeep, Bane of Cosmic Forge und so weiter. Es gibt nur 256 Farben […]