Home » Archive

Artikel mit Tag: gphoto2

[26 Jul 2017 | Comments Off on openSUSE Leap 42.3 ist da – eignet sich für Desktop und Server | Autor: Jürgen (jdo) ]
openSUSE Leap 42.3 ist da – eignet sich für Desktop und Server

Das openSUSE-Projekt hat openSUSE Leap 42.3 veröffentlicht. Damit rücken die Community- und die Enterprise-Version eigenen Angaben zufolge enger zusammen, denn der Kern wird von beiden Projekten genutzt. Wer sich also in die Welt des Chamäleons begeben möchte, der kann das mittels openSUSE Leap 42.3 tun und ein Umstieg auf SUSE Linux Enterprise (SLE) 12 Service Pack 3 ist dann recht einfach. openSUSE Leap 42.3 Die Entwickler raten den Anwendern von openSUSE Leap 42.2 zu einem baldigen Upgrade, denn der Support […]

[5 Mar 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zeitraffer / Timelapse: Nachthimmel in der Wüste

Tolles Video – kann man alles mit Open-Source machen …

[23 Jan 2013 | Comments Off on 10. – 13. April in Madrid: Libre Graphics Meeting 2013 | Autor: Jürgen (jdo) ]
10. – 13. April in Madrid: Libre Graphics Meeting 2013

Libre Graphics Meeting 2013: Future Tools wird von Mittwoch dem 10. bis Samstag den 13. April in Madrid (Spanien) stattfinden. Anscheinend hat Medialab Prado ein ganz neues Gebäude, denn da wird man sich treffen: La Serreria Belga. Das Libre Graphics Meeting ist eine Gelegenheit für Entwickler und Künstler, an einem Tisch zu sitzen. Hier kann man Erfahrungen und neue Ideen austauschen. Mit Lirbe Graphics sind freie und quelloffene (Open-Source) Tools für Design, Illustration, Fotografie, Typografie, Kunst, Grafik, Layout und so […]

[15 Mar 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darktable 1.0 ist fertig und bringt Unterstützung für neue Kameras

Ich benutze für die Verwaltung und Entwicklung meiner Fotos zwar Corel Aftershot Pro, habe aber Darktable ebenfalls installiert und spiele derzeit mit den Tethering-Funktionen in Zusammenarbeit mit einer Canon EOS 7D herum. Aufnahmen via Rechner auszulösen funktioniert sehr gut mit gphoto2 und auch der GUI Entangle. Darktable ist aber wesentlich hübscher als Entangle und die Integration in die Software gefällt mir auch sehr gut. Es kann außerdem nie schaden, Alternativen in der Hinterhand zu haben. Somit trifft es sich gut, […]

[13 Mar 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Entangle: Die Spiegelreflex-Kamera via GUI unter Linux steuern

Das Konsolentool gphoto2 ist sehr gut – aber Entangle bietet eine GUI für die Steuerung der Kamera!